Samsung Galaxy S5 LTE-A erhält neu designte Rückseite – erste Benchmarks aufgetaucht

Das Samsung Galaxy S5 LTE-A macht ja schon seit ein paar Tagen seine Runden. Halb offiziell, halb inoffiziell. Am Mittwoch wurde eine Pressemitteilung herausgegeben, kurz darauf wurde diese aber wieder zurückgezogen. Ob diese nun offiziell ist oder nicht: wer weiß. Wie dem auch sei, das Gerät ist real und auf dem Weg zum Südkoreanischen Provider KT.

s5-lte-diamond

Kunden von KT, die sich die LTE-A Variante des Galaxy S5 kaufen wollen, erhalten das Gerät mit einer neu designten Rückseite. Angeblich soll diese Rückseite eine diamantähnliche Struktur darstellen, allerdings wünsche ich keiner Frau der Welt Diamanten in diesem Design auf den Ring, was aber nicht bedeuten soll, dass es hässlich ist. Lediglich die Bezeichnung ist fragwürdig. Die Rautenstruktur sollte allerdings deutlich mehr Grip bieten, außerdem werden Fingerabdrücke wohl nicht so sehr auffallen.
Weiterlesen

Galaxy Note 4 schlägt alle anderen Smartphones im AnTuTu-Benchmark

Anfang September wird Samsung das Galaxy Note 4 vorstellen, sodass langsam die heiße Phase der Leaks beginnt. AnTuTu hat mitbekommen, dass der Nachfolger des Galaxy Note 3 in zwei Varianten getestet wurde, vorgestern wurden allerdings neben den Spezifikationen noch keine Details zu den Ergebnissen veröffentlicht. Dies hat sich nun geändert und das Ergebnis zeigt, dass das Note 4 ein echtes Kraftpaket sein wird – zumindest eine der beiden Varianten.

note-4-exynos-vs-snapdragon-antutu

Aktuell ist der Anführer des AnTuTu-Rankings das OnePlus One mit rund 36.600 Punkten. Die Variante des Note 4 mit verbautem Exynos 5433 schlägt das OnePlus One mit 40.300 Punkten deutlich, während die Snapdragon-Variante mit 35.645 Punkten knapp unterliegt. Dabei sollte man aber bedenken, dass sich das Galaxy Note 4 noch in der Entwicklung befindet und vermutlich noch weitere Optimierungen erhalten wird. Es scheint also durchaus möglich, dass auch die Snapdragon-Variante das OnePlus One noch schlagen wird. Auch die Exynos-Variante könnte noch etwas schneller werden. Weiterlesen

Galaxy S5 im Aluminiumgehäuse: was passiert nun nach der Vorstellung der LTE-A Version?

Es gibt mal wieder ein neues Bild zum Samsung Galaxy S5 Prime, oder heißt es doch Galaxy F? Und welche Modellnummer hat es nun? SM-G901F? Auch zum Release gibt es nichts festes. Vorab schonmal: in diesem Artikel werdet ihr keine exklusiven Infos finden, ich versuche nur mal die ganzen Leaks ein wenig zusammenzufassen.

S5-Prime-F-Evleaks2

Angefangen haben die Gerüchte zu einem Galaxy S5 mit Aluminiumgehäuse schon vor dem Release der Standardedition, wie eigentlich jedes Mal bis jetzt. Allerdings waren die Behauptungen damals immer eher Wunschdenken und hatten nichts mit tatsächlichen Plänen von Samsung zu tun. Das erste Bild zum vermeintlichen Galaxy S5 im Alugewand habe ich in einem Artikel vom 7. April gefunden, damals war ich noch Leser statt Schreiber bei AllAboutSamsung. Das gezeigte Gerät befand sich aber offensichtlich in einer Testbox, allerdings kann man am Rahmen vorbeischauen und einen Blick auf Details des Gerätes werfen. Weiterlesen

Analysiert: hunderte Modellcodes von verschiedenen Geräten aufgetaucht

Gemessen an der Menge der Angaben, ist das wohl der größte Leak seit langem. Inhaltlich ist dieser aber eher bescheiden. Das liegt daran, dass keine technischen Details erläutert werden. So sind die Modellcodes von insgesamt sechs Geräten geleakt. Mit dabei ist unter anderem das vermeintliche Galaxy Note 4, die Gear Solo und eine neue Geräteserie namens „K“.

Galaxy_Karton

Die ganzen Daten stammen von @Upleaks, einer noch ziemlich unbekannten Quelle. Heute morgen wurden über dieses Profil sechs Links getwittert, jeder führte zu den Modellcodes eines andere Gerätes. Dabei ist das Galaxy Note 4, die Gear Solo, die Gear SM-R382, das SM-G901, sowie die noch unveröffentlichte Geräteserie „K“ und einige Samsung Z Smartphones. Das aktuellste davon ist wohl das SM-G901. Beim Stöbern durch unser Archiv bin ich auf einen alten Artikel gestoßen, in dem es unter anderem um das SM-G901 geht. Beschrieben wird es mit „Prime for Europe?“. Upleaks selbst erweitert diese vergangene Aussage von Evleaks und sagt, dass das SM-G901F für Europa bestimmt sei. Im selbigen Artikel taucht auch die Gear SM-R382 auf, mehr als die Farbe wurde aber nicht preisgegeben.

Weiterlesen

Bericht: Samsung wird auf der Google I/O eine Android Wear Smartwatch zeigen

Das große Thema der Entwicklerkonferenz Google I/O wird dieses Jahr Android Wear sein. Immer wieder gibt es zu dem Betriebssystem bruchstückhafte Informationen, doch nun ist eine sehr interessante Information durchgesickert. Einem Bericht von CNET zufolge wird Samsung auf der Google I/O mit einer Smartwatch auf Basis von Android Wear im Rampenlicht stehen.

Moto360_verge

Von Samsung gibt es zwar keinen offiziellen Kommentar zu dem Bericht, doch immerhin sagte Samsung, dass „man engagiert an Innovationen und neuen Produkten arbeite“. Ganz allein wird Samsung mit der Vorstellung einer Android Wear Smartwatch aber nicht sein. Auch Geräte von Motorola und LG stehen in den Startlöchern, sodass Samsung einen Kampf an zwei Fronten führt. Weiterlesen

Angeblicher UV-Sensor des Galaxy Note 4 soll alle 500 Millisekunden messen können

Vor zehn Tagen kamen aufgrund von SamMobile die ersten Gerüchte zu einem UV-Sensor im angeblichen Galaxy Note 4 auf. Heute haben die Kollegen noch zwei weitere Deatils genannt bekommen. So soll der Sensor auf der Front angebracht sein und die UV-Strahlen alle 500 Millisekunden berechnen können.

Samsung_Galaxy_S5-vs-Galaxy_Note3

Wofür das Wissen über die Stärke der Strahlung aber gut sein soll, ist nach wie vor ein Rätsel. Ein Anwendungsgebiet könnte die Displayhelligkeit darstellen. So könnte die Helligkeit genauer und vor allem deutlich schneller angepasst werden. Eine andere Vermutung von SamMobile lautet, dass der Nutzer somit vor einer zu starken Sonnenbelastung gewarnt werden könnte. Natürlich könnten auch beide Vermutungen stimmen, letztere würde aber zumindest super in das Bild von S-Health passen.

Weiterlesen