Vermeintliches Samsung Galaxy Mega 2 passiert die FCC

Dass mindestens ein Nachfolger des Galaxy Mega, damals noch 5,8″ und 6,3″, in der Mache ist, ist kein Geheimnis mehr. Bereits im Mai gab es erste Hinweise auf ein Gerät mit dem internen Namen „K Mega„, K war damals auch der interne Name für das Galaxy S5.

Samsung-Galaxy-Mega-2-FCC-02

Das SM-G750A hat nun die FCC passiert und scheint bereit für die Vorstellung zu sein. Das „A“ steht übrigens für die AT&T Version, welche Version es dann nach Deutschland schafft ist nicht bekannt. Durch einen Benchmark sind bereits auch schon die technischen Daten geleakt. Verbaut sein soll ein 5,9″ Display mit 720p, eine Quad-Core CPU mit jeweils 1,2 GHz, 2 GB RAM, eine Kamera mit 12 Megapixel sowie ein LTE-Modem.

Weiterlesen

Surfer + Samsung = Richtig gute Werbung: Every Day is Day One

Werbevideos von Samsung schwanken relativ stark bei der Qualität, manchmal lustig, manchmal nichtssagend, manchmal cool und manchmal langweilig. Mit der ASP (Association of Surfing Professionals) ist man nun eine exklusive Partnerschaft eingegangen und heraus kommt eines der für mich besten Werbevideos des Sommers.

SamsungDayOne

Mit Kelly Slater (USA), Stephanie Gilmore (AUS), Gabriel Medina (BRA), Mitch Crews (AUS) und Johanne Defay (FRA) geht es in die Wellen. Die Werbung steht dabei eher im Hintergrund. Zurücklehnen, 1080p auswählen und Vollbild einschalten. Weiterlesen

Samsung Gear VR durch entsprechendes Setup Programm bestätigt

Bereits vor knapp zwei Wochen gab es das erste angebliche Bild der Virtual Reality Brille von Samsung, die Gear VR. Den Kollegen von SamMobile ist es nun gelungen an eine vorab Version des Gear VR Setup Wizards zu kommen.

Gear-VR-Manager

Der Beta-Status des Setups lässt sich aber schnell erkennen, auf Rechtschreibung wurde nämlich nicht sonderlich viel geachtet. Neue Details werden durch den anschließend heruntergeladenen Manager aber nicht bekannt, lediglich das modulare Design scheint Bestätigt zu werden. So soll jedes (Samsung) Smartphone mit einem USB 3.0 Anschluss an die Brille angebracht werden können. Bisher wären das also das Note 3 und das S5 (auch die LTE-A Version), bis zum Release der Brille, oder auch zeitgleich, sollte aber auch das Note 4 vorgestellt werden welches definitiv einen USB 3.0 Anschluss haben wird.

Weiterlesen

Samsung Galaxy Alpha SM-G850: Smartphone mit Metallrahmen zeigt sich auf acht Bildern

Es kommt immer näher: Das Galaxy Alpha. Anfangs sollte der Name noch für eine ganze Reihe an Geräten gelten, mittlerweile zeichnet sich aber ab, dass es aber erstmal ein einzelnes Gerät darstellen soll. Zwei Quellen haben nun Bilder veröffentlicht, die das Gerät unter anderem auch im Betrieb zeigen.

galaxy-alpha-4

In der letzten Woche gab es die ersten Anzeichen für das Samsung Galaxy Alpha und später kamen Gerüchte auf, dass Samsung monatlich „nur“ rund eine Million Einheiten des Galaxy Alpha liefern könnte. Nun der große Knall: Eine Menge Bilder und Daten sind plötzlich aufgetaucht. Gleich zwei Quellen wollen Bilder des Samsung Galaxy Alpha geknipst haben, die Bilder stimmen weitestgehend überein.

Weiterlesen

Zulieferer deuten eher kleine Stückzahlen des Galaxy S5 Alpha an

Dass Samsung endlich (ENDLICH!) ein Smartphone bringen wird, bei dem Metall ein wichtiges Element des Designs wird, zeichnet sich in der Gerüchteküche nun schon länger ab. Einen Haken dürfte die Nummer aber haben: Laut Zulieferer sind die Volumina nicht wirklich groß.

galaxy f

Samsung hat in Korea offenbar keine Kapazitäten für Metallrahmen bei Smartphones und so scheinen die Südkoreaner auf chinesische Zulieferer ausweichen zu müssen. Bei diesen dominiert aber Apple ganz klar die Nachfrage und so heißt es über chinesische Gerüchtekanäle, dass Samsung nur etwa eine Million Geräte produzieren können soll. Weiterlesen

Neue Werbung für das Galaxy S5: iPhone-Nutzer müssen nicht mehr auf größeres Display warten

Das Apple iPhone 5 bzw 5S halte ich noch immer für ein großartig gelungenes Stück Technik – allerdings ist es mir schlicht zu klein. Das Apple Dogma, dass 3,5 Zoll und später 4 Zoll das Maximum sein dürfen, da nur so alles mit einem Daumen erreichbar ist, halte ich schon seit fast drei Jahren für Quatsch.

BiggeriPhone_GalaxyS5

Damals hatte ich durch Zufall ein Dell Streak 5 (kennt das noch wer?) genutzt und war schwer angetan von der Displaygröße. Inzwischen sind eigentlich alle Hersteller bei Größen zwischen 4,7 und 5+ Zoll angelangt, nur Apple dümpelt noch immer bei 4 Zoll. Gut, dass wird sich bald ändern, das iPhone 6 dürfte einschlagen wie eine Bombe. Bis es so weit ist, hat Samsung mit dem Galaxy S5 aber noch ein dickes Pfund dem iPhone entgegenzusetzen: Die Größe. Genau diesen Punkt zeigt Samsung USA im Rahmen der „next big thing“-Kampagne auch wieder. Weiterlesen