Gewinneinbruch bei Samsung in Q2 2014 trotz Start des Galaxy S5

Man kann derzeit nur vermuten welche Stimmung in Südkorea bei Samsung im Headquarter herrschen muss. Angesichts eines erneut gesunkenen Nettogewinns und einem leichten Rückgang der Smartphone-Marktanteile wohl keine besonders gute Stimmung gepaart mit leichter Ratlosigkeit.

Samsung Logo Haupt

Trotz Start des wichtigsten Smartphone-Flaggschiffs (neben dem Galaxy Note 4 zur IFA) sind im zweiten Quartal 2014 die Geschäftszahlen eher wenig erfreulich. Nachdem man im zweiten Quartal 2013 einen Umsatz von 57 Billionen Won (rund 41,5 Mrd Euro) und einen Gewinn von 9,5 Billionen Won (rund 9,6 Mrd Euro) erzielt hat, schrumpfte der Gewinn im Vergleich zum Vorjahr um 19,5 Prozent auf 6,3 Billionen Won (rund 4,6 Mrd Euro) bei einem Umsatzrückgang um 8,9 Prozent auf 52,4 Billionen Won. Weiterlesen

Samsung Galaxy Alpha: Vorstellung am 4. August?

Samsung plant eine neue Reihe an Smartphones, anscheinend soll der Schwerpunkt hier bei den verbauten Materialien liegen. Bis auf das Datum für die Vorstellung war bisher eigentlich alles bekannt, Bilder und Spezifikationen (teilweise) sind in den vergangenen Tagen geleakt. Nun scheint es so, als ob die Kollegen von SamMobile an das Datum für die offizielle Vorstellung gekommen sind.

galaxy-alpha-3

So hat man nun mitgeteilt, dass man das Datum für die Vorstellung des Galaxy Alphas, den 4. August, bestätigen kann. Da bis jetzt aber keinerlei Hinweis für ein Event Anfang August bekannt ist, wird es wohl nur per Pressemitteilung bekannt gemacht – das Datum klingt meiner Meinung nach sehr plausibel. So hat man knapp einen ganzen Monat Zeit um aktiv Werbung für das Gerät zu machen, im September erwartet uns ja dann schon das Galaxy Note 4 welches wohl wieder während der IFA in Berlin vorgestellt wird.

Weiterlesen

Samsungs Tizen-Smartphone „Z“ verspätet sich – angeblich zu wenig Apps verfügbar

Bereits im Juni hat man das erste Smartphone mit Tizen vorgestellt. Mit der Snapdragon 800 CPU war man damals noch im absoluten High-End Bereich, mittlerweile gibt es aber schon wieder zwei Nachfolger von Qualcomm. Und wie es aussieht, wird der Prozessor bis zum tatsächlichen Release des Smartphones noch mehr Staub fangen.

Samsung-Z_SM-Z910F-1

Eigentlich sollte das Samsung Z ab dem dritten Quartal 2014 verfügbar sein, genauer gesagt ab der Tizen Developer Summit am 10. Juli in Moskau. Der Grund für die Verspätung: Es gibt nicht genügend Apps. Ob das wirklich ein plausibler Grund ist um Entwicklern und Geeks das Smartphone nicht zugänglich zu machen? Wohl kaum. Auch Android hatte am ersten Tag noch nicht mal einen Bruchteil der Menge an Apps zur Verfügung im Vergleich zu heute. Somit erscheint ein Release noch im Jahre 2014 als unwahrscheinlich, wenn es tatsächlich so arg wenig Apps gibt, wird man dieses Defizit wohl nicht innerhalb von etwa vier Monaten aufarbeiten können.

Weiterlesen

Samsung im Smartwatch-Wahn: Drei neue Designs patentiert

Gerade eben erst haben wir euch über den patentierten Namen „Gear S“ berichtet, schon bekommen wir einen Hinweis auf drei neue Designs die sich Samsung heute hat patentieren lassen. Die Entdecker sind die Kollegen von MobileGeeks, diese haben sich in der Datenbank der USPTO umgeschaut und sind auf folgende Bilder gestoßen.

samsung-smartwatch-patent-0002

Neben dem offensichtlich runden Display der obigen Smartwatch, sieht man bei einigen Bildern auch noch eine kleine Änderung bei der Anbringung des Ladeanschlusses. So kann man zukünftig wohl auf große Ladeschalen verzichten, der Anschluss befindet sich nämlich im Verschluss des Armbandes. Somit wäre höchstens noch ein kleiner Adapter zum anschließen des Micro-USB Steckers nötig. Zumindest scheint es so, als ob zwei der drei Smartwatches auf diese Methode setzen, bei der dritten Uhr ist der Kontakt zumindest nicht zu sehen.

Weiterlesen

Samsung sichert sich den Namen „Gear S“

Mittlerweile gibt es schon fünf Geräte in der Gear Reihe, allesamt Smartwatches. Eine ganze Menge wenn man bedenkt, dass die erste Smartwatch von Samsung bald das Einjährige feiert. Seit geraumer Zeit gibt es schon Gerüchte zu der Virtual Reality Brille Gear VR und der Datenbrille Gear Glass. Auch eine Gear Smartwatch mit eigenem SIM-Slot war mal im Gespräch, diese soll den Namen Gear Solo tragen. Bevor aber diese überhaupt vorgestellt wurden, hat man sich nun schon den nächsten Namen gesichert.

gear-s-trademark

Mehr als die Tatsache, dass man sich den Namen in der USA gesichert hat, ist aber nicht bekannt. Lediglich spekulieren könnte man über das Gerät. Am ehesten würde zum „S“ wohl ein AMOLED Display passen, das ist aber ohnehin schon in bisher jeder Gear zu finden. Ansonsten könnte es noch als neuer Name für die eigenständige Gear Solo fungieren. Vielleicht hat es auch was mit dem Patent für die vielseitige Smartwatch zu tun, mehr fällt mir aber erst mal nicht ein. Was denkt ihr über die Gear S? Hab ich vielleicht noch etwas übersehen?

Weiterlesen

Galaxy S III mini fällt in Angelteich, 16 jähriger greift zur Pumpe

Smartphones sind aus unserem Leben kaum noch wegzudenken. Eine erstaunliche Entwicklung, bedenkt man, dass der Boom vor gerade mal sieben Jahren mit dem ersten iPhone begann. Besonders für Teenager sind Internet und Smartphone „natürlich“, wenn dann das geliebte Stück Technik den Bach runtergeht, schwimmt rationales Denken scheinbar teilweise gleichzeitig mit.

Samsung Galaxy S III Mini

Eine herrliche Story gibt es aus Meppen im Emsland. Ein kleines Städtchen mit knapp 35.000 Einwohnern. Dort ist einem 16 jährigen bei einer Rangelei am Angelteich ein Samsung Galaxy S III mini in den Teich gefallen. Er wollte wohl andere Jugendliche wegschicken, da flog das Smartphone ins fischige Nass. Als der Chef des Angelvereins „Catch & Kill“ den Jugendlichen dann Zuhause anrief, forderte der 16 Jährige, dass man Taucher engagieren solle um das Smartphone zu finden – die Mutti würde das schon zahlen. Der sogenannte Angelvater von Catch & Kill legte auf bei der hirnverbrannten Forderung.

Weiterlesen