Galaxy Note 6/7: Leak der Modellnummer durch User-Agent

User-Agents sind eine ganz nette Geschichte. Anhand dieser entscheidet euer Browser nämlich, wie euch Seite X angezeigt werden soll. Da gibt es neben der plumpen Desktop und Mobile Version auch noch öfter eine iOS-exklusive Version (zumindest früher) die sich aber auch nur optisch unterscheidet. Bei Android ist eigentlich immer alles gleich, trotz allem wird immer die Modellnummer des Smartphones mitgesendet.

Samsung Galaxy Note 5

In diesem Zusammenhang ist nun ein Profil mit der Bezeichnung „SAMSUNG-SM-N930A“ aufgetaucht. Als Vergleich: Das SM-N920A war die AT&T Version des Samsung Galaxy Note 5. Somit wäre die pure Existenz eines Note 5 Nachfolgers also schon mal sicher, ob es nun eine „6“ oder „7“ im Namen trägt ist aber weiterhin unklar.

Weiterlesen

Bloomberg: Samsung könnte 2017 Smartphones mit biegsamen Display bringen

Wenn irgendeine kleine Seite Gerüchte über Smartphones in ferner Zukunft bringt, muss man diese häufig mit größter Vorsicht genießen – meist geht es nur um billige Klicks. Werden ähnliche Gerüchte dagegen von einer renommierten Nachrichtenagentur verbreitet, ist die Meldung ungleich interessanter, da zumindest die Wahrscheinlichkeit der Meldung gegenüber einem möglichen Gesichtsverlust der Agentur abgewogen wurde. Insofern ist es interessant, dass die Nachrichtenseite Bloomberg unter Berufung auf informierte Kreise von Samsung für 2017 gleich zwei Smartphones mit biegsamen Display erwartet.

SamsungGalaxyS7edge_Test_26

Bereits mit dem Galaxy S6 und S7 edge könnte Samsung neue Formen für OLED-Displays erfolgreich etablieren.

Gerüchte über Samsungs „Project Valley“, so angeblich der Codename für die Entwicklung eines Smartphones mit biegsamen Display, gibt es seit vielen Monaten, zuletzt gab es jedoch mehr als fragwürdige Quellen für Gerüchte in dieser Richtung. Laut Bloomberg arbeitet man an zwei Modellen. Eines soll wie ein Schminkspiegel aufklappbar sein und sich zu zur Hälfte zusammenklappen lassen. Weiterlesen

Samsung Galaxy S7 Active offiziell angekündigt: Bruchsicheres Glas, 4.000 mAh Akku und exklusiv für AT&T

Das Samsung Galaxy S7 Active war hier bereits häufiger aufgetaucht, sowohl in „Desert Camo“, als auch in klassischem Tarnanstrich.

GalaxyS7Active_ATT_!

Nun ist das Galaxy S7 Active offiziell, der US-amerikanische Provider AT&T hat das Gerät nun angekündigt – exklusiv. Weiterlesen

Samsung stellt kleinsten NVMe SSD Speicher vor

Was die Computerbranche angeht, sieht man schon seit Jahren einen klaren Trend: Alles muss kleiner/kompakter und gleichzeitig leistungsfähiger sein! Bauteile wie CPUs sind zwar noch nicht wirklich geschrumpft, das eigentliche Fertigungsverfahren wurde aber derart verkleinert, dass man die heutigen Chips kaum noch mit älteren Modellen vergleichen kann. Samsung hat sich nun SSDs vorgenommen.

BGA_SSD_Main_2_2

Letztes Jahr erst hat man mit der SSD 950 Pro eine sehr kleine, und dabei doch verdammt leistungsfähige SSD vorgestellt. Bis zu 2,5 GB/s waren hier beim lesen möglich, an sich war es aber noch kein weltbewegendes Produkt. Jetzt hat man aber eine, noch namenlose, SSD vorgestellt die bei gleicher Speicherkapazität lediglich 20 mm x 16 mm x 1,4 mm groß ist. Als Größenvergleich dient das obere Bild.

Weiterlesen

Samsung Gear Fit2: 199 Euro UVP und Start ab 10. Juni in Deutschland

Mit der Samsung Gear Fit2 haben die Südkoreaner den durchaus schon länger erhofften Nachfolger der Samsung Gear Fit vorgestellt. Neben optischen Änderungen und einem besseren Display gibt es nun auch GPS mit an Bord.

Samsung_Gear_Fit2_2

Ein Preis für Deutschland sowie ein Termin für den Marktstart stand noch aus, auf Samsungs eigener Webseite ist die Samsung Gear Fit2 nun mit Preis und Datum gelistet. Weiterlesen

Samsung Galaxy TabPro S Testbericht

Schon häufig habe ich hier durchblicken lassen, dass Tablets nicht ganz mein Metier sind. Wenn ich auf dem Sofa oder sonst wo surfen möchte, mache ich dies meistens am Smartphone. Geht es dann an das Arbeiten, brauche ich eine gute Tastatur und ein Gerät, was auf den Beinen auf dem Sofa ebenso betippbar sein muss, wie im Flugzeug oder in der Bahn. Mit Android-Tablets hatte ich zudem immer den für mich zu geringen Funktionsumfang als Problem: Kein Photoshop, kein Adobe Premiere, (lange) kein Office und ähnliche Probleme haben Tablets für mich lange Zeit so beschränkt, dass ich sie nicht genutzt habe.

Samsung Galaxy TabPro S

Während Windows 8 ein erster Versuch in die richtige Richtung war, kam dann mit Windows 10 ein Betriebssystem, welches mich dann doch in Richtung Tablets gelockt hat. Zu meinem Nutzerverhalten: Mein Laptop muss ein starres Display haben, das Display MUSS matt sein und Power sollte die Kiste für die Videobearbeitung auch haben. Samsung stellt keine Laptops mehr für den europäischen Markt her – Das Samsung Galaxy TabPro S hat mich bei der Vorstellung trotzdem aufhorchen lassen. Zeit, nach ein paar Wochen Nutzung für einen Testbericht. Weiterlesen