Akkus des Galaxy S9 und Galaxy S9+ aufgetaucht

Noch 24 Tage, dann ist es endlich soweit, dann wird das Galaxy S9 und sein um 0,4 Zoll größerer Bruder, das Galaxy S9+, auf dem MWC in Barcelona vorgestellt. Letztens wurde das erste Render-Bild veröffentlicht und von uns verbessert und schon tauchen neue Leaks auf. Dieses mal betrifft es den Akku der beiden Geräte.

Vor ungefähr 4 Wochen wurde das erste mal über die Akku-Größe der Geräte gesprochen, da ein Dokument „geleakt“ wurde, welches die angebliche Kapazität zeigte. Wir im Team, waren zu dem Zeitpunkt jedoch nicht ganz davon überzeugt, dass das Dokument der Wahrheit entspricht, deswegen hatten wir auch nichts darüber berichtet. Wie sich jetzt herausstellt, waren die Daten darauf aber korrekt. Weiterlesen

Samsung entwickelt Akku mit Graphen – Laufzeit fast verdoppelt

Akkus sind die Geißel der Techwelt aktuell. Die Komponenten werden effizienter und haben mehr Power, die Entwicklung der Akkus bleibt jedoch hinter der Entwicklung der sonstigen Komponenten häufig zurück. Seit Jahren gibt es immer weider Meldungen von einer neuen Akkutechnologie, welche deutlich länger durchhalten soll – auf dem Markt angekommen sind diese riesigen Fortschritte bisher aber noch nicht.

Der Akku des Note II - Ein Monster

Eine neue Meldung aus dieser Kategorie gibt es nun von Samsung. Heilsbringer dieses Mal:Graphen. Wenn es einen heißen Kandidaten für das Hightech-Material des 21. Jahrhunderts gibt, dann Graphen. Eine perfekte zweidimensionale Kohlenstoff-Matrix, welche einige extreme Eigenschaften hat. Unter anderem ist es ein perfekter Leiter, weshalb es für Akkus besonders interessant sein kann. Weiterlesen

Bericht: Samsung kann flexible Akkus in Massenproduktion herstellen

Das Samsung Galaxy Note 3 hat einen Akku mit einer Kapazität von 3200 mAh, eine beachtliche Menge, mit der das Phablet locker über einen Tag kommen sollte, ohne es an das Ladegerät anschließen zu müssen. Das Galaxy Round, das erste Smartphone mit einem flexiblen Display, hat fast die gleichen Spezifikationen wie das Note 3 – der Akku hat aber nur eine Kapazität von 2800 mAh.

Samsung_Galaxy-Round_header

Der Grund dafür liegt in der Technologie des Akkus. Bis dato war es nicht möglich, gekrümmte Akkus in Massenproduktion herzustellen, weshalb Samsung im Galaxy Round auf einen langen, flachen Akku setzt, um der Krümmung möglichst aus dem weg zu gehen. Laut Berichten der koreanischen Medien hat sich dies nun aber geändert und Samsung sei bereit, flexible Akkus in Massenproduktion herzustellen.  Weiterlesen

Vom Akkuproblem des Galaxy S4 betroffen? Samsung leistet kostenlosen Ersatz

Letzte Woche berichteten wir über die enormen Akkuprobleme, mit denen einige Käufer des Galaxy S4 zu kämpfen haben. Samsung hat nun gegenüber Trusted Reviews und MobiFlip Stellung zu dem Problem genommen und bekanntgegeben, dass man kostenlosen Ersatz leisten wird.

samsung-galaxy-s4-akku-aufgeblaeht-3

Wer einen defekten Akku erwischt hat, braucht sich nur an ein Samsung Service Center wenden und erhält einen neuen Akku, denn man wolle Kunden das bestmögliche Benutzerlebnis bieten.  Weiterlesen

Samsung zeigt flexible Akkus die nicht in Flammen aufgehen können

Immer wieder gibt es Skandalmeldungen über Akkus in Smartphones, die sich spontan selbst entzündet haben. Samsung will dieses Problem nun wohl mit einer neuen Technologie angehen, die zudem einige weitere Vorteile bietet.

samsung-batteria-stato-solido

In Korea hat Samsung eine Akkutechnologie vorgestellt, die biegbare Akkus ermöglicht, die zudem eine höhere Stromspeicherungsdichte haben als bisher üblich. Ermöglicht wird das durch die Nutzung eines nicht-flüssigen Elektrolyts.  Weiterlesen

Akku des Galaxy S4 mit Problemen: Leistungsverlust und Aufblähung

Die Jungs von MobiFlip bekommen fast täglich Meldungen zu gesprungen Displays des Galaxy S4, nun kommt eine weitere eher unschöne Meldung dazu. Eine vertrauenswürdige Quelle bei einem deutschen Provider bestätigte, dass sich etwa 30 Prozent der Galaxy S4 Kunden wegen Akkuproblemen beim Anbieter melden, eine ungewöhnlich hohe Zahl.

samsung-galaxy-s4-akku-aufgeblaeht-3Der Akku des Gerätes kann sich mit der Zeit aufblähen und verliert dabei an Leistung, wie in einigen Foren berichtet wird. Viele Kunden bestellen sich allerdings einfach einen neuen Akku, anstatt diesen zu reklamieren. Das Problem dabei: Die Chance wieder einen defekten Akku zu erwischen liegt natürlich wieder bei etwa 30 %.

Kunden sollten sich daher direkt an Samsung wenden, auch um auf das Problem aufmerksam zu machen. Nur so bringt man Samsung dazu, sich darum zu kümmern.