Auf's richtige Pferd gesetzt: Android und Bada legen weiter zu

(Bildquelle: Androidandme.com)

Samsung Smartphones verkaufen sich derzeit „wie frisch geschnitten‘ Brot“ – nicht umsonst greift Samsung derzeit nach dem Smartphone-Thron und könnte diesen bereits im 3. Quartal einnehmen. Warum verkaufen sich die Samsung Smartphones so gut? An der Technik gibt es nichts zu meckern – für jeden was dabei und auch die Software gibt keinen Grund zum meckern. Die Software ist wichtig, dies sieht man an dem langsamen Tod des einstigen Riesen Nokia, welches zwar noch einige Smartphones verkaufen konnte, die Marktführung jedoch schon lange eingebüßt hat. Android ist in aller Munde und so zahlt es sich aus, das Samsung neben der eigenen Bada-Plattform auf Googles Android setzt – inzwischen dominieren Smartphones mit Android den Markt, fast jedes zweite verkaufte Smartphone ist mit Android befeuert. Vor einem Jahr lag der Marktanteil noch bei rund 16%. Auch mit Bada kann Samsung einen Erfolg verbuchen, das eigene Smartphone-Betriebssystem taucht erstmals unter den Top-Plätzen auf und kann direkt das enttäuschende  Windows Phone hinter sich lassen mit erstaunlichen 1.9% Marktanteil.

Hier seht ihr die einzelnen Betriebssysteme und deren Marktanteil:
(Bildquelle: Golem.de)

Quelle: Golem.de und AndroidAndMe.de mit Zahlen von Gartner

[Video] Auch NVidia bestätigt: Galaxy R wird erstes Samsung Smartphone mit Tegra2

Über das Samsung Galaxy R hatte ich euch hier schon häufiger berichtet – beispielsweise ein Hands-On hier, die offizielle Mitteilung von Samsung hier, oder ein Vergleich mit dem Samsung Galaxy S2 hier. Nun hat auch NVidia bestätigt, dass das Samsung Galaxy R das erste Smartphone von Samsung wird, welches mit dem NVidia Tegra 2 Dual-Core Prozessor befeuert wird:

Ich sehe in der Liaison zwischen NVidia und Samsung großes Potential – das Samsung Galaxy R dürfte am Ende deutlich günstiger wegkommen als das Samsung Galaxy S2 und trotzdem ähnliche (wenn auch nicht gleiche) Power zu bieten haben. Außerdem muss man sagen, dass Samsung derzeit extrem erfolgreich im Smartphone-Segment ist, weshalb es immer schwieriger wird, die hohe Nachfrage mit eigenen Prozessoren zu befriedigen. Auf diesem Weg kann Samsung noch mehr Smartphones produzieren… Weiterlesen

Antrag auf den Erlass einer einstweiligen Verfügung gegen das Galaxy Tab 10.1 aufgetaucht

Anton hatte euch hier drüber berichtet und ich hatte euch hier schon meine Meinung drüber geschrieben, wie derartige Verfahren zur Innovationsbremse werden können. Nun ist der komplette Antrag auf den Erlass einer einstweiligen Verfügung aufgetaucht – vorab: Apple wird von Freshfields Bruckhaus Deringer vertreten … eine der bedeutendsten Großkanzleien überhaupt. Also fachlich gibt es hier nichts zu meckern, inhaltlich ist alles bei solchen Verfahren höchst streitig und der Samsung-Fanboi in euch wird an der einen oder anderen Stelle anfangen zu lachen. Ich ziehe euch mal ein paar Passage raus, insgesamt geht es um den Erlass einer einstweiligen Verfügung wegen einer Gemeinschaftsgeschmacksmusterverletzung und unlauterem Wettbewerb. In dem Antrags heißt es: Weiterlesen

[Kommentar] Samsung bezieht Stellung zum Verkaufsstop vom Galaxy Tab 10.1

Anton hatte gestern darüber berichtet: Apple hat im Wegen des einstweiligen Rechtsschutzes vor dem Landgericht Düsseldorf erreicht, dass vorerst kein Samsung Galaxy Tab 10.1 in Europa verkauft werden darf, lediglich für die Niederlande gilt diese Regelung noch nicht (europäische Feinheiten, die hier nicht hergehören), jedoch strebt Apple mit einer Klage dort ein ähnliches Ziel an. Grund für die Entscheidung des LG Düsseldorf ist die angebliche Verletzung einer europäischen Designrichtlinie … auf dem Gebiet kenne ich mich dann auch mal juristisch weniger aus, vermute aber eine Nähe zum europäischen Markenrecht und Geschmacksmusterrecht. Samsung selber hat nun offiziell Stellung zu dem Beschluss des LG Düsseldorf genommen: Weiterlesen

Apple vs. Samsung: Verkaufsverbot in Europa für das Samsung Galaxy Tab 10.1


Apple hat vor dem Landgericht Düsseldorf den Verkauf des Android Tablets per Einstweiliger Verfügung stoppen lassen. Der Streit zwischen Samsung und Apple dauert bereits seit längerer Zeit. Apple behauptet, dass Samsung und insbesondere das Samsung Galaxy Tab 10.1 eine billige Kopie des iPads sei. Apple hat in der Vergangenheit bereits mehrmalig mit eher zwielichtigen Patenten und Patentstreitigkeiten auf sich aufmerksam gemacht. Das Verkaufsverbot soll für die gesamte Europäische Union gelten, ausgenommen die Niederlande.

Die Begründung scheint aus Apple’s Sicht einfach: Samsung verletzt Schutzrechte und nutzt den guten Ruf des iPads — bei dem es sich „um ein bekanntes Produkt mit Kultstatus“ handele — für das eigene Produkt aus.

Weiterlesen

Ein Smartphone für den Schlamm – das Samsung Galaxy Xcover kommt ab Oktober

Mein Galaxy S2 ist super – da gibt es nichts dran zu rütteln. Allerdings dürften nur die wenigsten Personen ein solches High-End Smartphone „brauchen“. Meistens sind die Prioritäten andere: lange Akkulaufzeit und am besten unzerstörbar, damit es auch mal mit „auf den Bau“ kann, oder für die nächste Mountain-Bike Tour kein neues Equipment gekauft werden muss. Und hier würden klassische Smartphones schnell an ihre Grenzen stoßen:selbst GorillaGlass zerkratzt (ich spreche aus Erfahrung) und wenn sie in eine Pfütze fallen, war es das schnell für immer.

Also, halten wir fest, dass es wohl einige Personen geben dürfte, denen primär die Haltbarkeit des Smartphones am Herzen liegt und kein Oktacore-Prozessor. Für diese Personen bringt Samsung nun ein eigenes Smartphone: das Samsung Galaxy Xcover

Es zeichnet sich besonders durch den IP67 Standart aus – eine Art Normierung die hier besagt, dass das Galaxy Xcover sowohl gegenüber Staub als auch gegenüber zeitweiligem Untertauchen unempfindlich ist und dank Sekuritglas auch keine Kratzer auf dem Display bekommen sollte. Das Xcover ist also das optimale Gerät für den kleinen Indiana Jones in euch, egal ob Wüste oder Dschungel, theoretisch hält das Xcover länger durch als ihr. Weiterlesen