Aus dem „Creative Lab“: Samsung bringt futuristische Gadgets zur CES 2016

Messen sind auch immer Spielwiesen für die R&D-Abteilungen von Unternehmen. Hier kann man am Verbraucher oder zumindest an der Presse antesten, wie Entwicklungen vielleicht am Markt angenommen werden.

C-Lab_rink_Samsung

Samsung hat ein „Creative Lab“ ins Leben gerufen, um auszuprobieren, was wir in Zukunft vielleicht nutzen und bringt drei dieser neuen Spielereien mit nach Las Vegas. Weiterlesen

Samsungs 2016er SmartTVs sind bereit für das „Internet der Dinge“

Während Smartphones innerhalb von nur acht Jahren zu einem elementaren Bestandteil unseres täglichen Lebens geworden sind, ist der Hype doch etwas zurückgegangen. Die neuen Buzz-Themen in der Technikwelt sind Drohnen, VR und IoT, das Internet of Things oder eben „Internet der Dinge“.

Samsung_2016_IoT

Unter diesem Begriff versteht man die komplette Vernetzung nahezu aller Geräte des Alltags. Einige sind noch auf der Suche, andere sagen, dass IoT unseren Alltag längst erreicht hat und wieder andere sind in der Entwicklung entsprechender Lösungen. Weiterlesen

Das Samsung Jahr 2015: Eure Chance auf einen eigenen Leserbeitrag

Das Jahr 2015 geht zu Ende und damit auch ein Jahr voller News und Kommentare. Allerdings soll das jetzt keine Ansprache zum Jahresende werden, eher noch mal eine kleine Aktion ‚mit‘ euch. Gelegentlich predigen wir euch wie wichtig uns die Kommentare von Lesern sind, genau zeigen konnten wir das aber noch nie.Samsung_Logo_AllAboutSamsungEin erster Versuch etwas zurück zu geben war das letzte Gewinnspiel. Exklusiv für unsere Top-21 Kommentatoren haben wir ein Galaxy S6 im Star Wars Bundle verlost. Dieses mal wollen wir euch aber keinen Sachpreis vermachen – vor allem wollen wir auch kein Gewinnspiel starten. Dieses Jahr haben wir nämlich schon genügend Preise raus gehauen. 2015 waren das ein Galaxy Note 4, vier Galaxy S6 (darunter ein S6 edge) und eine SSD 850 EVO mit 250 GB Speicher.

Weiterlesen

Samsung präsentiert „Bio-Prozessor“ für Fitness-Wearables

What a time to be alive, jetzt sind sogar schon Prozessoren „Bio“. Allerdings ist hier nicht das omnipräsente und auf EU-Ebene geschützte Bio-Siegel gemeint, sondern ein Prozessor, welcher klein und energieeffizient ist und trotzdem den ganzen Fitness-Kram beherrscht, welchen wir mehr oder weniger regelmäßig in unseren smarten Gadgets nutzen.

Bio-Processor_Samsung

Der „Mobile health market“, wie Samsung es ausdrückt, ist einer der großen Boom-Märkte derzeit. Der demographische Wandel schlägt voll zu, dazu der allgegenwärtige Fitness-Hype, der derzeit durch diverse TV-Konsonanten-Promis mit nervigen Werbespots zusätzlich angeheizt wird – Fitness und Gesundheit sind in und da sind mobile Helferlein natürlich praktisch. Weiterlesen

Samsung Series 9 2016 wird zur CES gezeigt

Bis vor zwei Jahren hat Samsung hierzulande gar nicht mal wenige Laptop-Modelle angeboten und wenn ich mir den Markt heute anschaue, fehlen die Südkoreaner sehr stark. Sony ist raus aus dem Notebook-Markt, Toshiba auch, Acer und Asus sind in Sachen Trackpad und Bauqualität so eine Sache, ähnlich ist es mit Lenovo, Dell baut nur ein nennenswertes Modell mit dem XPS 13 … bleibt also noch Apple, die – angesichts hoher Preise auch bei anderen Herstellern – so teuer im Vergleich gar nicht mehr sind.

series-9-2016-900X5L

Tatsächlich ist Samsung noch nicht ganz raus aus dem Laptop-Business: Zwar setzt man in Europa vollends auf Tablets (auch wenn der Markt derzeit deutlich an Dynamik verliert), aber in den USA und in Südkorea bietet man noch Laptops an. Nennenswert ist hierbei allerdings nur die Serie 9 beziehungsweise das ATIV Book 9. Weiterlesen

Neue Leaks zu Galaxy S7 und Galaxy S7 edge mit Zeichnungen und Spezifikationen

Während die Technikwelt derzeit auf die CES 2016 vom 4.-9. Januar hinfiebert, steht nur knapp sechs Wochen danach schon das nächste Gipfeltreffen an: Der MWC 2016. Für diesen wird im Vorfeld, also am 20. Februar, das Samsung Galaxy S7 in zwei Displaygrößen erwartet.

Exclusive-Galaxy-S7-Leak-Shai-Mizrachi

Bei AndroidAuthority hat man nun CAD-Zeichnungen der beiden Geräte zusammen mit einigen Spezifikationen in die Finger bekommen und das gesamte Paket erscheint mir sehr plausibel, wer also noch ein bisschen Restspannung für den MWC 2016 behalten möchte, liest hier nicht weiter (und geht die nächsten sechs Wochen nicht in dieses Internet von dem alle reden). Weiterlesen