Galaxy Note 4 hat keinen ISOCELL-Sensor

Das Galaxy Note 4 gehört zu den besten Smartphones, die es aktuell zu kaufen gibt. Neben dem schnellen Prozessor gibt es auch eine sehr gute Kamera, hinter der allerdings im Gegensatz zum Galaxy S5 kein ISOCELL-Sensor steckt.

Samsung_Galaxy-Note4_Unboxing_10

ISOCELL ist eine von Samsung selbst entwickelte Technologie, die erstmals im Galaxy S5 zum Einsatz kam. Durch eine Isolierung der einzelnen Pixel voneinander versprach sich Samsung gute Ergebnisse bei schlechten Lichtbedingungen, doch im Galaxy Note 4 kommt der Sensor trotzdem nicht zum Einsatz. Stattdessen verrichtet dort ein IMX240 von Sony seine Arbeit, sodass Samsung sich wohl eingestanden hat, dass die ISOCELL-Technologie wohl doch noch kein Vorreiter ist.
Weiterlesen

Samsung spendet Smartphones an Ebola behandelnde Kliniken in Afrika

Wenn es um Krisen geht ist Samsung meistens sehr früh dabei und lässt sich eine gute Tat einfallen, damit die Situation für die Betroffenen weniger schlecht ist. Auch im aktuellen Kampf gegen Ebola sorgt Samsung zumindest indirekt für Linderung.

 74-samsung-galaxy-s3-neo_2

So hat man heute 3.000 Samsung Galaxy S3 Neo (der Wert liegt hierzulande bei etwa 700.000 Euro) gespendet und wird diese an Kliniken in den drei Länder verteilen, die am stärksten von der Krankheit befallen sind. Diese wären dann Guinea, Liberia und Sierra Leone. Die Smartphones sollen dann zur Sammlung von Krankheitsdaten und natürlich als Kommunikationsmittel genutzt werden.

Weiterlesen

Samsung Galaxy Note 4: Android 5.0 Lollipop bereits auf dem Weg?

Updates sind bei Android eine unendliche Geschichte, bei Flaggschiffen ist der Ärger natürlich besonders groß, wenn keine zeitnahe Aktualisierung auf die neueste Android-Iteration folgt.

Samsung Galaxy Note 4 Update

Samsung arbeitet bereits an einem Update auf Android 5.0 Lollipop für das Samsung Galaxy S5, SamMobile hatte hier bereits inoffiziell eine erste Firmware in die Finger bekommen. Nun legt ein offizieller Tweet von Samsung Mobile nahe, dass man an Android 5.0 Lollipop für das Samsung Galaxy Note 4 arbeitet:

Weiterlesen

Samsung verspricht Debüt von 5G zu den Olympischen Winterspielen 2018

Auch wenn die Verbreitung von 4G-Technologie noch eingeschränkt ist, steht der Nachfolger bereits in den Startlöchern. Noch ist 5G kein Standard, doch schon 2018 soll die Technologie ihr Debüt feiern können, verspricht Samsung.

LTE Logo Symbol Stock

2018 finden die Olympischen Wintespiele in PyeongChang, einer südkoreanischen Stadt statt. Durch einen Vertrag, der auch für die Tokyo Olympics 2020 gilt, stellt Samsung für die Spiele viel Technologie zur Verfügung. Ein Samsung Manager betonte nun, dass beide Events die perfekten Zeitpunkte zur Einführung von 5G sind. Weiterlesen

Samsung Kick auf mehr Geräten verfügbar und Studie zu deutschen Fußballfans

Samstag ist es passiert. Der Effzeh hat Dortmund vor heimischer Kulisse mit 2:1 geschlagen. Da einige meiner Techblogger-Kollegen Anhänger des BVB sind, noch einmal der Blick auf die Tabelle: Köln steht mit neun Punkten auf Platz 11 zwei Zähler vor Dortmund (sieben Zähler, Platz 14). Die Statistik bekomme ich garantiert bald um die Ohren geschleudert, aber da muss man einfach die Gelegenheit nutzen 😉

Samsung_Kick_Header

Warum die Zeilen über den Sieg des Effzeh? Samsung hat vor einigen Monaten eine App namens „Kick“ auf den Markt gebracht, die wir uns in einer Beta anschauen durften. Zwischenzeitlich ist Samsung Kick dann auch für Tablets verfügbar gemacht worden. Samsung Kick liefert dabei herausragende Statistiken auf Basis Opta-Daten, also solchen Daten die auch Profis bei der Berichterstattung nutzen. Weiterlesen

Samsung Galaxy Golden 2: Klapp-Smartphone mit Snapdragon 801 für Asien

Bei den Smartphones gibt es derzeit nur wenige Formen, die sich auf dem Markt durchgesetzt haben. Schade eigentlich, ab und zu vermisse ich ein Keyboard-Schiebe-Smartphone wie etwa das Motorola Milestone. In Asien gibt es noch ein paar wenigen weitere Formen, etwa das Samsung Galaxy Golden – und dieses bekommt wohl die Tage auch einen Nachfolger.

Samsung_Galaxy-Golden-2_4

Das Samsung Galaxy Golden 2 kommt laut Bildern und Daten der chinesischen Netzagentur TENAA mit zwei 3,9 Zoll SAMOLED-Displays die jeweils eine 720p-Auflösung bieten. Dazu gibt es einen Snapdragon 801 (wie etwa im Galaxy S5), 2 GB Arbeitsspeicher und eine 16 MP Kamera hinten sowie eine 3,7 MP Kamera auf der Front. Weiterlesen