Samsung Z1: Spezifikationen und Bilder des ersten Tizen-Smartphones von Samsung aufgetaucht

Kommt Tizen nun doch in Fahrt? Nachdem Samsung das Samsung Z offenbar eingestampft hat, ist nun ein Smartphone namens Samsung Z1 aufgetaucht, das sogar schon bald auf den Markt kommen soll. Auf einem Event in Indien hat Samsung das Tizen-Smartphone im Geheimen vorgestellt.

Samsung-Z1-01

Das Samsung Z1 läuft mit Tizen 2.3, hat ein 4 Zoll TFT Display mit einer Auflösung von 800×480 Pixeln, einen 1,2 GHz Dual-Core Prozessor, 768 MB Arbeitsspeicher, 4 GB internen Speicher mit einem microSD-Slot und einen 1500 mAh Akku. Die Kamera hat eine Auflösung von 3 MP und hat einen fixierten Fokus, aber immerhin einen LED-Blitz. Die Frontkamera hat eine VGA-Auflösung. Für asiatische Märkte verbaut Samsung gerne Dual-SIM Slots und so ist es auch mit dem Samsung Z1. LTE gibt es nicht, dafür aber ein FM-Radio. Weiterlesen

[KW51] Samsung Galaxy S6 Gehäuse zeigt sich, Tizen nimmt (mal wieder) Fahrt auf und ChatOn geht doch offline

Es ist soweit, die vierte Kerze wird angezündet (falls ihr denn Weihnachten feiert). Für jeden haben wir leider kein Geschenk, Lukas konnte sich mit seiner Low-Battery Story, und etwas Glück, aber ein Galaxy Note 4 ergattern. Apropos Galaxy Note 4: Dazu gab es diese Woche wieder ein Video.

Galaxy-S6-Metal-Frame-03

Meister der Klicks ist diese Woche das angebliche Grundgerüst des Galaxy S6. Wie zu erwarten setzt man nach dem Galaxy Alpha und dem Galaxy Note 4 nun auch hier auf Metall – wenn man dem Bild denn Glauben schenken darf. Soooo lange muss man sich ja aber dann doch nicht mehr gedulden. Wir denken übrigens, dass das Bild das zeigen könnte was es verspricht.

Weiterlesen

Samsung NX1: Weitere lesens- und sehenswerte Testberichte

Da will man eigentlich nur über ein Firmware-Update schreiben und dann bleibt man wieder an diversen Testberichten und Reviews kleben. So ist es zumindest mir eben wieder bei der Samsung NX1 passiert, die Kamera begeistert mich einfach.

Samsung_NX1_BGundBlitz

Nicht unbedingt nur wegen 4k (wenn es darum ginge, wäre die Lumix FZ1000 für mich die deutlich günstigere  Wahl) und auch nicht nur wegen des 28,2 MP APS-C BSI CMOS Sensors (ähnlich verlockend finde ich hier die Sony A7 II mit Vollformat-Sensor) und auch nicht wegen des h.265-Formats in dem Videos sehr effizient aufgezeichnet werden (in der Praxis macht das noch zu viele Probleme bei der Bearbeitung). Aber das Gesamtpaket aus Sensor, EVF, Prozessor und Body positioniert die NX1 derzeit extrem weit oben bei den interessanten Kameras. Jeweils ist es mit das Beste und Innovativste auf dem Markt und dann noch alles in einem Paket …spannend! Weiterlesen

Samsung NX1 bekommt erstes Firmware-Update: Autofokus bei low light und mehr verbessert

Die Samsung NX1 ist eine große Nummer. Für Samsung ist sie der erste ernste Versuch auch im Profi-Bereich Fuß zu fassen; für die Branche ist sie eine echte Ansage – kaum eine andere Kamera bietet 2014 so viele Innovationen unter der Haube. Allenfalls Sony liegt hier auf einem ähnlichen Niveau. Während Nikon und Canon weiter schlafen, versucht also Samsung mal wieder den großen Schritt.

Samsung_NX1_hands_on_12

Die ersten Testberichte lesen sich überwiegend sehr gut, kritisiert wird allerdings häufiger der Autofokus und hier insbesondere die Genauigkeit bei Low-Light und Zuverlässigkeit bei Serienaufnahmen.  Weiterlesen

Samsung Galaxy Note 4: PDFs in S Note bearbeiten ist schwer versteckt

Vor einigen Tagen habe ich für 1&1 ein ausführliches Video zum S-Pen des Galaxy Note 4 gemacht. Allerdings habe ich einen Fehler gemacht und wurde in den Kommentaren von Luca darauf hingewiesen: Das Bearbeiten von PDfs und entsprechend auch das Unterschreiben mit dem S-Pen ist eben doch möglich, allerdings sehr gut versteckt.

Note4_NoteEdge_PDF_signed

Beim Galaxy Note 3 hatte ich noch immer SIGNIficant genutzt, die App ist inzwischen allerdings so mies, dass ich sie nicht mehr nutzen wollte. Kostenlos wird ein Watermark in die PDF gepackt, bezahlt man für die App (absolut legitim, dass für gute Apps gezahlt werden soll), gibt es keinerlei Druckstufen des S-Pen und nur sehr wenige Optionen. Der S-Pen des Galaxy Note 4 und Note Edge schafft 2048 Druckstufen und zig verschiedene Stifte – hier würde man also einiges an Potential verschwenden. Weiterlesen

Samsungs erstes Tizen Smartphone kommt im Januar – nur für Indien

Lange hat der Konzern gehadert wann denn nun das erste Tizen Smartphone kommen soll. Anscheinend hat man sich jetzt endgültig auf ein Gerät festlegen können: Das Z1 soll zu einem ordentlichen Kampfpreis nach Indien kommen.

Tizen-Home

Doch eine Frage gibt es noch: Ist das „Z1“ das Samsung Z von dem man schon so viel gehört hat? Dagegen spricht, dass das „Z“ alleine schon mit dem Snapdragon 800 Chip den angestrebten Preis von 100.000 Won, etwa 74 Euro, sprengt. Als Alternative gäbe es noch das SM-Z130H. Mit einem 1,2 GHz Dual-Core Prozessor von Speadtrum und einem WVGA LC Display bewegt man sich hier wohl absolut im Rahmen. Erhältlich sein soll das Gerät ab dem 18. Januar 2015.

Weiterlesen