Samsung verklagt (offenbar doch nicht) Testimonial in Russland für iPhone-Nutzung

Alle paar Monate muss ein Smartphone-Hersteller lernen, dass erkaufte, austauschbare, unkritische Werbegesichter auch problematisch sein können. Die laufenden Werbe-Testimonials, neudeutsch „Influencer“ oder auch im PR-Sprech „Brand Ambassador“ genannt sind nicht nur authentisch wie die Frisur Donald Trumps, sondern häufig auch noch so hohl, wie die Person darunter.

Klar, Influencer gehören inzwischen zum guten Ton der Werbebranche, da man hierbei perfekt gute Zahlen erkaufen kann. Weiterlesen

Apple und Samsung kassieren Strafe für Smartphone-Bremsung (und Huawei trollt)

Ein Klassiker bei Smartphones ist es ja, dass Updates zwar händeringend gesucht werden, nach dem Update dann aber auch immer wieder Töne laut werden, dass die Geräte plötzlich langsamer sind. In Italien wurden nun sowohl Samsung als auch Apple von der dortigen Kartellbehörde genau hierfür bestraft.

Apple vs Samsung

Fünf Millionen Euro muss Samsung dafür zahlen, Smartphones per Update ausgebremst zu haben, bei Apple werden gleich zehn Millionen Euro Strafe fällig. Weiterlesen

JBL Boombox: Und dann hat’s Boom gemacht [Review]

Vor etwas mehr als einem Monat hatten wir den JBL Xtreme2 Bluetooth-Lautsprecher getestet und das Ganze in einem Testbericht festgehalten. Da das ganze Review eigentlich recht gut bei euch ankam, haben wir noch einmal bei JBL angefragt und haben jetzt die nächste Stufe im Bluetooth-Lautsprecher Segment, die JBL Boombox, im Test.

Wie bereits beim Xtreme2 Review geschrieben, gehört JBL inzwischen zu Samsung. Bzw. gehört JBL zu  Harman/Kardon, wobei HARMAN wiederum durch Samsung aufgekauft worden ist. Deshalb sieht man bei Tablets oder Smartphones auch immer mehr Lautsprecher „tuned by AKG“. Aber auch ohne Smartphone lassen sich die Lautsprecher hören 😉 und am lautesten wohl die JBL Boombox. Die hatten wir getestet – „Und dann hats Boom gemacht”: Weiterlesen

[Update] Samsungs erste 512GB microSD Karte für 289,90€ bald erhältlich

Schon seit einer ganzen Zeit sieht man immer mal wieder Produktfotos eines Smartphones, welche auch die Möglichkeit zur Erweiterung des internen Speichers um 512GB zeigen. Die Erweiterung alleine ist auch normal, neu ist jedoch eine bislang unveröffentlichte microSD Karte mit einer Kapazität von 512GB.

So hat man das auch schon beim Galaxy Note9 gesehen, dem mit einer 512GB microSD Karte ein ganzer Terabyte an Speicherplatz zur Verfügung stehen würde, wenn man eben das Note9 mit 512GB internem Speicher besitzt. Bislang war nicht viel zur Speicherkarte bekannt, doch nun gibt es die ersten Spezifikationen und einen Preis.

Weiterlesen

Samsung Galaxy S10: 64GB-Version, 5G-Version, UFS 3.0 und vielleicht ohne 3,5mm Klinke

Das Smartphone-Jahr 2018 ist langsam durch und nachdem das Galaxy S9 häufig als verhältnismäßig leichte Evolution des S8 aufgenommen wurde und Berichte über Verkaufserfolge doch recht rar sind, richtet sich das Augenmerk auf 2019 und das Galaxy S10.

Eine Vorstellung dürfte wohl wieder um den MWC 2019 (plus/minus ein paar Wochen) zu erwarten sein, entsprechend kommt langsam auch die Gerüchteküche auf Touren. Weiterlesen

Galaxy Note9: Metallic Copper und Lilac Purple vermutlich bald auch in Deutschland verfügbar

Nun ist es schon eine ganze Weile her, dass Samsung das Galaxy Note9 am 9. August in New York vorgestellt hat. Es gab viele unterschiedliche Meinungen zu Samsungs neuem Flaggschiff der Note-Reihe, die meisten überwiegend positiv. 

Ich nutze das Galaxy Note9 jetzt seit dem 21. August und muss sagen, dass ich überaus zufrieden mit dem Gerät bin. In Sachen Performance, Kamera, wie auch Akku hat es mich die meiste Zeit überzeugt. Auch der S-Pen ist ein toller und nützlicher Unterstützer, jedoch habe ich gedacht, dass ich seine Bluetooth Funktionen öfter nutzen werde, als ich es momentan tue. Schon seit dem Galaxy S7 wollte ich eigentlich immer ein Smartphone in der Farbe Silber haben, mit dem Galaxy Note9 hatte ich mir eigentlich auch fest vorgenommen, das neue Silber zu kaufen, wäre da nicht Samsung und würde es nicht gefühlt Jahre später veröffentlicht werden.  Weiterlesen