[Update] ReBuy – Was ist „Gut“ und was nicht?

Endlich habe ich es geschafft. Nach 1 1/2 Jahren Wartezeit habe ich einen Platz im Studiengang Soziale Arbeit bekommen. Doch ein Problem bestand noch zwischen mir und dem Studium: Ich bin ein Papiermessi ohne Vergleich. Aber das ist ja nur halb so schlimm. Schließlich haben wir 2017 und es gibt ein tolles Lineup an Tablets.

Das Galaxy Note 10.1 2014 Edition wie es damals präsentiert wurde

UPDATE: Wie weiter unten angegeben habe ich mir ein weiteres Galaxy Note 10.1 2014 Edition im Zustand „Sehr Gut“ von AsGoodAsNew geordert. Dieses ist heute angekommen und ich bin überrascht: Für 30 Euro mehr, habe ich ein absolut neuwertiges Gerät erhalten. Keinerlei sichtbare Kratzer, keine Macken,keine Dellen, keine klapprige Rückseite. Perfekt. ReBuy hatte mir nachträglich noch mal eine Kompensation von 30 Euro auf den vorherigen Preis angeboten. Ich habe abgelehnt. /UPDATE

Weiterlesen

Samsung Galaxy S8: auch europäische Zahlen für Vorbestellungen sehen gut aus

Für die USA und auch Südkorea gab es schon Zahlen in Sachen Vorbestellungen des Galaxy S8, wir haben nun auch die Daten für Europa bekommen und auch hier liegt man über den Vorbestellungen des Galaxy S7.

Wohlgemerkt: die Zahlen gelten für ganz Europa und nicht nur den deutschen Markt, dennoch ist es interessant zu sehen, wie Europa beim Galaxy S8 abschneidet – auch, da Deutschland für Samsung der wichtigste europäische Markt sein dürfte. Weiterlesen

Warum sich der Homebutton des Galaxy S8 nicht ins Display einbrennt

Beim neuen Flaggschiff setzt Samsung nun nicht mehr auf einen physischen Homebutton, sondern auf einen Software-Button, der im unteren Teil des Displays eingeblendet wird.

Viele Nutzer des Galaxy S7 und S7 edge hatten sich schon darüber beschwert, dass sich ihre Anwendungen oder die Tastatur ins Display ‚einbrennt‘ und dort lila- oder pinkfarbene Abdrücke hinterlässt. Doch wie schaut es nun mit dem neuem Homebutton aus, denn er ist nicht nur im eingeschalteten Zustand auf dem Display zu finden sondern auch auf dem Always-On-Display, welches Samsung erstmals mit dem Galaxy S7 einführte. Weiterlesen

Samsung Galaxy S8: Update für rötliches Display erreicht Deutschland

Einige Samsung Galaxy S8 haben eine andere Farbdarstellung des Displays – teils rötlich, teils pink, auf jeden Fall nicht so wie gewollt. Samsung spricht davon, dass dieses Problem mit einem Update zu beheben ist und verteilt eben dieses nun auch in Deutschland.

Das Update erlaubt es, in der Farbkalibrierung des Displays die einzelnen RGB-Farben zu regeln und so den Rotwert von Haus aus zu reduzieren, sodass zumindest im adaptiven Display der Weißabgleich passen sollte. Zudem lässt sich der Weißabgleich für die Edge regeln. Weiterlesen

Samsung Galaxy S8: Updates für TouchWiz Home und Bixby Vision

Samsung hat für die beiden hauseigenen Anwendungen TouchWiz Home sowie Bixby Vision neue Updates zur Verfügung gestellt.

Pünktlich zum Verkaufsstart des Galaxy S8 und Galaxy S8+ hat Samsung frische Updates veröffentlicht. Zum einen gibt es eine Aktualisierung für den TouchWiz-Launcher und zum anderen für Bixby Vision. Großartige Neuerungen gibt es keine zu entdecken. Eine Installation sind die Updates aber sicherlich dennoch wert.

Weiterlesen

Mit dem Galaxy S8 durch Bonn geknipst

Wer AllAboutSamsung auf Instagram folgt weiß, dass ich ziemlich von der Kamera des Galaxy S8 angetan bin. Noch nicht mal so sehr, da sich die Qualität gegenüber der des S7 grandios unterscheidet – es gibt zwar einen besseren Weißabgleich und durch den Multiple-Frame-Trick sollen Fotos etwas schärfer sein – sondern da mich das Display noch immer begeistert.

Wobei ich in dem Zusammenhang auch einen Störfaktor festgestellt habe: Damit das Knipsen von Fotos auf dem 18,5:9-Display gut aussieht, muss man einfach die Auflösung auf 7,9MP im entsprechenden Format umstellen. Ansonsten gibt es schwarze Balken ohne Ende. Wenn man dann noch croppen möchte, wird es eng. Da hätte ich mir von Samsung die 12MP wenigstens im 16:9-Seitenverhältnis gewünscht. Weiterlesen