[KW17] Mit dem Galaxy S6 im Zoo, Qualcomm als potentieller Kunde für Samsung und zwei neue Updates

Gut ein Drittel des Jahres ist schon wieder vorbei – und endlich kommt auch das erste Galaxy Tab S in den Genuss von Android Lollipop. Ansonsten gab es auch einen Angriff auf Smart TVs per DVB-T und eine kleine Fotostrecke aus dem Karlsruher Zoo.

Galaxy_Goes_Safari_1

Die meistgelesene News diese Woche war das Android 5.0.2 Update für das Samsung Galaxy Tab S 10.5. Deutsche Geräte erhalten also ab sofort die neuste Version von Android – zusammen mit dem „Lautlos“ Modus und etwa einer Übersicht davon, welcher User gerade eingeloggt ist. Das Update ist über 900 MB groß und kann über OTA bezogen werden.

Weiterlesen

Die unsichtbare Gefahr: Samsung Smart TV über DVB-T gehackt

Am Mittwoch hat das ARD-Magzin PlusMinus einen Bericht gesendet, in dem ein Smart TV von Samsung über DVB-T gehackt wurde. Sowohl die Kamera, als auch das Mikrofon des Gerätes wurden dabei kompromittiert.

samsung smart tv logo

Das Magazin hat erklärt, wie dieser Hack möglich ist: Ein Laptop sendet wie ein Fernsehturm ein DVB-T Signal aus. Der Fernseher kann nicht erkennen, dass das Signal manipuliert ist und verarbeitet neben dem Videosignal auch Daten zum Teletext-Nachfolger HbbTV, die unter anderem Serveradressen enthalten. Der Fernseher baut dann eine Verbindung zu dem Server auf, über die der Zugriff aus der Ferne auf den TV ermöglicht wird. Weiterlesen

Kategorie: TV

Samsung Galaxy Tab S 10.5 erhält ab sofort Android 5.0.2 Lollipop in Deutschland

Nachdem Samsung diverse Geräte bereits mit Android 5.0 Lollipop versorgt hat, standen einige andere Flaggschiffe weiter in der Warteschlage. Neben Smartphones wie dem Galaxy Note Edge und Galaxy Alpha mussten sich bisher auch Tablets wie die Tab S gedulden. Zumindest für das Galaxy Tab S 10.5 ist das Warten nun vorbei.

Samsung_Galaxy_TabS_105_Lollipop_1

Nachdem Geräte von Vodafone schon seit einigen Tagen versorgt werden, bekommt ab sofort das Galaxy Tab S 10.5 LTE das Update OTA. Das Update ist 929,67MB groß und bringt neben starken Änderungen unter der Haube (etwa ART statt Dalvik) auch optische Änderungen mit sich. Weiterlesen

Nächste Smartwatch von Samsung wird rund, App-Entwickler sind bereits jetzt gefragt

Die laut SamMobile intern „Orbis“ genannte nächste Smartwatch von Samsung wird rund. Gut, dieses Gerücht gibt es nun schon länger, Samsung hat jetzt allerdings bestätigt, dass die nächste Smartwatch rund wird und gleichzeitig einen bisher einmaligen Schritt gemacht.

Samsung_Gear_Teaser_Round

Es gibt weder einen Namen noch einen Termin für eine Vorstellung und trotzdem hat Samsung heute das SDK für die nächste Smartwatch freigegeben. Mit dieser Entwicklerumgebung können interessierte Developer noch vor Präsentation erste Apps für die kommende runde Smartwatch entwickeln. Weiterlesen

Android 5.0 für das Galaxy A3: Russland macht den Anfang

Ende Oktober wurde das Galaxy A3 zusammen mit dem Galaxy A5 offiziell vorgestellt, seit Mitte Januar ist es dann in deutschen Läden verfügbar gewesen. So wird es langsam mal Zeit, dass mal ein großes Update seinen Weg auf das Gerät findet – Samsung macht dies mit Android 5.0.2 in Russland.

Samsung_GalaxyA3_Test_11

Neben den bekannten optischen Änderungen die Android Lollipop mit sich bringt, erkennt man an der Versionsnummer auch, dass der bei Android Lollipop lang vermisste „Lautlos“ Modus wahrscheinlich von Anfang an mit an Bord sein wird. Das Update steht aktuell für das Modell SM-A300F zur Verfügung, wer sich sein Galaxy A3 also in Deutschland gekauft hat, muss warten bis dieses auch für das SM-A300 im deutschen Raum freigegeben wird.

Weiterlesen

Samsung Galaxy Xcover 3 ab sofort im Handel erhältlich

Samsung hat im Rahmen der CeBIT vor einigen Wochen das Samsung Galaxy Xcover 3 vorgestellt. Die dritte Generation des Xcover setzt erneut auf ein robustes Äußeres – leider sind auch sonst keine großen Änderungen bei der Hardware zu sehen.

Samsung_Galaxy_Xcover_3_3

Unter der Haube schlagen ein 1,2 GHz Quad-Core Snapdragon 400 und 1,5 GB Arbeitsspeicher, dazu gibt es einen 2.200 mAh starken Akku und eine 5MP Kamera. Als Betriebssystem gibt es Android 4.4, allerdings verspricht Samsung ein Update auf Android 5.0. Das Display ist anders als bei vielen anderen Galaxy-Geräten kein AMOLED, sondern ein 4,5 Zoll großes TFT-Display, bei dem man jedoch nur auf eine WVGA-Auflösung von 800×480 Pixeln setzt. Der große Vorteil ist eben die Robustheit und so setzt das Samsung Xcover 3 auf IP67 und den amerikanischen Militärstandard MIL-STD 810G.  Weiterlesen