Im November berichteten wir, dass das Samsung Galaxy Note kein Gorilla Glass hat. Lars hatte dafür extra bei Samsung nachgefragt, die dies bestätigten.
Aus irgendeinem Grund ist das Galaxy Note jetzt aber seit kurzem auf der Seite von Corning, dem Hersteller des Glases, als Produkt mit Gorilla Glass gelistet.
Unklar ist jetzt, ob entweder Samsung oder Corning falsch liegt. Beides eigentlich ziemlich unvorstellbar. Wir werden bei Samsung nochmal nachfragen.
Eben hatte ich euch ja über Franziska Knuppe mit Samsung auf der Fashion Week in Berlin geschrieben, da finde ich noch ein nettes Foto:
Das farbige Smartphone am Ohr von Franziska Knuppe ist das Samsung Wave Y „La Fleur“-Edition, hier war noch nicht mal klar, ob das nach Deutschland kommen wird – das dürfte mit diesem Bild bestätigt sein 😉 Falls jemand zum Valentinstag noch ein kleines Smartphone für die Freundin sucht…
Wir hatten euch ja hier berichtet, dass alle Galaxy Note Besitzer (deutsche Version) ein kostenloses FlipCover anfordern können. Das ist jetzt ein paar Tage her und wir konnten uns langsam vor Anfragen kaum noch retten, wann es denn so weit ist – eben habe ich die Bestätigung von Annika Karstadt (Pressesprecherin von Samsung Deutschland) bekommen: im Laufe der nächsten Woche wird mit der Auslieferung begonnen, bei manchen dauert es aber auch zwei Wochen
Ich für meinen Teil freue mich auf das Ding und kann die zwei Wochen Wartezeit locker verschmerzen, wenn ich dafür 30€ spare 😉
Samsung USA ist inzwischen bekannt für Werbung die sich herrlich auf die Apple-Jünger stürzt. Zum diesjährigen Super Bowl (meine Chickenwings sind für den 5. Februar schon bestellt…) kommt es dann auf dem teuersten Werbeplatz der Welt zu einem Seitenhieb, ein iPhone-Fan wird ge-„samsunged“
Zu herrlich gemacht der Spot, die armen iPhone-Jünger sind dann doch ein wenig baff wegen der kostenlosen Turn-by-Turn Navigation beim Galaxy S2 😉 unbedingt ansehen: Weiterlesen →
Ich habe von Samsung netterweise ein nettes Video geschickt bekommen: Ein Tag mit Model Franziska Knuppe auf der Berlin Fashion Week – und wie oft sie und andere da mit Samsung zu tun haben ist schon erstaunlich:
Ich mag so Aktionen, wo Promo mit ein paar interessanten Sachen verknüpft wird – das Video dürfte sicherlich die weiblichen Leser hier mehr begeistern, bei mir hat es eher ein „Habenwollen“-Gefühl ausgelöst. Nicht wegen Franziska Knuppe, sondern wegen den ganzen Gadgets mit denen sie und Annika Karstadt hantieren dürfen. Wenn ich mich nicht verguckt habe sehe ich ein Galaxy Tab 10.1N, ein Galaxy Tab 7.0 Plus N, ein Galaxy Note und ein Galaxy Nexus im Einsatz 😉 ihr könnt aber gerne auch mal nachzählen: Weiterlesen →
Es ist mal wieder so weit, eine Meldung aus dem Streit Apple vs Samsung – allerdings diesmal eine, die zumindest bei mir auf größeres Unverständnis trifft: das derzeitige Google Flaggschiff Samsung Galaxy Nexus soll gegen das berühmt-berüchtigte „Slide-to-Unlock“-Patent verstoßen
Heute fanden vor dem LG Mannheim gleich drei Anhörungen wegen Apple vs Samsung statt, einmal Samsung vs Apple (verloren) und zweimal Apple vs Samsung. Bei einer dieser Anhörungen mäkelt Apple tatsächlich, dass die Entsperrtechnik des Galaxy Nexus das „Slide-to-Unlock“-Patent verletzt, dazu muss man wissen, dass dieses „Patent“ eigentlich auf zwei Arten in Deutschland geschützt ist. Einmal als Patent (daher der Name) und einmal als Geschmacksmuster (EP1964022 und DE212006000081). Dieses Geschmacksmuster sieht Apple verletzt, will heißen, dass die Entsperrtechnik des Galaxy Nexus nach Ansicht von Apple dem Slide-to-Unlock-Quatsch so ähnlich sein soll, dass es Samsung untersagt werden soll, diese weiter zu verwenden.
So kurz, so blödsinnig. Allerdings hat das Begehren Apples einen echt interessanten Hintergrund, es ist meines Wissens nach der erste Angriff von Apple auf Android 4.0! Dabei hatte Google betont, bei der Entwicklung von Android 4.0 Wert darauf gelegt zu haben, möglichst keine Patente zu verletzen.
Am 16. März wird es eine Entscheidung durch das LG Mannheim geben, entweder ein Urteil – wenn das Geschmacksmuster als gültig und verletzt angesehen wird – oder eine Order nach weiteren Gutachtern, die das Ganze unter die Lupe nehmen sollen.
Der ganze Geschmacksmuster-Quatsch nimmt Überhand, entweder muss bei der Genehmigung besser geprüft werden, oder aber die Abwehr eines solchen Geschmacksmusters muss schneller möglich werden – so wie es derzeit stattfindet ist es eine Qual! Weiterlesen →
Diese Seite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige sind für den Betrieb der Seite notwendig. Wir verwenden auch optionale Cookies um etwa soziale Netzwerke oder Kommentarfunktionen für dich nutzbar zu machen. Wenn du dies nicht möchtest, kannst du auf "Nur zwingend notwendige Cookies nutzen" klicken, falls du die Seite optimal nutzen möchtest, kannst du auf "Alle akzeptieren" klicken und in die Verwendung der optionalen Cookies und der Verarbeitung der hiermit bereitgestellten Daten einwilligen (das können leider auch US-Dienste wie z.B. Google sein und deine Daten somit in ein Land übertragen werden, in dem kein gleichwertiges Datenschutzniveau herrscht und dortige Behörden auf die Daten zugreifen). Mehr Hinweise findest du in unserer Datenschutzerklärung, weitere Informationen über uns im Impressum Nur zwingend notwendige Cookies erlaubenEinstellungenAlle akzeptieren
Privacy & Cookies Policy
Einstellungen
Diese Seite verwendet Cookies und ähnliche Technologien (Pixel Tags, Web Beacons, zusammen "Cookies"). Einige sind für den Betrieb der Seite notwendig. Wir verwenden auch optionale Cookies um etwa soziale Netzwerke oder Kommentarfunktionen für dich nutzbar zu machen. Wenn du dies nicht möchtest, kannst du auf "Alle ablehnen" klicken, falls du die Seite optimal nutzen möchtest, kannst du auf "Alle akzeptieren" klicken und in die Verwendung der optimalen Cookies und der Verarbeitung der hiermit bereitgestellten Daten einwilligen (das können leider auch US-Dienste wie Facebook oder Google sein und deine Daten somit in ein Land übertragen werden, in dem kein gleichwertiges Datenschutzniveau herrscht und etwa Geheimdienste theoretisch darauf zugreifen - auch wenn das wohl unwahrscheinlich ist).
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Cookie
Dauer
Beschreibung
VISITOR_INFO1_LIVE
5 months 27 days
A cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface.
Youtube Analytics
2 years
YouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data.
YSC
session
YSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages.