Samsung Service Center: Wie werden eigentlich eure Smartphones repariert?

Juhu – zum Ende des Jahres hat Samsung uns/mich noch mal für eine interessante Tour nach Berlin geholt. Auf der Tour haben wir das Competence Call Center, die persönliche Anlaufstelle und das Reparaturcenter in Kleinmachnow besucht. Da ich den letzten Teil am interessantesten fand, konzentriere ich mich auch darauf.

_2BP1091_A

Also, Kleinmachnow. Die Zentrale wenn es um die Reparatur von Samsung Smartphones im Raum Berlin und Brandenburg geht. Das Center gehört zu der LetMeRepair GmbH und kümmert sich vertraglich bedingt um alle Samsung Smartphones aus dem Umfeld. Natürlich werden vor Ort auch Smartphones von anderen Herstellern repariert, der absolute Großteil ist aber von Samsung. Monatlich werden alleine hier 20.000 Smartphones repariert.

Weiterlesen

Für die smarte Verknüpfung: Neuer Kühlschrank mit Display zur CES

Was macht man mit einem Kühlschrank wenn dieser schon super energiesparend ist und selbst durch weitere Innovationen schon deutlich moderner ist als die Geräte der Konkurrenz? Richtig, man verpasst der ganzen Geschichte noch ein Display. Zu klein darf das natürlich nicht sein.

Kühlschrank-mit-Display

Heraus kommt dann ein Kühlschrank der bisher noch keinen Namen hat. Man weiß auch nicht genau was der Gedanke hinter der Technik ist. Es soll sich quasi als „Family Hub“ nutzen lassen. Ein paar Bilder von Werbebannern aus der eigentlich noch für die Öffentlichkeit geschlossenen Halle der CES zeigen aber schon ein bisschen der Fähigkeiten. Basis für das System ist Tizen, dazu gibt es dann auch die altbekannten Softkeys wie man sie auch von Smartphones kennt.

Weiterlesen

Samsung Galaxy Tab S2 9.7 WiFi bei Mediamarkt zum Schnäppchenpreis [Deal]

Samsung hat 2015 in Sachen Tablets den Schritt zum 4:3-Seitenformat gemacht, welches Apple bereits seit Jahren erfolgreich nutzte.

Galaxy_TabS2-97_Test6

Das Galaxy Tab S2 ist mit 4:3-Verhältnis, SAMOLED Display, hoher Auflösung von 2048×1536 Pixeln und Fingerprint-Scanner eines der besten Tablets auf dem Markt.  Weiterlesen

Frontglas des Galaxy S7 auf ersten Bildern zu sehen?

Das Jahr ist erst wenige Stunden alt und schon gibt es Neuigkeiten zum Samsung Galaxy S7. Für den 20. Februar wird die dann siebte Generation des Flaggschiffs erwartet, noch 50 Tage muss man also warten. Die Entwicklung ist wohl abgeschlossen und die Serienfertigung dürfte langsam beginnen, insofern steigt natürlich auch die Gefahr, dass etwas durchsickert.

Samsung-Galaxy-S7-Frontglas_Leak1

Möglicherweise mit diesen Bildern: Hierbei könnten diese erstmals das Frontglas des Samsung Galaxy S7 zeigen – wobei hier ein paar Fragen auftauchen. Weiterlesen

Das war 2015, das wird 2016 (hoffentlich), guten Rutsch

Nach ein paar Feiertagen und einigen Kilo mehr auf den Rippen geht es flott in Richtung 2016. Dabei war 2015 spannend – und 2016 gibt es einiges zu tun. Ein kleiner (und sicherlich nicht vollständiger) Rückblick mit ein paar Gedanken für die Zukunft.

Silvester_GalaxyS6_edge

2015 hat sich bei Samsung einiges getan. Auch wenn man natürlich den Blick hinter die Kulisse bei Samsung nur in Bruchstücken erahnen kann, hat es 2014 mächtig geknallt in Südkorea und 2015 wurde intern einiges umstrukturiert. Die Gewinne gingen bei Samsung wieder nach oben, wobei das nicht an neuen Produkten, sondern einiger Gewinnoptimierung zu verdanken ist. Weiterlesen

Mehr Sicherheit und mehr Gaming für Samsungs 2016er SmartTVs

In Sachen TV gibt Samsung zur CES traditionell Gas und auch 2016 wird man wohl wieder einiges sehen. Das 2016er Line-Up ist IoT-ready und hat schon im Vorfeld der CES einen „Best of Innovation“-Award eingeheimst, nun kündigt Samsung auch noch mehr Sicherheit und mehr Gaming-Möglichkeiten für 2016er SmartTVs an.

Samsung-GAIA-SmartTV-Security

Samsung sieht die eigenen SmartTVs 2016 als heimische Steuerungszentrale über welche sich das Internet of Things kontrollieren und bedienen lässt. Dazu steht der TV häufig im Allerheiligsten der heimischen vier Wände und, Überraschung, da wird ab und zu auch gesprochenWeiterlesen