Samsung Galaxy Note8 erhält Android 8.0 in Deutschland

Vor wenigen Wochen startete Samsung den Rollout des Update auf Android 8.0.0 Oreo für das Galaxy Note8 in Frankreich. Nun hat das Warten hierzulande auch für das Note8 ohne Brandung endlich ein Ende, denn heute morgen hat Samsung damit begonnen, auch Geräte ohne Branding mit Oreo zu versorgen.

Das Update ist wie in Frankreich rund 1,47GB groß und wird via OTA, also das Smartphone direkt ausgerollt. Dabei hört das Update auf die Buildnummer N950FXXU3CRC1.

Weiterlesen

Galaxy J7 Duo (2018): Specs und Wallpaper geleakt

Erst vor kurzem hieß es, dass Samsung wohl dabei ist, ein neues Budget-Smartphone auf den Markt zu bringen. Heute Mittag ist ein Bild aus einer Präsentation aufgetaucht, welches die technischen Daten des Einsteiger-Smartphones zeigen soll.

Galaxy J7 (2017) Beispielbild

Auf der Vorderseite wird das Gerät durch ein 5,5 Zoll großes HD SAMOLED  Display geprägt. Über dem Display befindet sich zum einen die Front-Flash, die Hörmuschel und eine 8MP Kamera mit einer Offenblende von f/1.9. Auf der Unterseite ist dann der Homebutton mit integriertem Fingerabdrucksensor und die Bedienungstasten, die dem Galaxy S8/S9 Design nachempfunden sind, zu finden.  Weiterlesen

Gear IconX 2018 erhalten weiteres Software-Update

Als die Gear IconX 2018 das letzte mal ein Software Update erhielten ist schon eine ganze Weile her. Jetzt wurde es mal wieder Zeit für ein Update seitens Samsung, welches man seit heute ankündigte. Dabei ist das Update rund 11 MB groß und hört auf die Buildnummer R140XXUARC7.

Mit dem Update werden laut Changelog nicht nur ein paar Features verbessert, sondern auch neue Funktionen unterstützt, die sich durchaus interessant anhören. Mit dabei ist auch ein ANC ähnliches Feature. Herunterladen und installieren könnt ihr das Update ab sofort über die Samsung Gear App unter Einstellungen -> Info zu Gear ->Gear-Software-Update -> Update manuell herunterladen.

Weiterlesen

Samsung Galaxy A7 2019 könnte Dual Curved Display erhalten

Puh, so langsam wird es immer unübersichtlicher was Samsung nun eigentlich mit der Galaxy A-Reihe vorhat. Angefangen 2015 mit dem Galaxy A3, A5 und A7 als solide, hochwertige Mittelklasse, hat man sowohl im Jahr 2016 als auch 2017 eine neuere Version der Smartphones auf den Markt gebracht und diese als abgespeckte S-Serie positioniert. 2018 hat man diese Reihe unterbrochen und statt dem Galaxy A5 und dem Galaxy A7 das Galaxy A8 und A8+ auf den Markt gebracht. Dabei erhielten die beiden neuesten Smartphones die Modellnummern des Galaxy A5 und Galaxy A7. So weit so gut.

2019 könnte man diesen Plan aber auch wieder verwerfen und wieder auf ein Galaxy A7 in einer 2019er Version setzen. Vorausgesetzt man glaubt einem Bericht von The Bell, die nun das Galaxy A7 2019 in den Raum werfen. Außerdem soll das Galaxy A7 2019 auch das erste Smartphone mit Dual Curved Display der Galaxy A-Reihe werden.

Weiterlesen

[Update] Gear S3 erhält Update für bessere Akkulaufzeit und Bluetooth-Verbindung

Im Dezember letzten Jahres erhielten die Gear S3 classic und Gear S3 Frontier von Samsung ein großes Versions Update auf Tizen 3.0.0.1 spendiert, was scheinbar aber zu Akkuproblemen bei einigen Usern führte. Dafür hat Samsung aber nun ein Update parat, welches dieses Problem angehen soll. (Bislang war ich von den Problemen mit meiner Gear S3 classic aber nicht betroffen).

Das Update mit der Buildnummer R760XXU2CRC3 respektive R770XXU2CRC3 wird vorerst aber nur in den USA, Kanada und in Südkorea ausgerollt und ist knapp 39 MB groß. Im Changelog zum Update wird eine verbesserte Akkulaufzeit, sowie eine Verbesserung der Bluetooth Verbindung angegeben. Was das genau heißt, ist unklar. Vermutlich wird die Verbindung im Vergleich zu vorher zur Gear S3 aber konstanter oder weniger den Akku beanspruchend möglich.

Weiterlesen

Q1 2018: Samsung erwartet erneut Rekordgewinn dank Chip-Sparte

Wer hoch fliegt, kann auch tief fallen. Entsprechendes erwarten Analysten bei Samsungs Gewinnen immer wieder für die kommenden Quartale, nachdem die Halbleitersparte durch die hohe Speichernachfrage für Rekordgewinne sorgt.

Zumindest für das erste Quartal des aktuellen Jahres wird dies aber nicht gelten: Samsungs Umsatz liegt zwar unterhalb des letzten (Weihnachts-)Quartals, beim Gewinn wird man aber wieder die eigene Bestmarke knacken. Weiterlesen