Samsung rechnet mit höherem Gewinn in Q3 2016 trotz Note7-Debakel – Aktie explodiert

Man sollte meinen, dass es Samsung Electronics nach dem Note7-Debakel schlecht geht und sich das sowohl im Aktienkurs als auch in den Umsatz- und Gewinnzahlen für das dritte Quartal entsprechend niederschlägt.

Samsung_Logo_AllAboutSamsung

Tatsächlich hatte Samsungs Aktienkurs nach dem 1. September auch einen kräftigen Kurssturz zur Folge. von 547 Euro am 23. August ging es runter auf 475 Euro am 12. September. 14 Prozent sind bei einer Marktkapitalisierung von über 200 Milliarden Dollar eine Menge Wert, die hier verbrannt wurden – sollte man meinen. Allerdings stieg der Aktienkurs auf 548,65 Euro am 23. August und heute mit 549 Euro auf ein neues Allzeithoch und somit auch über den Wert vor dem ganzen Note7-Debakel. Weiterlesen

Galaxy A8 (2016) in Südkorea vorgestellt

Das Galaxy A8 in der 2016er-Edition wurde nun vorgestellt. Das neue Android-Smartphone wird allerdings nur in Südkorea zum Kauf angeboten.

samsung_galaxy_a8_2016

Vor einigen Tagen konnte man durch aufgetauchte Renderbilder bereits einen Blick auf das Galaxy A8 (2016) erhaschen. Nun hat Samsung das Gerät offiziell enthüllt und schickt das Smartphone im Heimatland ins Rennen.

Im Vergleich zum Vorgänger-Modell ist die Bildschirmgröße mit 5,7 Zoll und die Auflösung mit 1920 x 1080 Pixeln unverändert geblieben. Allerdings ist das Galaxy A8 (2016) mit einem Always-On-Display (AOD) ausgestattet. Da sich mit Grace UX die Note 7-Oberfläche an Bord befindet, ist es gut wahrscheinlich, dass das neue Galaxy A8 mit der neueren AOD-Version glänzt.

Weiterlesen

Ausgetauschtes Galaxy Note 7 überhitzt angeblich im Flugzeug in den USA und sorgt für Evakuierung

Samsungs Pechsträhne um das Galaxy Note 7 hält offenbar weiter an. Nachdem das Austauschprogramm weltweit erfolgreich angelaufen ist und schon über eine Million Geräte ausgetauscht wurden, ist nun angeblich ein ausgetauschtes, sicheres Samsung Galaxy Note 7 in einem Flugzeug in den USA überhitzt und hat für eine Evakuierung des Fliegers gesorgt.

note7_airplane

Der Flug 944 von Southwest Airlines von Louisville nach Baltimore musste heute morgen noch am Gate evakuiert werden. Der Grund: Das Samsung Galaxy Note 7 eines Passagiers mit dem Namen Brian Green wurde wie angefordert vor dem Start abgeschaltet und in die Hosentasche gesteckt. Allerdings kam es dann zu einer Rauchentwicklung, worauf Brian Green es auf den Boden des Flugzeugs fallen ließ, wo es sich durch den Teppich brannte. Weiterlesen

Samsung fertigt alle Qualcomm Snapdragon 830 – 10nm wie auch im Exynos 8895

Bei Smartphone-Prozessoren steht die nächste Generation ins Haus und diese wird erneut auf eine feinere Fertigung setzen. Nachdem derzeit 14nm Fertigungsbreite für Smartpone-SoCs die Messlatte darstellen, wird die nächste Generation an SoCs auf 10nm setzen.

Wafer

Die feinere Fertigungstechnik bringt einen niedrigeren Stromverbrauch bei in der Regel einer höheren Leistung – birgt jedoch auch Probleme. Denn: die Fertigung selber ist komplexer und Leckströme werden zum Problem. Weiterlesen

Galaxy S7 edge und andere Geräte nach Update mit extremen Akkuverbrauch – Workaround hilft [UPDATE]

5Update 05/10/2016] Inzwischen gibt es ein Update für die Oculus-Anwendungen. Allerdings lassen sich diese teilweise nicht über die Galaxy Apps aktualisieren. Bei mir half es, das Galaxy S7 edge in die GearVR zu packen, dabei werden die neuesten Versionen installiert.

gearvr_galaxys7edge

Nach dem Update der Apps hat mein Galaxy S7 edge über Nacht noch weitere Aktualisierungen installiert, nun ist der Akku des Samsung Galaxy S7 edge so gut wie zuvor. Weiterlesen

Google Home wird offenbar mit SmartThings kompatibel sein

Eines der spannendsten Rennen in der Technikwelt findet derzeit zu dem Thema IoT statt. Das „Internet of Things“ wird unseren Alltag irgendwann mit gestalten, wobei derzeit noch keiner so recht weiß, wie schnell der Wandel abläuft und wie sehr welche Technik tatsächlich in den Alltag integriert werden kann und sollte.

smartthings

Während teils die abstrusesten Dinge mit WLAN oder Bluetooth ausgestattet werden, nur um „smart“ zu sein, ist der eigentlich interessante Teil der Infrastruktur dessen Steuerung. Amazon hat hier vor einigen tagen mit „Alexa“ vorgelegt, Google wird heute Abend gleichziehen. Weiterlesen