Galaxy A6/A6+ (2018) Render geleakt

In den letzten Tagen gab es mehrfach Gerüchte, dass Samsung einige neue Smartphones aus der A-Reihe vorstellen wird. Die beiden Geräte, die demnächst auch auf den deutschen Markt kommen sollen tragen den Namen Galaxy A6 (SM-A600FN) und Galaxy A6+ (SM-A605G).

Auf den ersten Blick ähnelt das große Galaxy A6+ im Design schon sehr dem Galaxy S9+, doch wenn man sich das Ding mal genauer anguckt, ist dem nicht ganz so. Auf der Vorderseite soll das Galaxy A6 ein 5.8 Zoll großes Infinity Display besitzen. Über die Displaygröße vom Plus-Modell wird leider noch nichts gesagt, wahrscheinlich erscheint eine Größe von 6 Zoll, mit ebenfalls einem 18,5:9 Seitenverhältnis und ohne physischen Homebutton mit Fingerabdrucksensor auf der Front. Samsung wird hier wahrscheinlich wieder auf Softkeys mit ähnlichem Design wie beim Galaxy S9 setzen. Oben auf der Front scheinen zwei Frontkameras zu liegen, wie sie auch schon beim Galaxy A8 (2018) zu sehen waren. Weiterlesen

Samsung Galaxy S9 und S9+ im Test: Viva la evolution [4k]

2017 war ein regelrechtes Feuerwerk in Sachen Smartphones, viele Hersteller haben große Schritte getan und auch Samsung erntete für das Galaxy S8 viele Lorbeeren. Für 2018 ist die Frage natürlich, wie Samsung die S-Serie weiterentwickelt, Zeit für einen ausführlichen Test des Samsung Galaxy S9 und Samsung Galaxy S9+.

Bereits im Vorfeld der Präsentation gab es viele Gerüchte, dass das Samsung Galaxy S9 eher ein „Tock“-Update werden würde. Also nach dem „Tick“-Galaxy S8 nun eher ein kleineres Update und mehr eine Evolution denn eine Revolution kommen würde. Gleichzeitig gab es Gerüchte um eine brandneue Kamera, die es so bei Smartphones noch nicht gab, einen starken Prozessor, eine Antwort auf Apples „Animoji“ und andere Features. Weiterlesen

Samsung Flow bekommt neue Funktionen verpasst

Schon früher setzte Samsung auf die App SideSync um Bildschirminhalte zwischen Tablet, Smartphones und PC zu übertragen und Benachrichtigungen vom Smartphone auf dem PC anzeigen zu lassen. Inzwischen wurde SideSync von Samsung eingestellt und durch Samsung Flow ersetzt. Die App gibt es bereits seit 2015 und setzt auf die gleichen Funktionen.

Samsung Flow ermöglicht es einem, sein Galaxy Tablet, Smartphone und PC miteinander zu verbinden, Inhalte zu teilen, Benachrichtigungen zu synchronisieren und sein Windows 10 Laptop zu entsperren. Anfangs war diese App exklusiv für Samsung Galaxys, mittlerweile ist sie aber für alle User des Windows 10 Creators Update erhältlich. Nun erhält Samsung Flow ein Update mit neuen Features.

Weiterlesen

Samsung Patent zeigt erneut Display mit „Notch“ und sehr dünnen Rändern

In der heutigen Zeit reichen Hersteller unzählige Patente ein, die zwar vergeben werden, aber häufig nie in die Realität umgesetzt werden. So sah man in der Vergangenheit unzählige Patente von Samsung, die es aber nie über das Zeichenbrett hinaus geschafft haben. Nun gibt es ein weiteres Patent, welches Samsung eingereicht und erhalten hat.

Auch in diesem Patent geht es um das teils unbeliebte Notch-Display. Einem Display mit Einkerbung für diverse Sensoren und die Hörmuschel. Das Patent hier wäre das zweite von Samsung, nachdem man bereits Anfang des Jahres ein Patent eingereicht hat, was sich auch rund um die „Notch“ dreht. Auf der Rückseite befindet sich zudem eine Dual Kamera. Auch ein 3,5 mm Klinkenanschluss und USB Type C sind mit an Bord.

Weiterlesen

Vodafone Niederlande verkauft Limited Edition des Galaxy S9/S9+

Schon seit einigen Jahren gibt es zu Beginn an immer die normalen Versionen der Flaggschiffe, die nach einer Zeit dann durch limitierte Super-Sonder-Spezial Versionen ergänzt werden. Angefangen hat Samsung bereits beim Galaxy S6 und S6 edge welche man in einer Iron Man Edition vorgestellt hat. Nun hat man sich beim Galaxy S9 und S9+ zumindest in den Niederlanden etwas anderes einfallen lassen.

In Anlehnung an den niederländischen Formel 1 Rennfahrer Max Verstappen, der durchaus Potenzial und Talent hat, aber ab und zu einfach zu viel will, bringt Vodafone Niederlande nun eine Red Bull Racing Version des Galaxy S9 und S9+. Red Bull Racing deshalb, da Max Verstappen für dieses Team fährt.

Weiterlesen

Samsung Galaxy Note 9: Codename Crown

Lange soll es nicht mehr dauern, bis Samsung sein Note-Flaggschiff für 2018 vorstellt. Wie man schon vermutet hat, soll das Galaxy Note 9 (SM-N960U/F) dieses Jahr sogar noch früher als letztes Jahr kommen. Der Grund dafür wird vermutlich das/die kommende/n Flaggschiff/e des Konkurrenten Apple sein. 

Ersten Gerüchten nach soll sogar diesen Monat schon die Produktion des angeblich 6,38 Zoll großen Displays starten – falls sie nicht schon längst begonnen hat. Das bedeutet dann wiederum auch, dass man bald die ersten Bilder von Prototypen, oder CADs vom Flaggschiff sehen sollte. Laut IceUniverse und MMDDJ_ sind sogar schon die ersten Prototypen in freier Wildbahn unterwegs, also ist es nur eine Frage der Zeit, bis ein Foto davon seine Runden dreht.  Weiterlesen