Always On Display erhält farbige Benachrichtigungen unter Android 9.0 Pie

Mit der Zeit kommen immer mehr Details zum Update auf Android 9.0 Pie für das Galaxy S9, S9+ und das Note9 ans Tageslicht. So ist es auch heute: nicht nur die Benutzeroberfläche erhält einen neuen und frischen Look, sondern auch das Always On Display.

Eine Funktion, die ich schon beim Galaxy S7 edge, dem S8+ und jetzt beim S9+ sehr sehr gerne nutze. Man sieht alle Benachrichtigungen auf einen Blick und kann bei Spotify oder anderen Media Playern die Musik steuern. Ein Mehrwert für mich.

Weiterlesen

Galaxy S9: Hinweise deuten auf baldigen Betatest von Android Pie hin

Samsung hat in den letzten Jahren, genauer gesagt seit dem Galaxy S6 / S6 edge und Android 6.0.1 Marshmallow, Betatests zu den jeweiligen neuen Android Versionen veröffentlicht, um die neue Version weiter anzupassen und Fehler auszubügeln. Seit dem Galaxy S7 / S7 edge und Android 7.0 Nougat konnten auch User aus Deutschland offiziell am Betatest teilnehmen.

Auch zum Galaxy S8 und S8+ gab es hierzulande in Verbindung mit Android 8.0 Oreo einen Betatest an dem man teilnehmen konnte. Das Gleiche könnte nun auch bald mit Android 9.0 Pie auf dem Galaxy S9 und S9+ passieren. Zumindest gibt es erste Hinweise dazu.

Weiterlesen

Ohne Notch und doppelten Rahmen: Samsung zeigt mögliches Display des Galaxy S10

Der Trend bei Smartphones ist klar: nichts als Display auf der Front – bisher macht allerdings die Physik der Nummer einen Strich durch die Rechnung. Frontkameras und Sensoren bedürfen noch entweder einer ungeliebten Notch, eines breiteren Rahmens auf der Front oder fragwürdigen Konstruktionen mit ausfahrbaren Kameras.

Zudem stellen auch Fingerabdrucksensoren die Hersteller noch vor Probleme: entweder gut benutzbar auf der Front, relativ gut benutzbar auf der Rückseite oder aber vereinzelt und auch noch längst nicht perfekt auf der Front unterhalb des Displays. Samsung hat nun auf dem „2018 Samsung OLED Forum“ in Shenzhen auf einer Pressekonferenz eine mögliche Lösung der Probleme vorgestellt. Weiterlesen

Samsung Galaxy Book 2 mit Snapdragon 850 offiziell vorgestellt

Samsung hat gestern Abend etwas überraschend den Nachfolger des ersten eigenen 2-in-1 Tablet mit Windows – des Galaxy Book – vorgestellt. Ein Gerät, welches sowohl als Tablet, als auch als PC-Ersatz genutzt werden kann. Seit gestern Abend gibt es nun einen Nachfolger welcher sich Galaxy Book 2 nennt und auf einen neuen Prozessor und ein neues Design setzt.

Das Galaxy Book 2 nutzt einen stromsparenden Snapdragon 850 ARM Chipsatz, der von Qualcomm gefertigt worden ist. Der Snapdragon 850 gilt als besonders stromsparend und daher akkuschonend um eine möglichst lange Akkulaufzeit zu erzielen.

Weiterlesen

Galaxy S9 und S9+ erhalten neues Update inklusive Oktober Sicherheitspatch

Wenige Tage nachdem Samsung für das Galaxy S9 und S9+ ein kleines Zwischenupdate ausgerollt hat, gibt es nun wieder ein neues Update, welches nicht nur den aktuellen Sicherheitspatch mit sich bringt, sondern auch etwaige Verbesserungen für diverse Funktionen.

Das Update mit der Buildnummer G960FXXU2BRJ3 respektive G965FXXU2BRJ3 ist 244,55 Mb groß und wird seit wenigen Tagen sowohl über das Smartphone selbst, als auch über Samsung Smart Switch auf dem PC ausgerollt.

Weiterlesen

Samsung liefert OLED Displays des Google Pixel 3 XL

Der Oktober hatte es in Sachen Pressekonferenzen und neuen Smartphones richtig in sich. Neben Huawei und der Mate 20 Reihe hat auch Razer und Google seine neuen Smartphones vorgestellt. Im Falle von Google waren es das Pixel 3 und das Pixel 3 XL mit übergroßer Notch.

Das Pixel 3 und Pixel 3 XL sind die dritte Smartphone Generation von Google. Viele Interessenten werden sich wohl gefreut haben, denn man hat bei Google die Probleme mit dem Display in den Griff bekommen, die es noch beim Pixel 2 XL gab.

Weiterlesen