Nachdem Samsung der erste Hersteller war, der 2014 8Gb LPDDR4 ankündigte, setzt man nun mit dem ersten 8Gb LPDDR5 Speicher ein neues Ausrufezeichen.
Samsung nennt Anwendungen der künstlichen Intelligenz und 5G als Anwendungsgebiete für derartigen Speicher, technisch jedenfalls hat sich einiges getan. Weiterlesen →
Immer mal wieder gibt es Fälle in denen die CEOs großer Smartphone-Unternehmen die erst noch kommenden Produkte schon „angeblich“ nutzen. Aktuell steht das Galaxy Note9 vor der Tür und wird am 9. August in New York präsentiert – und Samsungs CEO DJ Koh wollte offenbar nicht so lange warten und nutzt das kommende Flaggschiff bereits jetzt.
Auf einem Medien-Event in Südkorea wurde DJ Koh fotografiert, wie er unter anderem mit einem Note-Gerät hantierte. Weiterlesen →
Nun dauert es noch weniger als einen Monat, bis Samsung endlich sein neues Smartphone aus der Note-Reihe vorstellt. Über das Gerät ist viel bekannt, das Einzige was noch fehlen würde, sind die ersten Bilder, die das Gerät in ‚freier Wildbahn‘ zeigen – und natürlich der obligatorische Leak von Presserendern durch @Evleaks.
Angeblich könnte das Samsung Galaxy Note9 schon am 24. August, rund zwei Wochen nach der Vorstellung, auf dem Markt erhältlich sein. Damit würde Samsung dieses Jahr sein Gerät noch früher zum Verkauf anbieten, als noch im letzten Jahr. Das Galaxy Note8 gab es nämlich ‚erst‘ drei Wochen nach Vorstellung zu erwerben. Weiterlesen →
Der Launch des nächsten Galaxy Note rückt immer näher, das bedeutet auch, dass man immer mehr über das Gerät erfährt und auch hin und wieder mal offizielle Pressebilder oder sogar Live-Bilder im Netz auftauchen.
Heute morgen wurde das aller erste, anscheinend offizielle Bild, des Galaxy Note9 geleakt, welches sowohl das Smartphone, als auch den neuen S-Pen zeigt, der sich in jedem Gerät aus der Note-Reihe befindet. Auf dem Plakat kann man mehr oder weniger erkennnen, dass sich der Fingerabdrucksensor des Note9, wie schon erwartet, unter der Kamera befindet, wie es auch beim Galaxy S9/S9+ der Fall ist und nicht mehr daneben, wie es noch beim Vorgänger, dem Note8 war. Weiterlesen →
In der heutigen Zeit hat sich beinahe alles verändert. Smartphones werden immer leistungsstärker und besitzen immer mehr Kameras, Internetgeschwindigkeiten werden schneller und das bezahlen via Smartphone kommt nun langsam aber sicher durch Google Pay auch in Deutschland an. Doch betrachtet man die letzten Jahre, hat sich nicht alles weiterentwickelt. So zum Beispiel in Sachen Kino. Auch wenn das wiederum nicht zu 100% stimmt.
Denn neben Kino-Änderungen wie 4k und HFR hat sich auch Samsung in letzter Zeit ordentlich ins Zeug gelegt und das Kinoerlebnis weiterentwickelt. Man entwickelte den sogenannten Cinema LED Screen, mit dem man schon in Asien, den USA und der Schweiz an den Start gegangen ist. Seit dem 4. Juli ist nun auch Deutschland mit dabei. Genauer gesagt der Traumpalast in Esslingen bei Stuttgart.
Vor circa zwei Wochen hat Samsung Nutzer in Deutschland überrascht und das Galaxy A8 verfügbar gemacht. Seit etwas mehr als einer Woche ist es auch in zwei Farbvarianten im freien Handel verfügbar. Zwar hat das ganze sieben! Monate gedauert, aber besser spät als nie. Auch wenn das schon sehr sehr spät ist. Eine Art Wiedergutmachung könnte Samsung aber in den nächsten Wochen liefern.
Denn dann könnte es „schon” ein Update auf Android 8.0 Oreo für das Galaxy A8, aber auch das Galaxy A8+ geben. Aktuell beginnt Samsung damit, beide Geräte in Russland mit dem Update zu versorgen. (Das Galaxy A8+ ist in Deutschland aber nicht verfügbar.)
Diese Seite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige sind für den Betrieb der Seite notwendig. Wir verwenden auch optionale Cookies um etwa soziale Netzwerke oder Kommentarfunktionen für dich nutzbar zu machen. Wenn du dies nicht möchtest, kannst du auf "Nur zwingend notwendige Cookies nutzen" klicken, falls du die Seite optimal nutzen möchtest, kannst du auf "Alle akzeptieren" klicken und in die Verwendung der optionalen Cookies und der Verarbeitung der hiermit bereitgestellten Daten einwilligen (das können leider auch US-Dienste wie z.B. Google sein und deine Daten somit in ein Land übertragen werden, in dem kein gleichwertiges Datenschutzniveau herrscht und dortige Behörden auf die Daten zugreifen). Mehr Hinweise findest du in unserer Datenschutzerklärung, weitere Informationen über uns im Impressum Nur zwingend notwendige Cookies erlaubenEinstellungenAlle akzeptieren
Privacy & Cookies Policy
Einstellungen
Diese Seite verwendet Cookies und ähnliche Technologien (Pixel Tags, Web Beacons, zusammen "Cookies"). Einige sind für den Betrieb der Seite notwendig. Wir verwenden auch optionale Cookies um etwa soziale Netzwerke oder Kommentarfunktionen für dich nutzbar zu machen. Wenn du dies nicht möchtest, kannst du auf "Alle ablehnen" klicken, falls du die Seite optimal nutzen möchtest, kannst du auf "Alle akzeptieren" klicken und in die Verwendung der optimalen Cookies und der Verarbeitung der hiermit bereitgestellten Daten einwilligen (das können leider auch US-Dienste wie Facebook oder Google sein und deine Daten somit in ein Land übertragen werden, in dem kein gleichwertiges Datenschutzniveau herrscht und etwa Geheimdienste theoretisch darauf zugreifen - auch wenn das wohl unwahrscheinlich ist).
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Cookie
Dauer
Beschreibung
VISITOR_INFO1_LIVE
5 months 27 days
A cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface.
Youtube Analytics
2 years
YouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data.
YSC
session
YSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages.