Plant Samsung bereits erstes Smartphone mit Android Go?

Android und die Hersteller sind, wenn es um Updates geht, nicht gerade gute Freunde. Denn Google geht die Verteilung genauso langsam von statten wie den Kunden der Smartphone Herstellern selbst. Deshalb hat man mit Project Treble den ersten Schritt Richtung schnellere Updates gewagt. Eine andere Möglichkeit ist Android Go, was auch noch relativ neu bei Google ist.

Android Go zielt eher auf aufstrebende Märkte und soll so neue Nutzer von Android als Betriebssystem begeistern. Deshalb strebt Android Go auch eher auf die sogenannten Low End Geräte. Also auf Smartphones mit einfacher Hardware. Deshalb gibt es bei Android Go auch eine Begrenzung von einem Gigabyte, um die Kosten für das Smartphone niedrig zu halten.

Weiterlesen

Samsung versendet angeblich acht Millionen Galaxy S9/S9+ im ersten Monat

Das Galaxy S8 und S8+ schlugen im letzten Jahr ein wie eine Bombe und verkauften sich stark, wozu wohl maßgeblich das neue Design beitrug. Denn mit dem Galaxy S8 warf Samsung die altmodische Optik des 16:9 Displays und des Fingerabdruckscanners auf der Vorderseite sowie die dicken Displayränder über den Haufen.

Stattdessen führte man ein in die Länge gezogenes Infinity Display mit wenig Rahmen und im 18,5:9 Format ein und packte den Fingerabdruckscanner auf die Rückseite (wenn auch an eine schlechte Position). Fertig war ein komplett neues Design. Mit der Evolution des Galaxy S9 blieb man dem Design treu und verkleinerte nur den Rahmen unter dem Display und die Position des Fingerabdruckscanners. Optisch kaum ein Unterschied und insgesamt eher eine Evolution statt einer Revolution.

Weiterlesen

Galaxy A6/A6+: Weitere Pressebilder und erste Fotos geleakt

Vor zwei Tagen hatte Lars bereits darüber berichtet, dass die ersten offiziellen Pressebilder des Galaxy A6/A6+ geleakt wurden.

Jedoch waren die Geräte da in einer Hülle und nicht in ihrer vollen Pracht zu sehen, deswegen hier ein kleines Update mit den ersten Pressebildern ohne Hülle und zwei Live Images: Weiterlesen

Galaxy A3 2017 erhält Android Oreo (zumindest in Russland)

Alle Hersteller arbeiten noch fleißig am Android Oreo Update für Geräte, die bislang kein Update erhalten haben und noch in den Genuss der neuen Android-Iteration kommen sollen. Auch Samsung ist hier vermutlich fleißig am arbeiten. Nachdem man das Galaxy S8 und vor einigen Wochen auch das Galaxy Note8 mit dem Update versorgt hat, kommt nun das nächste Gerät in den Genuss von Oreo.

Denn aktuell versorgt Samsung auch das Galaxy A3 in der 2017er Auflage mit einem Update, welches die Android Version auf 8.0 Oreo anhebt. Leider ist das Update bislang nur in Russland verfügbar. Allerdings kann man sich das Update auch auf den PC herunterladen und mit der gängigen Methode installieren. Dabei erlischt laut Samsung allerdings die Herstellergarantie.

Weiterlesen

Samsung könnte AR-Emojis in den Video Chat bringen

Patente, Patente und wiederum Patente. Vermutlich kein Hersteller dürfte sich gegenüber Patenten abgeneigt fühlen. Auch wenn es die meisten nie über das „Zeichenbrett“ schaffen, hat man trotzdem die Rechte zur Verwendung der ursprünglichen Idee. Auch Samsung hatte in der Vergangenheit schon das ein oder andere (eher unzählige) Patente eingereicht, die man aber nie in die Realität umgesetzt hat.

Nun hat Samsung wieder ein neues Patent eingereicht, das sich diesmal nicht um die Ladetechnologie oder Displays mit Notch dreht, sondern um die AR-Emojis. Quasi das Konkurrenzprodukt zu Apples Animojis. Auch wenn die Animojis des Herstellers aus Cupertino etwas besser aussehen, will Samsung die eigenen AR-Emojis weiter verbessern. Vor kurzem tat man dies mit einem Update.

Weiterlesen

Galaxy S9/S9+ kaufen und 256GB microSD Karte kostenlos erhalten

Wenn es um Cashback- oder Zugabe-Aktionen geht, dann macht Samsung in dieser Disziplin wohl keiner etwas nach. Gefühlt veröffentlicht der südkoreanische Elektronikhersteller beinahe jede zweite Woche eine Aktion die sich mal weniger und mal mehr sehen lassen kann. So auch jetzt wie die Kollegen von inside-handy.de in Erfahrung gebracht haben wollen. Der Star der Aktion ist zum ersten mal das Galaxy S9 und S9+.

Vorbwenigen Tagen verkündete Samsung erst, das man ab dem 23. April das Galaxy S9 und S9+ in den jeweiligen Duos Version mit 256GB internem Speicher und einer neuen Farbe im freien Handel anbieten wird. Scheinbar hatte man aber nun ein schlechtes Gewissen gegenüber denen, die sich ein normales Galaxy S9 und S9+ wegen des niedrigeren Preises sichern wollen.

Weiterlesen