Galaxy S6 wird in vier Farben erhältlich sein

Viele Gerüchte ranken sich mittlerweile um die verbaute Hardware beim Galaxy S6, auch die Vermutungen rund um das „Galaxy S Edge“ nehmen keine Ende. Aber bei einem Punkt sollen beide Geräte gleich sein: Die Farbe.

colors6

Laut der Quellen von den Kollegen drüben bei SamMobile wird es für beide Modelle genau vier Farbvariationen geben: dunkel blau, blau-grün, gold und weiß. Bei der dunkel blauen Variante soll man sich weitestgehend an der A Serie orientiert haben – dieser Punkt lässt erneut auf einen Alu-Body schließen. Allzu lange müssen wir nicht mehr warten, schon für den 1. März um 18:30 Uhr wird die Vorstellung der beiden Geräte erwartet.

Weiterlesen

Samsung Tizen TV im ausführlichen Hands-On

Bei SmartTVs bin ich immer wieder skeptisch, auf den ersten Blick sind einige Oberflächen inzwischen brauchbar, im Alltag nutze ich dann allerdings doch nur eine Video on demand-App und YouTube, „smarter“ muss mein TV im Alltag nicht sein. Samsung hat auf der CES die ersten SmartTVs mit Tizen als Betriebssystem vorgestellt.

SUHD_JS9500_Samsung_TIZEN

Tizen ist ein Open Source-OS, welches unter anderem von Samsung entwickelt wird. Unter anderem auf den neuen SUHD-SmartTVs findet sich eine von Samsung angepasste Version von Tizen wieder. Ein Octa Core-Prozessor sorgt bei der JS9500-Serie für ordentlich Power und Tizen … läuft. Die Oberfläche macht keinen schlechten Eindruck, ein Evolution Kit für ältere Modelle soll folgen.  Ob das jetzt der große Sprung bei SmartTV-Oberflächen ist, lasse ich mal dahingestellt. Weiterlesen

Apple setzt für das nächste iPhone wieder auf Chips von Samsung

Immer und immer wieder versucht Apple, sich von Samsung zu befreien. Da Apple selbst wenig Erfahrung in Sachen Hardwarebau hat, ist Apple einer Samsungs größter Kunden im Halbleiterbereich. Neuen Medienberichten zufolge wird dies auch für das nächste iPhone so bleiben.

Apple vs Samsung

Ein Grund dafür ist, dass nur wenige Unternehmen mit Samsung mithalten können. Intel fertigt nur eigene Chips (schon dieses Jahr mit 10 nm), ebenso wie Qualcomm. Dann gibt es noch das relativ große taiwanesische Unternehmen TSMC, das jedoch nur im 20 nm Verfahren herstellen kann. Als beste Alternative bleibt also nur noch Samsung. Mittlerweile ist Samsung in der Lage, marktreife 14 nm Chips zu produzieren, was zu einer hohen Energieeffizienz und zu geringeren Kosten führt. Weiterlesen

Samsung NX3300: Veränderungen nur mit Lupe zu finden

Auf dem Samsung European Forum wurde heute die Samsung NX500 vorgestellt und damit in meinen Augen eine echt interessante Kamera, bei der ich nur wegen dem fehlenden 3,5mm Klinke-Anschluss rummeckern muss. Still und heimlich hat man auch eine Samsung NX3300 auf dem Stand ausgestellt.

Samsung_NX3300_main

Änderungen zur NX3000 muss man wirklich mit der Lupe suchen, ich habe mich mit dem Produktmanager vor Ort unterhalten und die Zierleiste im Chrome-Look ist nun Blau, die Software schneller und es gibt wohl minimale Änderungen, von denen mir keine aufgefallen ist und … joa, das war es. Eine Pressemitteilung zu der Kamera gibt es übrigens auch noch nicht. Vielleicht fallen euch ja Änderungen zur NX3000 auf 😉 eine Vermutung von mir ist, dass vielleicht eine neuere Lightroom-Version mitgeliefert wird, das konnte mir aber auch keiner bestätigen… Weiterlesen

Samsung Galaxy A7 im deutschen Hands-On

Samsung hat am 12. Januar endlich das Galaxy A7 vorgestellt, leider hat die CES nicht darauf gewartet und so konnten bisher kaum Nutzer den größten Vertreter der A-Serie antesten. Heute hat Samsung im Rahmen des Samsung European Forum in Monaco das Galaxy A7 auch für den europäischen Markt vorgestellt und ich habe das gute Stück direkt vor die Kamera gezerrt:

Samsung_Galaxy_A7_Handson_2

Kurz: 5,5 Zoll FHD SAMOLED, Octa Core SoC mit 1,5GHz, 2GB RAM, 16GB intern, 13MP und 5MP Kamera und ein 2.600 mAh Akku sind gut, richtig – sorry – geil ist die „Dicke“ von 6,3 Millimetern und das Gewicht von 141 Gramm bei der Größe. Die Kiste gefällt mir richtig gut, ein Datum und einen Preis für Deutschland gibt es aber noch nicht. Weiterlesen

Samsung NX500 im ersten Hands-On [Video]

Derzeit findet in Monaco das Samsung European Forum statt, hier hat man gerade „mal eben“ die Samsung NX500 aus dem Ärmel geschüttelt und damit einen würdigen Nachfolger der Samsung NX300. 4k/UHD, 28MP BSI CMOS und der DRIMeV Bildprozessor sind definitiv das oberste Ende der Messlatte bei den DSLM-Kameras.

Samsung_NX500_Handson_main

Ich habe mir das gute Stück direkt geschnappt und ein erstes Video gedreht, verzeiht kleine Fehler 😉 dafür ging es sehr schnell. Mein Eindruck: Der Hammer, aber mit HEVC und ohne 3,5mm Klinke hat man bei Videos gegebenenfalls Probleme. Ein Daumen hoch unter dem Video auf YouTube fände ich wie immer klasse! Weiterlesen