Samsung gibt Details zu Juni-Sicherheitsupdate bekannt (und verteilt sofort)

Wie immer an jedem Anfang eines neuen Monats veröffentlicht Google den Content zu den jeweiligen Sicherheitsupdates, ehe dann ein paar Tage später die Hersteller ihre Details bekannt geben. So auch jetzt beim Sicherheitsupdate für den Monat Juni. Dabei ist wieder jede Kategorie von kritisch bis mäßig mit von der Partie.

Dieses mal sind es 5 Lücken die als kritisch eingestuft werden, während es satte 27 Lücken in die Kategorie hoch geschafft haben. Bei den mäßigen Sicherheitslücken sind immerhin 34 Patches vorhanden. Desweiteren gibt es auch Fixes die nicht für Samsung Smartphones oder Tablets gedacht sind und ein paar Fixes die bereits in vorherigen Updates implementiert wurden.

Weiterlesen

Galaxy Note8 erhält großes Update inklusive Mai-Sicherheitspatch

Nachdem bereits das Galaxy S8 und S8+, sowie das Galaxy S9 und S9+ das Sicherheitsupdate für den Monat Mai erhalten haben, folgt nun endlich auch das Update für das Note8. Dabei ist das Update mit stolzen 709,86 MB nicht gerade klein und sollten einige Änderungen bzw. Verbesserungen mit sich bringen.

Das Update trägt die Buildnummer N950FXXU3CRE5 und wird seit heute sowohl via OTA, also direkt über das Smartphones, als auch über Smart Switch mit Hilfe eines PC/Laptop ausgerollt. Bedenkt aber bitte, das bei Smart Switch die komplette Firmware heruntergeladen wird und es entsprechend länger dauert.

Weiterlesen

Brandingfreies Galaxy Tab S3 erhält Android 8.0 Oreo in Deutschland

Eventuell ist das Update auch schon seit ein paar Tagen vorhanden. Falls das so sein sollte, dann bitten wir dies zu entschuldigen. Ich habe mich gestern dazu entschlossen, mein Tab S3 mit der Android 8.0 Oreo Firmware aus Großbritannien einfach mal auf Android 7.0 Nougat downzugraden und zu überprüfen ob es das Update schon OTA gibt. Lange Rede, kurzer Sinn, das Update ist bereits verfügbar.

Dabei lautet die Buildnummer des Updates auf Android 8.0 Oreo T820XXU1BRE2 respektive T825XXU1BRE2 und ist etwa 1,2 GB groß. Kompiliert wurde das Update bereits am 4. Mai und wird via OTA, aber auch Smart Switch zum Download angeboten.

Weiterlesen

Galaxy S9 und S9+ erhalten Mai-Sicherheitsupdate und mehr

Bereits gestern durften sich einige wenige User über das Mai-Sicherheitsupdate freuen, sofern sie es Smart Switch bezogen haben. Auch OTA wurde das Update bereits an wenige User ausgeliefert. Doch heute startet Samsung richtig durch und liefert das Update an alle Nutzer des Galaxy S9 und S9+ aus.

Dabei ist das Update etwa 355 MB groß und hört auf die Buildnummern G960FXXU1BRE5 respektive G65FXXU1BRE5 und wurde am 17. Mai kompiliert. Leider bringt dieses Update mit der neueren Buildnummer nicht Android 8.1 wie gehofft mit sich, sondern basiert immer noch auf Android 8.0.

Weiterlesen

Diverse Smartphones erhalten Mai 2018 Sicherheitsupdate

Hier geht es um das Sicherheitsupdate für den aktuellen Monat Mai, welches Samsung nun beginnt an die ersten Smartphones auszurollen. Diesen Monat ist man dabei noch später dran als ohnehin schon. Denn in etwas mehr als einer Woche sind wir schon im Monat Juni. Höchste Zeit das Update mal auszurollen. Dabei betrifft es noch kein Smartphone in Deutschland.

Dabei erhalten das Galaxy S8 und S8+ in China, das Galaxy A8+ in Indien, Nepal, Sri Lanka und Bangladesh und das Galaxy J1 prime in Ägypten das Update spendiert. Dabei werden im Mai Sicherheitsupdate rund 55 Sicherheitslücken geschlossen, die teilweise auch als kritisch eingestuft worden sind.

Weiterlesen

Android 8.0 Oreo auf dem Galaxy Tab S3 ausprobiert

Vor wenigen Tagen begann Samsung damit, das lang ersehnte Update auf Android 8.0 Oreo endlich auch für das Galaxy Tab S3 zur Verfügung zu stellen. Jedoch war es Samsung typisch wieder einmal nur einem Land vorbehalten. Wie auch schon beim Galaxy S7 und S7 edge war es Großbritannien. Deutsche User müssen also noch ein wenig warten.

Außer man ist technisch versiert und hat Ahnung von der Benutzung des PC-Programms Odin. Damit ihr aber wisst, was mit dem Update kommt, habe ich es mir erlaubt, die Firmware für Großbritannien herunterzuladen und auf mein Tab S3 ohne LTE zu flashen. Hier also ein paar erste Eindrücke. Zur Akkulaufzeit kann ich selbstverständlich direkt nach dem Flashvorgang keine Angaben machen.

Weiterlesen