SDC 2018: Infinity Flex Display – Teaser für ein flexibles Smartphone

Leider bin ich nicht in San Francisco vor Ort, denn 2018 hat Samsung auf der hauseigenen Entwicklerkonferenz SDC 2018 tatsächlich einige interessante Neuerungen zu bieten. Allen voran stand aber auch Hardware im Fokus. Das Gerücht: Samsung geht endlich den Schritt in Richtung eines flexiblen Smartphones.

Auf der Keynote hat man nun den Vorhang gelüftet und das Samsung Infinity Flex Display angekündigt. Aber nur ein kleines Bisschen gezeigt. Weiterlesen

Samsung mit gefaltetem Logo auf Facebook

Dass Samsung ein faltbares, flexibles Smartphone vorstellt, ist seit Jahren sowohl running gag als auch ein latentes Gerücht. Die Zeichen stehen allerdings bestens, dass Samsung nun tatsächlich ein Smartphone mit faltbarem Display vorstellen wird – erste Details zur Software und eventuell auch darüber hinaus könnten auf der Samsung Developer Conference 2018 diese Woche veröffentlicht werden.

Auf Facebook gibt Samsung nun einen sehr konkreten Hinweis auf eine entsprechende Entwicklung: das Logo wurde gefaltet. Weiterlesen

Samsung Galaxy F: Erste Details des faltbaren Smartphones aufgetaucht

Spätestens seit 2012 gibt es allenthalben Gerüchte, dass Samsung ein faltbares/flexibles Smartphone auf den Markt bringen wird. Während die Meldung über Jahre zu einem Running Gag avancierte, ist die Technik tatsächlich langsam dort angekommen, wo ein solches Gerät machbar wird. Für 2019 verdichten sich die Anzeichen immer mehr, dass Samsung ein faltbares Smartphone vorstellen wird: das Galaxy F.

Auf der SDC 2018 in San Francisco wird Samsung in der nächsten Woche wohl erste Details zu der Software des faltbaren Smartphones liefern, auf der Hardware-Front gibt es dagegen schon vorher Gerüchte. Weiterlesen

Samsung mit Rekordgewinn in Q3 2018, Ende der Rekorde deutet sich an

Schaut man sich die Umsatzzahlen und den Gewinn Samsungs an, geht die Kurve seit Jahren nach oben und seit einigen Quartalen steht eigentlich regelmäßig ein Rekord ins Haus. Die Entwicklung ist jedoch längst nicht so positiv, wie es die Zahlen vermuten lassen.

In den Medien ist Samsung besonders aufgrund von Smartphones, Fernsehern und Consumer Electronics bekannt, jedoch fällt auf diese Sparten inzwischen nur noch ein kleiner Teil des Gewinns. Diesen verdankt Samsung seit Jahren besonders der Halbleitersparte und dies aufgrund eines extrem hohen Bedarfs von NAND-Speicher am Markt. Weiterlesen

Samsung verklagt (offenbar doch nicht) Testimonial in Russland für iPhone-Nutzung

Alle paar Monate muss ein Smartphone-Hersteller lernen, dass erkaufte, austauschbare, unkritische Werbegesichter auch problematisch sein können. Die laufenden Werbe-Testimonials, neudeutsch „Influencer“ oder auch im PR-Sprech „Brand Ambassador“ genannt sind nicht nur authentisch wie die Frisur Donald Trumps, sondern häufig auch noch so hohl, wie die Person darunter.

Klar, Influencer gehören inzwischen zum guten Ton der Werbebranche, da man hierbei perfekt gute Zahlen erkaufen kann. Weiterlesen

Ohne Notch und doppelten Rahmen: Samsung zeigt mögliches Display des Galaxy S10

Der Trend bei Smartphones ist klar: nichts als Display auf der Front – bisher macht allerdings die Physik der Nummer einen Strich durch die Rechnung. Frontkameras und Sensoren bedürfen noch entweder einer ungeliebten Notch, eines breiteren Rahmens auf der Front oder fragwürdigen Konstruktionen mit ausfahrbaren Kameras.

Zudem stellen auch Fingerabdrucksensoren die Hersteller noch vor Probleme: entweder gut benutzbar auf der Front, relativ gut benutzbar auf der Rückseite oder aber vereinzelt und auch noch längst nicht perfekt auf der Front unterhalb des Displays. Samsung hat nun auf dem „2018 Samsung OLED Forum“ in Shenzhen auf einer Pressekonferenz eine mögliche Lösung der Probleme vorgestellt. Weiterlesen