DBüdT: Was macht Huawei eigentlich 2016 in Sachen Smartphone? [UPDATE]

Diesen Artikel wollte ich schon etwas länger schreiben, nur fehlte etwas die Zeit. Dustin hatte ja vor einigen Wochen bereits ausführlich über das Huawei P9 Lite geschrieben, ich habe alle drei 2016er Flaggschiffe von Huawei getestet – Zeit für einen Blick über den Tellerrand.

Huawei_2016_1_1

Tatsächlich hatte ich dieses Jahr so ziemlich alles an Smartphones in den Fingern, was der Markt so bietet. Während mich das LG G5 nicht so recht überzeugen konnte und Sony immer das Gleiche macht, gefiel mir das HTC 10 schon besser. Für mich sticht aber Huawei heraus und das direkt aus mehreren Gründen. Weiterlesen

Galaxy Note 7: Sicherheits-Update für alte Geräte und IMEI-Check kommen auch nach Europa

Da habe ich meinen Artikel gerade wohl ein paar Minuten zu früh veröffentlicht, Samsung teilt nun in einer Pressemitteilung Details zum Austauschprogramm des Galaxy Note 7 in Deutschland mit.

SamsungGalaxyNote7_Flames

Zu den bekannten Kennzeichnungen neuer, sicherer Galaxy Note 7 schreibt Samsung:

„Kunden, die ihr bisheriges Note7 gegen ein neues Note7 austauschen, können sich sicher sein, dass ihr neues Gerät nicht von dem Akkuzellenproblem betroffen ist – die Systemsoftware wird dies direkt anzeigen. So wird jedes neue Note7-Gerät in der Statusleiste ein grünes Batteriesymbol anzeigen und auch das Zeichen für den Akkustatus im „Ausschalten“-Modus sowie auf dem Display im „Always On“-Modus wird dann grün angezeigt.“

Weiterlesen

Galaxy Note 7: Austausch ab heute in Deutschland und Österreich, so erkennt ihr neue, sichere Geräte

Nachdem Samsung die ersten Umtausch-Pakete bereits verschickt hat, wird heute die Auslieferung von neuen, sicheren Samsung Galaxy Note 7 in Deutschland und Österreich starten. Die Südkoreaner klären dazu auf, wie man die sicheren Galaxy Note 7 identifizieren kann.

galaxynote7_exchange_battery_main_2_f

Zum einen wird Samsung in der Software der neuen Charge Galaxy Note 7 kenntlich machen, ob es sich um ein Gerät mit einem sicheren Akkumodul handelt. Sichtbar ist dies in der Notification Bar, auf dem Always on Display und im Menü zum Ausschalten des Geräts – dort ist jeweils ein neues, grünes Akku-Symbol zu finden. Weiterlesen

Galaxy Note 7: Offizieller Rückruf für eine Million Geräte in den USA, über 90 Mal überhitzt

Für Samsung ist der PR-GAU seit gestern auf ein neues Level gestiegen. Bereits vor einigen Tagen hatte sich angedeutet, dass man mit der US-Behörde für Verbraucherschutz an einem Rückruf arbeitet, dieser ist nun offiziell und eine Million Galaxy Note 7 werden alleine in den USA zurückgerufen.

SamsungGalaxyNote7_Fire

Alle Geräte, die vor dem 15. September gekauft wurden sollen zurückgegeben werden, die Begründung der CPSC (Consumer Product Safety Commission) zeigt dabei, dass es noch mehr Fälle gibt, als bisher angenommen. In dem kanadischen Rückruf war die Rede von über 70 Geräten für die USA, inzwischen wird die Zahl von der CPSC allerdings mit 92 Fällen angegeben. Weiterlesen

Note 7: Samsung startet Austauschprogramm in Deutschland und liefert weitere Informationen

Bereits vor einigen Tagen hat Samsung ein Austauschprogramm für das Galaxy Note 7 auch in Deutschland angekündigt.

SamsungGalaxyNote7_Flames

Nachdem alleine in den USA über 70 Galaxy Note 7 überhitzten, sollen auch deutsche Nutzer ihr Galaxy Note 7 ausschalten und bei Samsung umtauschen.  Weiterlesen

Samsung Galaxy A8 (2016): Erste Bilder aufgetaucht

Mit dem Galaxy A8 in der 2016er-Edition scheint Samsung derzeit an einem neuen Gerät mit Metall-Glas-Gehäuse zu arbeiten. Dieses hat zwar eine ähnliche Designsprache wie das Galaxy S7, wird mit 5,7 Zoll allerdings sichtbar größer.

samsung_galaxy_a8_2016_leak_2

Die erste Generation des Galaxy A8 wird in diesem Jahr wohl einen Nachfolger bekommen. Das Galaxy A8 (2016) dürfte besonders für diejenigen interessant werden, die zwar die Form des Galaxy Note 7 mögen, aber auf der Suche nach einer erschwinglicheren Version sind und dafür auf das Edge-Display und den S-Pen verzichten können.

Weiterlesen