Galaxy S8 Tipps: Was ihr vor dem Oreo-Update beachten und machen solltet

Samsung wird schon sehr bald die Top-Smartphones Galaxy S8 und S8+ mit dem Update auf Android 8.0 versorgen. Da es hierbei um ein recht großes Update handelt, gibt es ein paar Sachen, worauf ihr achten solltet, bevor ihr das Oreo-Update installiert.

Derzeit laufen das Galaxy S8 und S8+ noch mit Android 7.0 (Nougat). Seit dem Marktstart hat Samsung die beiden 2017er-Flaggschiff-Smartphones bereits mit einigen Sicherheitsupdates versorgt. Bei diesen Aktualisierungen wurden Schwachstellen beseitigt, System-Apps aktualisiert und ab und zu auch eine Funktion verbessert oder hinzugefügt. Bisher blieb die Android-Version jedoch bei 7.0. Dies wird sich jedoch schon sehr bald ändern, da Samsung in den kommenden Wochen das langersehnte Upgrade auf Android 8.0 verteilen wird.

Weiterlesen

VLC für Android fügt Support für Samsung DeX hinzu

Der VLC Media Player dürfte wohl für viele User die beste Lösung auf dem PC/Laptop sein, und sogar auf dem Smartphone zum Einsatz kommen. Nun gab es eine Beta Version der App, die auch Unterstützung für ein Samsung-Feature liefert.

Genau gesagt, geht es her um die Samsung DeX-Station, die Samsung zusammen mit dem Galaxy S8 und S8+ vorstellte. Denn von VLC gibt es nun eine Beta, in der auch die Samsung DeX-Station unterstützt wird.

Weiterlesen

Galaxy S8/S8+ und Note8: Neuer Bootloader erschwert das manuelle Flashen

Das Samsung Modder von Firmware und Nutzer nicht gerne mag, die viel an ihrem Smartphone herumflashen, weiß man nicht erst seit Samsungs Sicherheitslösung Knox und dem berühmten Knox Counter. Immer wieder versuchte man Modder auszuschließen.

Nun geht Samsung einen Schritt weiter, und macht einen Teil des Themas „Software flashen“ unbrauchbar. In Zukunft wird nur noch ein kleiner Teil des Flashens funktionieren. Geht man damit eventuell sogar zu weit?

Weiterlesen

Q4 2017: Rekordgewinn – Chip-Sparte punktet, Mobile-Sparte unter Druck, Ausblick auf 2018

Bereits mit dem Ausblick für das vierte Quartal 2017 deutete sich an, dass Samsung sowohl für das Quartal als auch das gesamte letzte Jahr einen neuen Rekordgewinn verzeichnen würde. Der Erfolgsgarant war jedoch nicht die öffentlichkeitswirksame Mobile-Sparte, sondern Samsungs Halbleiter-Arm.

Mit einem Umsatz von 65,98 Billionen Won (rund 61,8 Mrd Dollar) und einem operativen Gewinn von 15,15 Billionen Won, rund 14,2 Mrd USD) liegt Samsung im vierten Quartal 2017 in der vorher veröffentlichten Prognose. Über das gesamte Jahr 2017 wurde so ein Umsatz von 239,58 Billionen Won (224,5 Mrd USD) und ein operativer Gewinn von 53,65 Billionen Won (50,2 Mrd Dollar) erzielt. Weiterlesen

Universal Flash Storage 3.0 für doppelt so schnellen Speicher angekündigt

Schon seit Jahren, um genau zu sein seit dem Galaxy S6 und S6 edge, setzt Samsung auf einen Universal Flash Storage 2.0 den man im Galaxy S7 und S8 weiterentwickelt hat. Beim Galaxy S7 konnte man zusätzlich zum UFS 2.0 auch eine microSD Karte nutzen, was beim Galaxy S6 nicht ging.

Dieser Speicher verfügte über zwei Bahnen und war mit einer Geschwindigkeit von 5,8 GBit/s je Bahn schon ziemlich schnell. Insgesamt also 11,6 GBit/s. Mit UFS 2.1 wurde die Geschwindigkeit weiter erhöht und mit dem Universal Flash Storage 3.0 der heute angekündigt wurde, geht dieser Wert noch einmal steil in die Höhe.

Weiterlesen

Mit Samsung Members Fitnessprogramm von Men’s Health oder Women’s Health gratis

Ab und an bietet Samsung in der Samsung Members App Gutscheine an, die man durchaus mal mitnehmen kann. Auch dieses mal geht es wieder um Gutscheine, die sich aber nicht auf Fast-Food Ketten oder ähnliches beziehen 😉 eher das Gegenteil.

Denn Samsung sorgt sich um eure Fitness und möchte euch zur Traumfigur verhelfen. Dank dem Gutschein erhält ihr Zugriff auf die Men’s- oder die Women’s Health Personal Trainer App.

Weiterlesen