Galaxy Tab 10.1 erhält langsam (aber sicher?) Update auf Android 3.2

Edit, thx Jan: Samsung hatte bereits vor Monaten damit begonnen, das Galaxy Tab 10.1 auf Android 3.2 zu bringen – allerdings gab es Probleme mit dem W-LAN durch das Update. Diese scheinen inzwischen behoben und die Update-Welle geht weiter…

Die Firmware dürfte zwar auf ein Gerät hindeuten, welches ursprünglich nicht für Österreich gedacht war, aber immerhin – Android 3.2. Warum ich das hier schreibe? Weil ich ehrlich gesagt auf dem Kenntnisstand war, dass es Android 3.2 für das Galaxy Tab 10.1 gibt und einfach verwundert über den tatsächlichen Update-Stand bin. Aber hey, immerhin ein Zeichen, dass das W-LAN Problem gefixed ist und es weitergeht, wir drücken den Galaxy Tab 10.1 Besitzern die Daumen 😉

Thx Jörg

[CES] Was präsentiert uns Samsung auf der CES – ein kleiner Ausblick

Consumer Electronics Show. Las Vegas. Von der CES werden wir die nächsten Tage sehr viel hören uns lesen, auf der weltgrößen Messe für Verbraucherelektronik dürften sich die Hersteller auch dieses Jahr eine Schlacht um die pompöseste Halle, die aufwändigste Präsentation und den längsten Sch….owfloor (das war eine miese Rettung.) liefern, doch was genau erwartet uns von Samsung? Ich spiele hier jetzt nicht den Tech-Nostradamus, denn viele Neuerungen sind von Samsung schon im Vorfeld bekannt gemacht worden. Ein Gefühl bleibt aber noch bestehen: zahlreiche Ankündigungen hat Samsung schon im Vorfeld gemacht – etwa um den großen Knaller für die CES aufzuheben? Wir werden sehen, erstmal die bereits feststehenden Neuerungen:

Bildquelle: Engadget

Highlight Nr. 1: Samsung Ultrabooks Weiterlesen

[CES] Samsung Super OLED Banner auf der CES aufgetaucht

Ich bereue es jetzt schon, nicht zur diesjährigen CES gewandert zu sein – die Schatten, die sie insbesondere für Samsung voraus wirft sind einfach zu verlockend. Hier ein weiterer Ausblick:

Super OLED? Das Plakat deutet an, was schon länger ein offenes Geheimnis ist: Samsung wird auf der CES einen 55 Zoll sOLED TV präsentieren. Super dünn und mit brillanten Farben – ich sehe meinen nächsten Heimkino-Traum schon fast vor mir 😉

Am Montag geht es dann los, eine große (leider relativ spät gelegte) Pressekonferenz von Samsung dürfte zahlreiche Neuerungen bringen und mir drängt sich der Verdacht auf, dass der große Knaller noch gänzlich unbekannt ist und erst noch kommt! Weiterlesen

Samsung bringt neue Premium-Kopfhörer und Headsets

CES, diese Abkürzung werdet ihr in den nächsten Tagen mehr als genug lesen (und habt ihr hier auch schon öfters), gemeint ist die Consumer Electronics Show in Las Vegas, die größte Messe für digitale Unterhaltungstechnik. Und eben diese CES wirft immer mehr ihre Schatten voraus, Samsung hat schon einiges vorher angekündigt und macht weiter, jetzt mit einigen Premium-Kopfhörern und Headsets:

Oben seht ihr das Samsung EHS71, das Topmodell einer ganzen Reihe an neuen Kopfhörern.Insgesamt vier neue, kabelgebundene Kopfhörer/Headsets bringt Samsung: EHS 60,63, 70 und 71, dabei gehören EHS 70 und EHS 71 zur Oberklasse, gespickt mit Aluminium und Features wie einem Kabel, welches sich nicht so leicht verknoten soll (…ihr kennt das Problem!). Außerdem noch besonders interessant: das EHS 63s, ein anti-symmetrisch aufgebautes Headset mit einem In-Ear Hörer für die hohen Frequenzen und einer „normalen“ Kopfhörermuschel für die tiefen Klänge. Klingt irgendwie interessant, warten wir die CES für ein paar Bilder ab.

Außerdem gibt es noch zwei kabellose Headsets mit Namen HM1800 und HM6000, leider noch ohne Bilder der Teile. Das HM1800 bietet zahlreiche Features und ist ein herkömmliches Headset zum telefonieren. Das HM6000 soll darüber hinaus extrem schick aussehen und noch einige Features mehr beherrschen, dürfte aber auch deutlich höher beim Preis anzusiedeln sein.

Ich war mit den Kopfhörern vom Galaxy Note schon sehr zufrieden, hoffe aber, dass Samsung bei zukünftigen Premium-Geräten dann auch die neuen Premium-Kopfhörer mitliefert… warten wir mal die nächsten Tage ab für mehr Informationen! Weiterlesen

Samsung Galaxy S bekommt Android 2.3.6 und einen ersten Hauch von Android 4.0 ICS?

Die Reaktion auf die Meldung, dass Samsung kein Android 4.0 auf das Galaxy S bringen wird, waren überwiegend negativ. Verständlich, allerdings muss man auch Samsung verstehen. Ein Gerät, welches fast zwei Jahre „alt“ ist supporten … ist schwer. Und bevor ich weiterschreibe eine Frage: wo sind die Vorteile von Android 4.0 gegenüber Android 2.3? Antwortet ohne zu googlen. Bis auf die Nuteroberfläche (die man über Launcher ändern kann) fällt einem noch Face-Unlock ein und … was noch?

Auf dem Bild oben seht ihr ein Samsung Galaxy S – mit Face-Unlock. Die Jungs von SamMobile haben mal wieder eine brandneue Firmware für das Samsung Galaxy S in die Finger bekommen. Ist noch nicht über KIES erhältlich (könnt ihr aber bei SamMobile runterladen und manuell flashen – wenn ihr Ahnung davon habt, ansonsten könnt ihr das Gerät beschädigen!), zeigt aber eine Neuerung die Besitzer eines Galaxy S freuen dürfte. In Android 2.3.6 ist eine Face-Unlock App integriert – das wirkt auf mich so, als wolle man den Galaxy S Besitzern entgegenkommen und möglichst viele Vorteile von Android 4.0 bringen ohne aber Android 4.0 ohne TouchWiz bringen zu müssen. Vielleicht doch das Value-Pack? In meinen Augen ein gangbarer Kompromiss und ein Aufwand, den wohl kaum ein anderer Hersteller auf sich nehmen dürfte. Mal schauen, was da noch kommt, sollte es sich so bestätigen bekommt Samsung mein Lob für den Support!

Update: Die Kamera-Funktion soll generell verbessert worden sein und nun während einer Video-Aufnahme Fotos schießen können! Außerdem gibt es folgende Neuerungen:
– neue Sounds für den Lockscreen
– Bildbearbeitungsprogramm des Galaxy S2
– Schnellere Ausrichtung des Bildschirms (Auto-Rotation)
– Verbesserte Browser-Performance
– Die 3D-Bildergalerie ist schneller und flüssiger
– die Bildrate bei 3D-Spielen ist ein wenig höher Weiterlesen

Weiße Version des Galaxy Nexus ab Februar im Handel

Ich finde es immer wieder erstaunlich, was ein Hype um weiße Versionen mancher Geräte gemacht wird, aber gut – der Bedarf ist da und will gestillt werden. Einige Online-Shops aus Großbritannien listen das weiße Galaxy Nexus für Anfang Februar und enttäuschen mit dem Design einige…

Dazu muss man wissen, dass lange spekuliert worden war, dass das weiße Galaxy Nexus komplett weiß sein sollte und nicht wie die weiße Version des Google Nexus S zweifarbig (hinten weiß, vorne schwarz). Einige Mockups von einer weißen Version sahen auch recht vielversprechend aus – lagen aber offensichtlich falsch. Das obige Bild kommt vom Onlinehändler Clove, welcher auf seinem Blog das tatsächliche Design der weißen Variante des Galaxy Nexus enthüllte. Erneut zweifarbig, hinten weiß, vorne schwarz. Sieht für mich irgendwie komisch aus und wenn ich mir ein Galaxy Nexus zulegen wollte, wäre sicherlich die rein-schwarze Variante meine Wahl. Man wird sehen, ob hier der Geschmack des Kunden getroffen wird…

Clove jedenfalls listet das Nexus in weiß ab dem 6. Februar, der ebenfalls britische Händler MobileFun sogar schon ab dem 2. Februar – ich schätze bei uns wird es nicht großartig länger dauern. Die Frage bleibt trotzdem: trifft das „weiße“ Galaxy Nexus euren Geschmack? Weiterlesen