Samsung Flip 2019 vorgestellt

Samsung hat mit dem Flip im letzten Jahr ein interaktives Flipchart-Board veröffentlicht, welches sich an Bildungseinrichtungen und große Unternehmen richtet. Mit dem Flip 2019 verbessert Samsung ihren Vorgänger und fügt einige Funktionen hinzu.

Laut Samsung soll man die Erkennung des Stiftes deutlich verbessert haben. Das Board erkennt bis zu 1024 Druckstufen und ist dafür konzipiert mit dem beigelegten Stift zu funktionieren, wie auch mit alltäglichen Utensilien. Das Schreiben und Zeichnen soll ohne Verzögerung erfolgen um ein möglichst flüssiges Erlebnis bieten zu können.

Weiterlesen

Ein paar Takte über das OnePlus 7 Pro im Vergleich zum S10 Plus

Wenn man sich an die Anfänge der Smartphones erinnert, wird einem heute nach manchmal schwindelig ob der Geschwindigkeit, in welcher sich „damals“ Innovationen in den Smartphones zeigten. Gerade hatte mein HTC Hero Ende 2010 noch 528 Mhz und 480×320 Pixel, da kam schon das LG 2X mit 2x1Ghz (!) und 800×480 Pixeln wenige Monate später.

Heute sieht das etwas anders aus: die Zeit der großen Entwicklungssprünge der Smartphones ist aktuell vorbei. Jedes Jahr werden Prozessoren etwas schneller, der RAM und interne Speicher etwas größer. Ein paar Kleinigkeiten ändern sich, der größere Unterschied durch die Branche ist die Kamera, die mal besser, mal schlechter ist.

Weiterlesen

Samsung Galaxy Watch Active 2: Mit EKG und Fall Detection?

Während bei Apple mit einem EKG und einer Erkennung von Stürzen ein Alleinstellungsmerkmal im Health-Sektor an Bord ist, stagniert die Entwicklung bei Smartwatches anderer Hersteller eher.

Das hatte ich vor ein paar Tagen auch zu ersten Bildern der Samsung Galaxy Watch Active 2 geschrieben, nun will SamMobile erfahren haben, dass die kommende Smartwatch mit dem viel zu langen Namen eben jene Features der Apple Watch auch bieten soll.

Weiterlesen

Galaxy Fold: CEO gesteht Fehler ein, Probleme wohl behoben

Samsungs Galaxy Fold wurde statt zu einem Prestige-Smartphone vorerst zu einem Fauxpas, da die Südkoreaner unbedingt vor der drängenden chinesischen Konkurrenz Huaweis ein faltbares Smartphone auf den Markt bringen wollten. Die Folge war deutlich: das Smartphone rasselte vielen allen Testern wegen massiver Designfehler durch.

Samsung zog wenige Tage vor dem Launch das Smartphone zurück und schwieg lange mit weiteren Details.

Weiterlesen

Zu wenig iPhones verkauft – Apple schuldet Samsung (theoretisch) hunderte Millionen Dollar

Samsung ist einer der wichtigsten Zulieferer Apples, wenn es um die Displays des iPhone Xs geht. Für die OLED-Panels hatte Samsung eine eigene Fertigungslinie mit entsprechenden Kosten errichtet, Apple wiederum hat die Abnahme von 100 Millionen Panels zugesagt.

Apple vs Samsung

Allerdings ist man von dem Ziel, 100 Millionen iPhone Xs zu verkaufen offenbar weit entfernt – entsprechend müsste man theoretisch Strafzahlungen in Höhe mehrere hundert Millionen Dollar an Samsungs Displaysparte leisten.

Weiterlesen

Samsung Galaxy Note10: Präsentation am 7. August offiziell

Das Samsung Galaxy Note10 wird offiziell am 7. August vorgestellt. Damit lanciert Samsung das Flaggschiff für die zweite Jahreshälfte nochmals etwas früher, als noch im Vorjahr.

Letztes Jahr hatte Samsung das Note9 am 9. August vorgestellt, dieses Jahr kommt das Flaggschiff am 7. August, die Vorstellung findet in New York statt. Der Trend ist klar, der Grund auch: Samsung zieht das eigene Flaggschiff vor, um länger „ungestört“ zu bleiben, bis die nächsten iPhones oder Huaweis Mate-Serie erscheinen.

Weiterlesen