Samsung Messenger ChatOn über die Samsung Apps verfügbar

Messenger – der Tod der SMS. Inzwischen hat jeder, der auf sich hält ein eigenes System und einige unabhängige Messenger gibt es noch dazu. Problem: der eine funktioniert nur mit iOS, der ander nur mit Blackberry, der andere nur auf Smartphones (Beispiel WhatsApp) – nicht aber auf dem PC. Samsung mischt nun auch mit im Messenger-Markt und versucht keinen der obigen Fehler zu machen

Mit ChatOn könnt ihr auf/zwischen allen gängigen Plattformen chatten und auch vom heimischen PC aus schreiben. Noch fehlt die PC-Version, aber in den Samsung Apps findet man inzwischen ChatOn. Bei iOS und Blackberry muss man sich auch noch gedulden. Klar, man muss nicht direkt überall starten und wenn es erstmal auf allen Samsung Smartphones ist, verbreitet sich ChatOn hoffentlich recht schnell – allerdings hat die Kiste noch einen ganz dicken Schönheitsfehler: man kann (wie von etwa WhatsApp gewohnt) alles über die Handynummer regeln. Dazu bekommt man eine Überprüfungs-SMS, diese kam allerdings bei mir nicht an. Ohne SMS kein Ch@tOn … aber ih bin mir sicher, dass dies auch bald funktioniert. Bis dahin könnt ihr euch hier nochmal ein Video zu Ch@tOn anschauen: Weiterlesen

Samsung Galaxy W ab heute verfügbar – für 289€ bei Cyberport

Das Samsung Galaxy W hatte ich auf der IFA kurz in den Fingern und war angenehm überrascht, der 3.7″ Display dürfte einigen gefallen und dank dem 1.4 Ghz Prozessor ist es auch ausreichend schnell. Ab heute gibt es das Samsung Galaxy W dann auch endlich zu kaufen – bei Cyberport für derzeit 289€:

Ohne jetzt ein Klischee bedienen zu wollen, waren es bei mir meistens Frauen, die 4.3″ Displays wie beim Galaxy S2 einfach zu groß fanden – daher würde ich hier dann man zu einem Blick auf das Galaxy W raten, mit dem 3.7″ Display und einem 1.4 Ghz dürften hier keine Wünsche mehr offen sein. Ich freue mich, dass es _endlich_ Geräte mit Android für relativ wenig Geld gibt … so wird der anfänglich doch zweifelhafte Ruf von Android allmählich verbessert… alle Infos über das Galaxy W findet ihr bei Samsung – ich versuche das Teil nochmal in die Finger zu bekommen für eine Review!

Hier könnt ihr das Samsung Galaxy W bei Cyberport kaufen Weiterlesen

Samsung plant Cloud-basiertes Betriebssystem

Die Cloud – überall trifft man derzeit auf „die Wolke“ und einige haben keine Ahnung, was „die Cloud“ eigentlich ist. Neulich wurde ich gefragt, ob „die Cloud“ ein Bildbearbeitungsprogramm ist, da in einer Werbung ein Familienfoto mit der Cloud bearbeitet würde. Tatsächlich geht es um die dezentrale Abspeicherung von Daten und auch das ausführen von Programmen mit der Rechenleistung von fremden Servern: Samsung setzt nun auch auf „die Cloud“ und scheint ein cloud-basiertes Betriebssystem zu entwickeln

Wir hatten erst in den letzten Tagen vermehrt über das Bestreben von Samsung berichtet, in Zukunft vermehrt auf Software zu setzen und neue Entwickler einzustellen. Warum das ganze Sinn macht hatte ich euch hier genauer erklärt. Und da der R&D (Research and Development) Bereich von Samsung wirklich gut läuft und unter anderem mit dem cloud-basierten Betriebssystem auch weiterhin vorne dabei sein wird, tönt man selbstbewusst:

 Samsung will be carrying the title “number one software & hardware company in the world” very soon

Und das könnte stimmen – denn Samsung versteht es derzeit wie kein zweites Unternehmen, alles aus einer Hand zu liefern – und dazu gehört eben auch eine Vorreiterrolle bei dem Content. Was genau ein cloud-basiertes Betriebssystem sein woll beziehungsweise wo Samsung es einsetzt ist mir derzeit noch schleierhaft. Mit Android, Bada und Windows Phone hat man drei sehr potente Systeme für Smartphones welches im Fall von Android auch bei Tablets sehr gut taugt. Mit Windows hat man ein hervorragendes System für PCs und Laptops und mit Chrome OS sogar eine Cloud-Variante eines Betriebssystems und bei den SmartTVs kommt eine Eigenproduktion mit eigenem App-Ökosystem zum Einsatz. Aber gut, Samsung geht mit der Zeit und ich bin gespannt, wie man in Zukunft von allen Geräten ganz im Sinne von AllShare auf eine zentrale Cloud von Samsung zugreifen wird… Weiterlesen

Das Samsung C3350 – ein Handy für die Wüste.

An das Samsung Galaxy Xcover erinnern sich sicherlich die meisten: ein Smartphone, mit dem Mac Guyver und Indiana Jones bestens gerüstet gewesen wären. Was aber, wenn man „diese neumodische Touchscreen-Sache“ noch nicht so recht für sich entdeckt hat? Für den Fall bringt Samsung nun mit dem C3350 ein klassisches Candybar Handy – aber eben auch unverwüstlich:

Ihr seht es ja selber: kein Smartphone, sondern ein Hand – dazu mit dem IP67-Standard der bedeutet, dass es sowohl bei Schmutz und Staub überlebt, als auch 1:30 min lang einen Meter im Wasser liegen kann. Dazu hat es dann noch einen 2.2″ LCD und übliche Features wie eine 2 MP Kamera, Bluetooth 3.0, Quadband-GSM und ein FM-Radio. Nettes Handy für alle, bei denen es schmutzig zur Sache geht – einen Preis hat das C3350 auch schon: es wird schon bald mit einer UVP von 179€ zu haben sein.

Eine Sache muss mir aber noch erklärt werden: warum diese Nase oben am Gerät? Verstehe ich noch nicht so ganz …

Weiterlesen

Bestätigt: Samsung Galaxy Nexus und Android Ice Cream Sandwich wird am 19. Oktober in Hongkong vorgestellt

Das Rätselraten um das Galaxy Nexus hat ein Ende, der BGR hat eine Einladung zu einer Pressekonferenz in Hongkong bekommen, die Android Ice Cream Sandwich am kommenden Mittwoch ankündigtIm Rahmen der AllThingsD Asia in Hongkong wird unter anderem Andy Rubin sprechen und das verschobene Samsung Galaxy Nexus aka Nexus Prime vermutlich vorstellen – zusammen mit Android Ice Cream Sandwich. Über die Spezifikationen gibt es weiterhin Unklarheiten – da bleibt es also bei den zwei Gerüchten von BGR und GSMArena, aber dass es in Hongkong vorgestellt wird ist nun klar, Google hat Einladungen verschickt zu einer Pressekonferenz in Hongkong. Ich wusste es schon ein wenig länger (daher sorry Daniel für die Wette ;)) und freue mich auf Mittwoch, das Event beginnt um 10 Uhr Ortszeit, was 4 Uhr hierzulande entspricht. Da heißt es früh aufstehen….

Dazu noch eine kleine Spekulation von mir: am 27. Oktober gibt es in London dann vermutlich die Europa-Vorstellung des Galaxy Nexus. Damit würden Samsung und Google zwar Nokia das fast zeitgleiche Event verhageln, aber man kann ja nicht auf jeden Rücksicht nehmen. Damit ihr mir bis nächste Woche Mittwoch nicht an Spannung eingeht hier nochmal das Hands-On Video:

[asa]B005FLITFW[/asa]

Samsung Apps für SmartTV: über 1000 Apps, über 11 Mio Downloads

Ich hatte euch gestern einen kleinen Artikel geschrieben, dass Samsung die Quote von Software-Entwicklern in den eigenen Reihen steigern will (hier) und gleichzeitig erklärt, warum dies wichtig ist. Stichwort „Kampf um den Content“ … heute gibt es dann eine weitere Bestätigung, wie wichtig der Content ist: die Samsung Apps auf den SmartTVs explodieren

11.000.000 Downloads SmartTV-spezifischer Apps ist eine Hausnummer. Eine weitere sind die über 1.000 SmartTV Apps. Im Mai wurden die 5 Millionen geknackt und bereits im September wurde die 10-Millionen Grenze überschritten, mit über 50.000 Downloads am Tag geht es seitdem weiter steil nach oben. Ich hatte auf der IFA die Gelegenheit mir die SmartTVs und die Apps anzuschauen und war total begeistert. Ich muss mal schauen, wann mein Geldbeutel eine solche Investition zulässt, dann stelle ich mir auch so ein Teil ins Wohnzimmer. Hier ein Video zu dem 10 Millionen Downloads Meilenstein: Weiterlesen