Good Lock: Samsung schickt neuen Launcher ins Rennen

Seit 2010 setzt Samsung bei den Galaxy Flaggschiffen auf den eigens entwickelten Launcher „TouchWiz“. Die heutige Version ist mit der damaligen nicht mehr zu vergleichen – trotzdem ist eben dieser Launcher bis heute noch ein Grund um regelmäßig Debatten über die Funktionalität des Launchers zu führen.

Samsung-good-lock

Auch Samsungs Headquarter wird die zahlreichen Kommentare im Netz gelesen haben. Aufgrund dessen hat man wohl heimlich an einem neuen Launcher gebastelt – Good Lock. Good Lock ist ein meiner Meinung nach mehr an Standard-Android angelehnter Launcher mit sehr schönen Effekten. Bisher gibt es aber noch eine große Restriktion: Der Launcher ist exklusiv für die aktuellsten Galaxy S und Note Flaggschiffe erhältlich. Ein Versuch die Software auf meinem Note 4 zu installieren ist leider gescheitert.

Weiterlesen

Galaxy S7 edge: Security-Update für April in Deutschland verfügbar, bringt auch Touchscreen- und Stabilitätsverbesserung

Das Samsung Galaxy S7 edge erhält in Deutschland für Geräte ohne Branding derzeit ein 156,52 MB großes Update, welches das Gerät auf die Android Sicherheitsrichtlinie April 2016 bringt. Interessant: Nicht nur das ist Teil des Updates, sondern offenbar noch weitere Funktionen.

Samsung Galaxy S7 edge

So wurde laut Changelog die Stabilität verbesser und der Touchscreen hat ebenfalls eine Verbesserung bekommen. In diversen Testberichten wurde die Edge als zu empfindlich beschrieben, möglicherweise behebt das Update dieses Problem. Außerdem gibt es eine „Formkorrektur für schräge Fotos“. Weiterlesen

Samsung Galaxy Note 6: Wasserdicht, eventuell früher und mit Iris-Scanner an Bord

Nach dem Spiel ist vor dem Spiel und so heißt es nach dem MWC und der Vorstellung des Galaxy S7 und Galaxy S7 edge ist vor der IFA und der Vorstellung des Samsung Galaxy Note 6 – wobei so ganz stimmt dies vielleicht nicht, denn das Flaggschiff mit S-Pen könnte früher kommen als gedacht.

33

Bereits 2015 ist Samsung auf der IFA nicht mit einer Präsentation des Galaxy Note 5 oder S6 edge+ aufgefallen, sondern hatte deren Präsentation auf ein Event in London vorgezogen. Für die IFA in Berlin blieb dann noch die Präsentation der Gear S2 „übrig“. Auch 2016 könnte die Präsentation des nächsten Flaggschiffs von Samsung Mobile früher stattfinden. Weiterlesen

Samsung Galaxy View im Test: Mobile Mediastation mit ungewohnten Maßen

Mit dem Galaxy View hat Samsung vor geraumer Zeit ein Tablet ohne Gleichen vorgestellt. Mit 18,4 Zoll Displaydiagonale gibt es eigentlich kein Android-Tablet im Consumer Bereich das auch nur annähernd dann die Größe drankommt. Samsungs Ambition bei diesem Gerät ist eine Art mobiler Smart-TV. Ob man es geschafft hat oder nicht erfahrt ihr im folgenden Test.

Galaxy-View

Empfangen habe ich das Gerät von Lars mit den Worten: „Kannste gerne mitnehmen und was zu schreiben. Ich glaube mein Fazit wäre zu fies, ich kann damit nichts anfangen.“ Alles klar, lasse ich mir nicht zwei mal anbieten. Ich fand das Gerät schon bei der Ankündigung ganz interessant. Nicht, dass ich ständig Campen wäre und deswegen mobile Unterhaltung brauche – eher habe ich es mir als second Screen für den Schreibtisch vorgestellt.

Weiterlesen

Q1 2016: Samsung mit steigendem operativen Gewinn – dem Galaxy S7 sei Dank

Nach Jahren mit stark steigenden Zahlen hatte Samsung 2014 und 2015 erstmals mit Einbrüchen des Gewinns zu kämpfen. 2016 scheint sich der Wechsel in der Produktpolitik auszuzahlen und so können die Südkoreaner für das erste Quartal 2016 einen steigenden operativen Gewinn verzeichnen.

Samsung Logo Haupt

Der Grund dafür dürfte im Galaxy S7 zu finden sein: Samsung hat hier mit einem frühen Verkaufsstart und einer schwachen Konkurrenz gepunktet. Für Apple steht der Nachfolger des iPhone 6s erst für den Herbst 2016 an, das LG G5 startet erst in der nächsten Woche, das Huawei P9 wurde erst gestern vorgestellt und das HTC 10 folgt ebenfalls erst in der nächsten Woche – Samsung hatte somit für das Galaxy S7 und Galaxy S7 edge fast einen Monat ohne jegliche Konkurrenz und ist gegenüber den neuen Android-Flaggschiffen weiterhin bestens aufgestellt. Weiterlesen