Hat das Samsung Galaxy Note doch Gorilla Glass?

Im November berichteten wir, dass das Samsung Galaxy Note kein Gorilla Glass hat. Lars hatte dafür extra bei Samsung nachgefragt, die dies bestätigten.
Aus irgendeinem Grund ist das Galaxy Note jetzt aber seit kurzem auf der Seite von Corning, dem Hersteller des Glases, als Produkt mit Gorilla Glass gelistet.

Unklar ist jetzt, ob entweder Samsung oder Corning falsch liegt. Beides eigentlich ziemlich unvorstellbar. Wir werden bei Samsung nochmal nachfragen.

(Quelle: MobiFlip)

Leak: Samsung bringt zur Fashion Week in Berlin das Samsung Wave Y „La Fleur“-Edition

Eben hatte ich euch ja über Franziska Knuppe mit Samsung auf der Fashion Week in Berlin geschrieben, da finde ich noch ein nettes Foto:

Das farbige Smartphone am Ohr von Franziska Knuppe ist das Samsung Wave Y „La Fleur“-Edition, hier war noch nicht mal klar, ob das nach Deutschland kommen wird – das dürfte mit diesem Bild bestätigt sein 😉 Falls jemand zum Valentinstag noch ein kleines Smartphone für die Freundin sucht…

Kostenloses FlipCover für alle Galaxy Note Besitzer kommt ab nächster Woche

Wir hatten euch ja hier berichtet, dass alle Galaxy Note Besitzer (deutsche Version) ein kostenloses FlipCover anfordern können. Das ist jetzt ein paar Tage her und wir konnten uns langsam vor Anfragen kaum noch retten, wann es denn so weit ist – eben habe ich die Bestätigung von Annika Karstadt (Pressesprecherin von Samsung Deutschland) bekommen: im Laufe der nächsten Woche wird mit der Auslieferung begonnen, bei manchen dauert es aber auch zwei Wochen

Ich für meinen Teil freue mich auf das Ding und kann die zwei Wochen Wartezeit locker verschmerzen, wenn ich dafür 30€ spare 😉

[Video] Witziger Super Bowl-Werbespot von Samsung gegen iPhone-Fans – „we just got samsunged“

Samsung USA ist inzwischen bekannt für Werbung die sich herrlich auf die Apple-Jünger stürzt. Zum diesjährigen Super Bowl (meine Chickenwings sind für den 5. Februar schon bestellt…) kommt es dann auf dem teuersten Werbeplatz der Welt zu einem Seitenhieb, ein iPhone-Fan wird ge-„samsunged“

Zu herrlich gemacht der Spot, die armen iPhone-Jünger sind dann doch ein wenig baff wegen der kostenlosen Turn-by-Turn Navigation beim Galaxy S2 😉 unbedingt ansehen: Weiterlesen

[Video] Samsung mit Franziska Knuppe auf der Berlin Fashion Week 2012

Ich habe von Samsung netterweise ein nettes Video geschickt bekommen: Ein Tag mit Model Franziska Knuppe auf der Berlin Fashion Week – und wie oft sie und andere da mit Samsung zu tun haben ist schon erstaunlich:

Ich mag so Aktionen, wo Promo mit ein paar interessanten Sachen verknüpft wird – das Video dürfte sicherlich die weiblichen Leser hier mehr begeistern, bei mir hat es eher ein „Habenwollen“-Gefühl ausgelöst. Nicht wegen Franziska Knuppe, sondern wegen den ganzen Gadgets mit denen sie und Annika Karstadt hantieren dürfen. Wenn ich mich nicht verguckt habe sehe ich ein Galaxy Tab 10.1N, ein Galaxy Tab 7.0 Plus N, ein Galaxy Note und ein Galaxy Nexus im Einsatz 😉 ihr könnt aber gerne auch mal nachzählen: Weiterlesen

Samsung Galaxy Nexus verletzt laut Apple „Slide to Unlock“-Patent

Es ist mal wieder so weit, eine Meldung aus dem Streit Apple vs Samsung – allerdings diesmal eine, die zumindest bei mir auf größeres Unverständnis trifft: das derzeitige Google Flaggschiff Samsung Galaxy Nexus soll gegen das berühmt-berüchtigte „Slide-to-Unlock“-Patent verstoßen

Heute fanden vor dem LG Mannheim gleich drei Anhörungen wegen Apple vs Samsung statt, einmal Samsung vs Apple (verloren) und zweimal Apple vs Samsung. Bei einer dieser Anhörungen mäkelt Apple tatsächlich, dass die Entsperrtechnik des Galaxy Nexus das „Slide-to-Unlock“-Patent verletzt, dazu muss man wissen, dass dieses „Patent“ eigentlich auf zwei Arten in Deutschland geschützt ist. Einmal als Patent (daher der Name) und einmal als Geschmacksmuster (EP1964022 und DE212006000081). Dieses Geschmacksmuster sieht Apple verletzt, will heißen, dass die Entsperrtechnik des Galaxy Nexus nach Ansicht von Apple dem Slide-to-Unlock-Quatsch so ähnlich sein soll, dass es Samsung untersagt werden soll, diese weiter zu verwenden.

So kurz, so blödsinnig. Allerdings hat das Begehren Apples einen echt interessanten Hintergrund, es ist meines Wissens nach der erste Angriff von Apple auf Android 4.0! Dabei hatte Google betont, bei der Entwicklung von Android 4.0 Wert darauf gelegt zu haben, möglichst keine Patente zu verletzen.

Am 16. März wird es eine Entscheidung durch das LG Mannheim geben, entweder ein Urteil – wenn das Geschmacksmuster als gültig und verletzt angesehen wird – oder eine Order nach weiteren Gutachtern, die das Ganze unter die Lupe nehmen sollen.

Der ganze Geschmacksmuster-Quatsch nimmt Überhand, entweder muss bei der Genehmigung besser geprüft werden, oder aber die Abwehr eines solchen Geschmacksmusters muss schneller möglich werden – so wie es derzeit stattfindet ist es eine Qual! Weiterlesen