Unkenntliches Galaxy Tab S mit anderen Tablets verglichen

Lustige Werbespots gibt es ja eher selten, der neue von Samsung ist aber schon ganz interessant. Man hat ein präpariertes Taxi mit vier verschiedenen eingebauten Tablets am 16. und 17. Juni durch New York fahren lassen, zufällige Fahrgäste sollten dann das beste Display auswählen.

 Galaxy Tab S 10.5_inch_Titanium Bronze_6

Und der Gewinner ist das Samsung Galaxy Tab S 10.5. Welches die andere drei Tablets waren, wurde allerdings nicht kenntlich gemacht. Durch die verdeckten Rahmen lässt sich das auch nicht so einfach erkennen, oben links ist aber ein anderes Seitenverhältnis zu erkennen, von daher tippe ich hier zumindest auf ein iPad. Wie dem auch sei: Der Vorhang wird weggenommen und die Kunden im Taxi sollen sagen welches Bild am besten aussieht – auf jedem Tablet war das selbe Bild zu sehen. Laut Samsung haben 17 von 20 Fahrgästen das Display des Galaxy Tab S an erster Stelle gestellt.

Weiterlesen

Erstes Bild der Virtual Reality Brille von Samsung geleakt – Vorstellung auf der IFA

Die VR-Brille von Samsung schwirrt schon seit ein paar Tagen durch den News-Feed. Die Kollegen von SamMobile wollen nun im Besitz eines exklusiven Fotos sein. Anbei geben die Kollegen auch noch ein paar Infos zum Gerät raus.

Samsung-VR

So soll die „Samsung Gear VR“ kein eigenständiges Gerät sein. Die modulare Bauweise soll es einigen aktuellen (Galaxy-) Smartphones erlauben, sich per USB 3.0 mit der 3D-Brille zu verbinden. Prozessoren oder sonstige Chips sind nicht verbaut, durch die Anbindung an das Smartphone soll die Leistung von diesem bezogen werden. Es wird also eingeschoben wie bei Googles Projekt Cardbox. Dieser Fakt sollte sich sehr deutlich auf den Preis auswirken können, allerdings steht trotzdem noch die Marke Samsung drauf. Einen Preis-Hammer muss man hier also nicht wirklich erwarten.

Weiterlesen

Samsung: Nach WQHD kommen flexible und transparente Displays

Samsung und LG haben sich in den letzten Jahren einen heißen Wettkampf und die besten Smartphone-Displays geboten, sodass in Highend-Smartphones aktuell 1080p-Displays der Standard sind. Doch selbst diese Auflösung wurde mittlerweile überboten: LG verkauft bereits seit einiger Zeit ein Gerät mit WQHD-Display (2560 x 1440 Pixel) und auch Samsung hat zumindest in Korea mittlerweile nachgelegt. Doch wohin wird der Weg dann gehen?

1080p vs wqhd

In Sachen Displaygröße wird bald die Grenze erreicht sein, dass der Rahmen nicht weiter verkleinert und das Smartphone nicht mehr vergrößert werden kann. Mehr als 6 Zoll Displays werden wir in weit verbreiteten Smartphones wohl nicht sehen, was auch Samsung mittlerweile voraussagt. Noch höhere Auflösungen ergeben bei dieser Größe irgendwann auch keinen Sinn mehr, da das menschliche Auge hier bald der Flaschenhals sein wird. Die Hersteller müssen sich also etwas neues einfallen lassen, um weiter innovativ zu bleiben.
Weiterlesen

Gear Live: Ist der Lademechanismus nicht stabil genug?

Auf der Google I/O wurde Samsungs neueste Smartwatch auf Basis von Android Wear vorgestellt, nur einen Tag später konnte diese im Play Store bereits für 199 Euro vorbestellt werden. Doch nun, wo sogar in Deutschland bereits erste Geräte an ihre Besitzer verschickt werden, tauchen bereits die ersten Hardwareprobleme mit der Gear Live auf.

gear-live-defect-2

Genau wie die Gear 2 benutzt auch die Gear Live eine eigene Ladestation, die um die Smartwatch herum befestigt wird. Offenbar haben jedoch einige Besitzer der Smartwatch, die diese auf der Google I/O bekommen haben, Probleme mit diesem Mechanismus. Die Station dockt an einem kleinen Anschluss an, über den die Gear Live aufgeladen wird, der aber wohl leicht abbricht. Weiterlesen

Galaxy Tab S: Samsung gibt Preise und Verfügbarkeit offiziell bekannt

Die Galaxy Tab S Serie ist das Tablet-Gegenstück zu Samsungs Galaxy S Serie von Highend Smartphones und wurde Mitte letzten Monats vorgestellt. Nun hat Samsung Deutschland endlich offizielle Preise sowie Daten zur Verfügbarkeit der Geräte genannt.

Galaxy Tab S 8.4_inch_Dazzling White_6

Demnach werden die Tablets diesen Monat im deutschen Einzelhandel erscheinen, sodass diese auch bald bei Amazon* auftauchen sollten. Auch in Deutschland sind die Preise der Geräte in Anbetracht der Highend-Spezifikationen noch recht human. Das Galaxy Tab S 8.4 ohne LTE kostet zum Markstart 399 Euro, was nun wirklich kein schlechter Preis ist. Wer LTE braucht, muss noch einmal 100 Euro oben drauf legen.
Weiterlesen