Samsung Galaxy Note 3 erhält erstes Stabilitätsupdate [XXUBMJ1]

Das Samsung Galaxy Note 3 erhält derzeit auch in Deutschland ein bei mir knapp 33 MB großes Stabilitätsupdate mit der Firmware-Version XXUBMJ1.

Note_3_UpdateXXUBMJ1

Natürlich bleibt es bei Android 4.3, falls vorinstallierte Software gelöscht wurde, wird diese erneut installiert. Änderungen sind nicht spürbar, die Galerie öffnete bei meinem Testgerät ohnehin schnell und auch der Rest der Software läuft absolut flüssig. Das Update sollte sowohl OTA als auch über KIES zu beziehen sein, wegen voller Server ist in der Regel ein Update über KIES eher zu empfehlen.

UPDATE: MyBoard kommt durch das Update auf das Galaxy Note 3. Ein mit Flipboard vergleichbarer personalisierbarer Newsaggregator. Praktisch!

Android 4.4 kommt für Galaxy S4 mini, Mega, S4 und Note 3

SamMobile hat heute ein Handbuch zur KNOX Sicherheitssoftware erhalten, das unter anderem zeigt, welche Geräte die Lösung unterstützten werden. Laut des Handbuchs wird Samsung KNOX in der Android 4.4 Firmware von Samsung vorinstalliert sein, die unter anderem für das Galaxy S4 mini und das Galaxy Mega erhältlich sein wird.

Samsung-KNOX-Android-4.4

Wenn solche Smartphones das Update erhalten, ist es offensichtlich, dass natürlich auch die Flaggschiffe Galaxy S4 und Galaxy Note 3 die Aktualisierung erhalten werden. Außerdem hat ein Samsung Mitarbeiter kürzlich bestätigt, dass auch das Galaxy S III und das Galaxy Note II ein Update auf Android 4.4 KitKat erhalten werden. Damit ist ein großer Teil der beliebtesten Geräte aus Samsungs Produktpalette abgedeckt, was den ein oder anderen Käufer sicher erfreuen dürfte.

Galaxy S4 und Galaxy Note 3 werden ihre 8 Kerne nicht voll ausnutzen können

Der chinesische Smartphone-Hersteller Meizu, der auf Samsung Exynos 5 SoCs setzt, hat Mitte September ein Update für diese Geräte angekündigt, das die gleichzeitige Nutzung aller acht Kerne des Prozessors ermöglicht. Damit kann die Geschwindigkeit gesteigert werden und mit der richtigen Optimierung auch die Akkulaufzeit.

Samsung_Exynos5420

Samsung hingegen wird ein solches Update nicht bereitstellen. Die gleichzeitige Nutzung aller Kerne führt zu deutlichen höheren Temperaturen im Chip, die sogar schädlich sein können. Theoretisch ist die Freischaltung der gleichzeitigen Nutzung also per Update möglich, Samsung wird von dieser Möglichkeit jedoch aus technischen Gründen keinen Gebrauch machen.  Weiterlesen

Das Display des Samsung Galaxy Note 3 lässt sich verkleinern

Das Samsung Galaxy Note 3 kommt mit einem 5,7 Zoll großen Display, das bei der einhändigen Bedienung sicherlich seine Tücken hat. Es ist zwar beispielsweise möglich im Browser zu scrollen, an die Benachrichtigungsleiste kommt man jedoch nicht. Samsung hat im Galaxy Note 3 eine Funktion eingebaut, die die Bedienung erleichtern soll.

note 3 display window fenster

In den Einstellungen des Gerätes lässt sich eine Wischgeste aktivieren, mit der sich das gesamte Display des Gerätes in ein kleines Fenster verkleinern lässt, das sich zudem verschieben lässt. So hat man ein kleines Handy im großen Galaxy Note 3. Sieht witzig aus, hat aber durchaus einen Sinn.

note-3-shrink-15fps

Weiterlesen

RegionLock Away: App deaktiviert regionalen SIM-Lock, benötigt aber Root-Rechte

Samsung hat bei dem Galaxy Note 3 erstmals einen regionsspezifischen SIM-Lock aktiviert, der verhindert, dass man das Gerät ohne weiteres aus bestimmten Regionen importieren kann. Normalerweise soll diese Sperre entfernt sein, sobald man das Gerät in der eigentlichen Bestimmungsregion mit einer dort eingesetzten SIM-Karte aktiviert.

Samsung Galaxy Note 3 SIM

In der Theorie kann man ein Galaxy Note 3 also etwa in Europa kaufen, mit einer europäischen SIM aktivieren und danach weltweit alle SIM-Karten einsetzen. In der Praxis funktioniert das zwar mit den USA, möchte man aber in diverse asiatische Länder fliegen, bleibt das Note 3 für dortige SIM-Karten gesperrt. Samsung scheint den Vorfall noch zu untersuchen und hält sich derzeit mit weiteren Aussagen über die Sperre zurück, bei den xda-developers wurde in der Zwischenzeit allerdings schon eine inoffizielle Lösung veröffentlicht. Weiterlesen

Samsung Galaxy Note 3 kommt als Duos Variante nach China

Schon vor der Vorstellung des Galaxy Note 3 haben wir mit einer Dual-SIM Variante des Smartphones gerechnet. Das Gerücht hat sich mittlerweile bestätigt. Obwohl Samsung das Gerät noch nicht offiziell vorgestellt hat, ist es bereits in China erhältlich.

dual-sim-note-3

Die Dual-SIM Variante des Galaxy Note 3 kommt mit einem Snapdragon 800 und hat keine Regionensperre. Die Kosten belaufen sich auf umgerechnet etwa 730 €. Da das Gerät vermutlich nur in Asien erhältlich sein wird, müssen europäische Interessierte wohl etwas tiefer in die Tasche greifen und das Galaxy Note 3 Duos importieren.  Weiterlesen