Samsung verdoppelt angeblich erste Lieferungen des Galaxy S8 und Galaxy S8+

Geht es nach einem Bericht des koreanischen TheInvestor, zielt Samsung darauf ab, über 60 Millionen Einheiten des Galaxy S8 abzusetzen. TheInvestor will nun auch erfahren haben, dass Samsung nun die ersten Lieferungen des Galaxy S8 fast verdoppelt hat.

Die Gerüchte um den Nachfolger des Galaxy S7 edge halten an

Demnach sollen zwischen Januar und März alleine zehn Millionen AMOLED-Panels für das Galaxy S8 und sechs Millionen AMOLED-Panels für das Galaxy S8+ seitens Samsung Display für die ersten Lieferungen des Galaxy S8 bereitgestellt werden. Weiterlesen

Evleaks „bestätigt“ Galaxy S8+ und Displaygrößen

Normalweise liegt eine Bestätigung für ein kommendes Gerät ja erst vor, wenn der Hersteller selber sich dafür entscheidet, im Vorfeld den Vorhang ein wenig zu lüften. So macht dies etwa LG für das G6 im Vorfeld des MWC. Bei Samsung herrscht dagegen übliches Schweigen. Gerüchte über einen Teaser in Barcelona und eine Präsentation des Galaxy S8 am 29. März gibt es allerdings – ebenso wie zahllose Meldungen zu dem kommenden Flaggschiff.

Wenn allerdings der hinlänglich bekannte @evleaks, der im Übrigen auch für die ersten Bilder des Galaxy S8 verantwortlich ist, die Größen der unterschiedlichen Versionen nennt und auch auch ein Bild mit dem Namen der größeren Version, dann kann man dies als Bestätigung werten – falsch gelegen hat Evan Blass in der Vergangenheit doch sehr selten. Weiterlesen

Samsung Galaxy S7 und S7 edge: Update auf Android 7.0 pausiert wegen Problemen?

In Deutschland hat zuletzt das Samsung Galaxy S7 edge ein Update auf Android 7.0 Nougat erhalten, allerdings lässt sich Samsung Zeit damit, das große Update auch für Geräte ohne Branding zu verteilen. Generell scheint es nach dem Update für Geräte mit Vodafone-Branding in Deutschland sowie dem entsprechenden Update in UK und Indien quasi keine weiteren Regionen für das Update zu geben.

Das Problem hierfür könnte tatsächlich in Android 7.x Nougat liegen. So hatte etwa HTC hier ebenfalls Probleme und musste das Update für das HTC 10 sogar zwei Mal stoppen. Samsungs Support erklärt in Deutschland auf Anfrage, dass das Update für das Galaxy S7 gestoppt wurde – ebenfalls nach einem Problem mit Android 7.0 Nougat: Weiterlesen

QLED TV: Erstmals 100 Prozent Color Volume und erste Preise aus den USA

Mit QLED hat Samsung auf der CES 2017  die neueste Generation der eigenen TV-Flaggschiffe präsentiert. Während die Konkurrenz inzwischen fast durchgängig auf OLED im Highend-Bereich setzt, bleibt Samsung bei LCD, nutzt allerdings eine Halbleiterschicht aus Quantum Dots in einer stabilen Metalllegierung, um besonders genau Farben darzustellen und dies auch bei jeder Helligkeit.

Denn hell sind die neuen QLEDs von Samsung, über 1.500 nits werden erreicht und dennoch ist die Farbdarstellung dabei optimal. So optimal, dass Samsungs QLED TV der erste Fernseher überhaupt ist, welcher vom VDE, dem Verband Deutscher Elektrotechniker, ein 100 prozentiges Color Volume bescheinigt bekommen hat. Weiterlesen

Für Menschen mit kleinem Fernseher: 65 Zoll Samsung UHD TV KU6099 für 999 Euro bei Mediamarkt

Nach dem Test des Samsung KS9590 ist in meinem Fernsehschrank eine Lücke aufgerissen worden. Während der 65 Zoll Curved KS9590 perfekt passte, wirkt der 46 Zoll F7090 geradezu winzig. Wer an einem ähnlichen Problem leidet: Mediamarkt hat heute einen 65 Zoll großen Samsung UHD TV für 999 Euro im Angebot.

163 Zentimeter Diagonale für knapp tausend Euro sind eine Ansage. Für das Geld gibt es einen Flat-TV (nicht Curved) mit UHD-Auflösung der auch DVB-T2 unterstützt (ab Ende März wird das bisherige DVB-T abgeschaltet). Weiterlesen

#MWC17: Samsung könnte Prototypen eines faltbaren Smartphones zeigen

Der #MWC17 beziehungsweise der Mobile World Congress 2017 in Barcelona rückt näher und nachdem Samsung aufgrund des Note7-Desasters das Galaxy S8 verschoben hat und es nicht auf dem diesjährigen MWC zeigen wird, ist man natürlich gespannt, was man stattdessen präsentiert bekommt.

Ein inzwischen über zwei Jahre altes Patent Samsungs für ein faltbares Smartphone

Das Galaxy Tab S3 scheint sicher, ebenso ist ein Galaxy TabPro S2 mit einem starken Prozessor wahrscheinlich. Vielleicht zeigt Samsung aber doch ein Smartphone – nicht nur den Teaser des Galaxy S8, sondern einen Prototypen eines faltbaren Smartphones. Weiterlesen