Samsung Gear S2 bekommt großes Update mit vielen Features der Gear S3

Die Gear S2 war Samsungs erste Smartwatch mit einem runden Display und einer drehbaren Lünette. Der Nachfolger, die Gear S3, hat einen größeren Akku, ein größeres Display und einige neue Software-Features spendiert bekommen. In Sachen Software bringt Samsung nun einige der Neuerungen der Gear S3 auf das Vorjahresmodell.

gears2_valuepack_2_2

Seit heute, dem 5. Dezember 2016, soll das Update in einigen der wichtigsten Märkte verfügbar sein und in den kommenden Wochen global verteilt werden. Weiterlesen

2. Advent: Samsung CF591 Curved Monitor zu gewinnen

Nachdem wir am 1. Advent zwei SSDs verlost haben (ihr könnt noch mitmachen), gibt es am zweiten Advent einmal Entertainment für den Schreibtisch. Wir verlosen einen Samsung CF591.

samsung_cf591_weihnachten_1

Der CF591 mit 27 Zoll war Samsungs erster Monitor, der auf einen Krümmungsradius von 1.800R setzt. Will heißen: Ihr könnt theoretisch einen perfekten Kreis mit einem Radius von 1,8 Metern aus Samsung CF591 Monitoren bauen. Ansonsten gibt es eine Auflösung von 1920×1080 Pixeln bei einem kontraststarken VA-Panel. Weiterlesen

Samsung SSD 960 EVO im Test: Nicht so teurer Geschwindigkeitsgigant mit Erklärung

Vor ein paar Wochen hatte ich euch die neue Samsung SSD 960 PRO hier getestet. Die schnellste PCIe NVMe SSD, die auf dem Endverbrauchermarkt zu bekommen ist. Allerdings ist der neue Geschwindigkeitskönig nicht wirklich günstig: 319 Euro UVP für 512GB, 619 Euro für 1TB und 1299 Euro UVP für 2TB sind eine Hausnummer. Seit der SSD 840 hat Samsung aber neben der schnellen SSD auch eine günstigere Version im Angebot, Zeit also auch die neue SSD 960 EVO zu testen. Ein Hinweis noch: Derzeit könnt ihr bei uns die SSD 950 PRO gewinnen 😉

samsung_ssd960_evo_test_2

Der gleiche Formfaktor, m.2, dazu NVMe, PCIe und Geschwindigkeiten, die denen der SSD 960 PRO mit 3.200 MB/s im write und 1.900 MB/s im read stark ähneln – trotzdem sind die Preise eine Hausnummer bezahlbarer. 129, 249 und 479 werden für 250, 500 und 1000 GB fällig, somit unterbietet die SSD 960 EVO das PRO-Modell in Sachen Preis um rund ein Viertel. Wo also wurde der Rotstift angesetzt? Weiterlesen

Samsung Galaxy Note 7: Ursache für Debakel soll noch 2016 veröffentlicht werden

Bis dato hat sich Samsung bedeckt gehalten, was die Ursache für das Überhitzen einiger Samsung Galaxy Note 7 angeht. Man wollte sich nach dem Debakel um direkt zwei Rückrufe eines Geräts nicht die erneute Blöße eines weiteren Schnellschusses geben. Zwar gab es immer mal wieder Vermutungen über gestauchte Zellen des Akkus, auch durch die „symmetrical beauty“, nachdem ein erster Rückruf mit fehlerhaften Zellen eines Herstellers begründet wurde.

SamsungGalaxyNote7_Flames

Die genaue Ursache bleibt jedoch noch immer unklar, obwohl von vielen Seiten gefordert wurde, dass Samsung hier Zweifel ausräumt, um in Zukunft wieder Vertrauen bei den Verbrauchern zurückzugewinnen. Weiterlesen

Samsung Electronics denkt über Teilung von Samsung Electronics nach

Samsung ist ein altes koreanisches Jaebeol und besteht aus vielen verschiedenen Unternehmen (Samsung Techwin, die Rüstungssparte, wurde aber etwa 2014 verkauft). Samsung Electronics ist allerdings das absolute Flaggschiff der Gruppe, allerdings in Sachen Konzernstruktur komplett veraltet und unnötig kompliziert. Seit Jahren fordern Anleger daher eine komplette Umstrukturierung und so langsam scheint sich etwas zu bewegen.

Samsung Logo Haupt

Die interessanteste Umstrukturierung wäre dabei eine Teile von Samsung Electronics. Eine solche war bereits vor einiger Zeit von dem amerikanischen Hedgefound „Elliott Management“ in das Spiel gebracht worden, Samsung hatte angekündigt, einen solchen Schritt bis Ende November zu überdenken. Weiterlesen

Samsung Galaxy S8: 6GB RAM, 256 interner Speicher und Frontkamera mit Autofokus?

In Richtung 2017 wird es natürlich nicht weniger in Sachen Gerüchte rund um das Galaxy S8. Während man sagen muss, dass auf der Liste eigentlich nur ein Fluxkompensatorkondensator fehlt, nachdem Force Touch, zwei unterschiedliche Displaygrößen, ein neuer Sprachassistent, ein neuer Fingerprint-Sensor bei Wegfall des Homebuttons und eine Dual-Cam im Gespräch sind.

SamsungGalaxyS7edgeVSGalaxyS6eP_Vergleich_1

Das Galaxy S7 edge und das Galaxy S6 edge+

Ein 4k-Display wäre demnach raus, das macht ein neues Gerücht nun halbwegs schlüssig. Demnach setzt Samsung bei dem kommenden Flaggschiff auf 6GB Arbeitsspeicher. Weiterlesen