Ein paar Informationen zur Galaxy Watch Active, Galaxy Fit, Galaxy Fit mini und Galaxy Buds

Nach ein paar Bildern zu Galaxy S10 und dem Galaxy S10+ nun auch ein paar neue Informationen zu einigen neuen Wearables Samsungs.

Dieses mal geht es um die Galaxy Watch Active, Galaxy Fit, Galaxy Fit mini und die Galaxy Buds.

Weiterlesen

[Exklusiv] Bilder des Galaxy S10 und Galaxy S10 Plus

Es dauert noch rund einen Monat bis Samsung endlich das Samsung Galaxy S10 in San Francisco veröffentlicht.

Der 20. Februar rück näher, die Spannung steigt. Zeit für ein paar Bilder des Samsung Galaxy S10 und Galaxy S10+.

Weiterlesen

Samsung Galaxy S10: Neue Bilder, Blockchain Keystore für Bitcoin und Co.

Erinnert sich noch jemand an Bitcoin, Ethereum und Co.? Crypto-Currencies, denen 2018 viele ihr Geld regelrecht hin schmissen, das beim Absturz der Blockchain vom Hype-Cycle allerdings promt verbrannt wurde. Ein Thema, das 2017 und 2018 dominierte und inzwischen dann doch eher vor sich hin dümpelt.

HTC brachte eine spezielle Blockchain-Edition eines Flaggschiffes und nun bringt Samsung offenbar bald auch das Galaxy S10 mit einer speziellen Anwendung für Crypto-Währung.

Weiterlesen

Samsung Gear S3 und Gear Sport erhalten umfangreiches Update auf Tizen 4.0.0.2

Lange war es in Sachen Updates rund um die Gear S3 und die Gear Sport, Samsungs ehemalige Smartwatch Flaggschiffe ruhig. Gab es dann mal ein Software-Update, war es meistens nur mit Bugfixes versehen.

Doch das ändert sich nun. Samsung verteilt aktuell ein größeres Update für beide Smartwatches, welches sich durchaus sehen lassen kann und die Tizen Version auf 4.0.0.2 anhebt.

Weiterlesen

ISOCELL Slim 3T2: Kamerasensor für Display-Löcher (und das Galaxy S10?)

Während 2017 im Zeichen von länglichen Displays und 2018 im Zeichen der Notch stand, sind für 2019 Löcher im Display als markanter Trend zu erwarten.

Auch faltbare Smartphones dürften 2019 erstmals eine Rolle spielen, allerdings als erste Generation wohl eher sehr teuer und somit doch eher in geringeren Mengen. Bei klassischen Smartphones wird man dagegen statt einer Notch wohl häufiger eine Aussparung im Display sehen, hinter welcher sich Kamera und Sensoren verbergen.

Weiterlesen

Samsung, Innovationen und „the next big (flexible) thing“

Der Smartphone-Markt stagniert, selbst im Highend-Segment ist die Luft dünn. Während schwächere Zahlen bei Apple wohl (noch) nur auf ein Akku-Austauschprogramm zurückzuführen sind, fällt die Fehlersuche bei Samsung komplexer aus: man kann aktuell noch so gute Smartphones bauen, so richtig „geflasht“ werden Verbraucher aktuell nicht mehr.

Samsung akzeptiert die Einschätzung, gibt aber auch einen Ausblick auf den nächsten Schritt.

Weiterlesen