Gear S4 wird wohl Samsungs Bixby unterstützen

Angefangen hat Samsung bereits 2017: beim Galaxy S8 und S8+ und hat seinen eigenen (unausgereiften) Sprachassistenten Bixby in die Geräte integriert. Genau das gleiche führte man dann beim Galaxy Note8 weiter, bis man nun beim Galaxy S9 und S9+ angekommen ist. Und auch das Galaxy Note9 wird Bixby besitzen, dann aber in Version 2.0 die etwas besser sein soll als die bisherige.

Das wäre an sich gar nicht so schlimm, doch das Lästige daran ist der dedizierte Button an der linken Seite der Geräte und die Tatsache das es mehr als ein Jahr nach Veröffentlichung von Bixby immer noch keine Unterstützung für die deutsche Spracheingabe gibt. Bei Samsung scheint man es diesbezüglich auch nicht sonderlich eilig zu haben.

Weiterlesen

Evleaks zeigt kommendes Samsung Galaxy Tab S4 und neuen S-Pen

Aktuell wartet man gespannt auf das Samsung Galaxy Note9, welches am 9. August in New York vorgestellt werden wird. Allerdings tut sich auch an Samsungs Tablet-Front etwas – zum einen wird es vermutlich bald ein neues Galaxy Tab A mit dem Codenamen SM-T590 geben, aber besonders das kommende Galaxy Tab S4 wird hier erwartet.

Dank @Evleaks weiß man nun auch, wie das kommende Samsung Galaxy Tab S4 aussehen wird – inklusive eines neuen S-Pens. Weiterlesen

Samsung stellt Bixby-Stufendienst zum 10. August 2018 ein

Etwas mehr als ein Jahr ist es nun her, dass Samsung den hauseigenen Sprachassistenten Bixby in Verbindung mit dem Galaxy S8 und S8+ auf den Markt gebracht hat. Bislang hat sich Bixby auch nicht wirklich weiterentwickelt bzw. durchgesetzt. Noch nicht mal die deutsche Sprache wird unterstützt. Außerdem sind Amazons Alexa oder Googles Assistant viel verbreiterter und einfacher. Und vor allem auf deutsch nutzbar.

Schon aufgrund der nicht ab Werk an frei belegbaren dedizierten Taste hat Bixby es bei den Samsung Usern sehr schwer. Auch wenn man Bixby auf englisch gut verwenden kann, fehlt zu den Konkurrenten einfach viel zu viel.

Weiterlesen

Samsung Gear S4 könnte wohl doch Galaxy Watch heißen

In den vergangenen Monaten kam immer mal wieder das Gerücht auf, dass Samsung wohl die Ära des hauseigenen Betriebssystems Tizen auf den Wearables beenden und deren Namen ändern könnte. Bisher wurde dieses Gerücht immer wieder zerschlagen. Scheinbar keimt das Gerücht aber doch wieder auf. Denn nun ist eine Registrierung für ein neues Logo in Samsungs Heimatland Südkorea aufgetaucht.

Demnach könnte an dem Gerücht wohl doch etwas wahres dran sein und Samsung könnte die Gear S4 zu Galaxy Watch umbenennen. Zwar muss das nichts für das Betriebssystem heißen, doch die Vergangenheit hat hier etwas anderes gezeigt.

Weiterlesen

Samsung stellt 3D V-NAND der 5. Generation vor: 96 Lagen, noch schneller

Um dem immer weiter steigenden Bedarf an schnellen und großen Speichermedien gerecht zu werden, hat Samsung in den letzten Jahren erst 3-bit-NAND vorgestellt und ist später dazu übergegangen, NAND-Zellen in vertikaler Richtung aufzubauen. Der sogenannte 3D V-NAND setzt seit Jahren auf immer mehr Lagen an Speicherzellen und bietet so eine hohe Speicherdichte.

Samsung geht hier nun den nächsten Schritt und stapelt 3-bit-NAND, TLC, in Zukunft auf über 90 Lagen mit der fünften Generation des hauseigenen V-NAND. Weiterlesen

Exklusiv: Samsung Galaxy S10 könnte mit drei Hauptkameras kommen

Samsung hat beim Galaxy S9 mit einer variablen Blende 2018 eine Innovation in eine Smartphone-Kamera gebracht, die es so zuvor nicht gab. Die Konkurrenz setzt dagegen im Fall Huawei auf drei Kameras, oder bei LG auf eine Weitwinkel-Linse statt eines Zooms. Samsung könnte 2019 mit dem Galaxy S10 alles in einem Smartphone vereinen.

Wir haben uns ein wenig intern umgehört bei Samsung und aktuell wird in der Entwicklung mit der Möglichkeit geplant, zumindest ein Galaxy S10, Codename „Beyond“ mit gleich drei Kameras auf den Markt zu bringen. Weiterlesen