Samsung Internet Beta v8.2 bringt optimiertes Download-System, Quick Access Sync und mehr

Es gibt eine neue Beta-Version für die Internet-App von Samsung. Version 8.2 beinhaltet unter anderem ein neues optimiertes Download-System, eine „Do Not Track“-Funktion sowie eine Quick Access-Synchronisierung.

Die hauseigene Browser-Anwendung von Samsung bekommt regelmäßig Updates mit durchaus interessanten neuen Funktionen. Die aktuelle stabile Version von Samsung Internet lautet 8.0 und ist an Bord des brandneuen Galaxy Note9 (zum Unboxing). Besitzer von anderen Android-Smartphones können jedoch ebenfalls ein Blick auf Version 8 werfen. Denn Samsung hat eine frische Beta zur Verfügung gestellt.

Weiterlesen

Galaxy Note9: Möglichkeit zur Deaktivierung des Bixby-Button soll kommen

Nun ist es schon fast einen Monat her, dass Samsung das neue Galaxy Note9 in New York vorgestellt hat. Die meisten Personen sollten ihr Gerät auch schon erhalten haben – zu denen sollten auch einige gehören, die sich das Note9 mit 512GB internem Speicher gekauft haben, obwohl es Lieferprobleme bei diesem Modell gab/gibt.

Neben dem neuen Galaxy Note9 wurde auch das lang erwartete Bixby 2.0 vorgestellt, bei dem man geglaubt hat, dass es auch Deutsch sprechen kann, bisher sieht es allerdings nicht wirklich gut aus, jedoch wird gesagt, dass Bixby-Voice ab ende dieses Jahres vermutlich auch Deutsch sprechen kann.  Weiterlesen

Samsung Health: Einstellung einer API und neue Version verfügbar

Samsung hatte in der Vergangenheit so ziemlich viele Apps auf den Markt gebracht, die man teilweise schnell wieder einstellte, weil niemand oder nur sehr sehr wenige diese App oder bestimmte Dienste nutzten. Ein Beispiel hierfür wäre ChatOn, ein WhatsApp Konkurrent, auch wenn dies schon sehr sehr optimistisch ausgedrückt ist.

Auch beim Sprachassistenten Bixby hat man einen Dienst bereits eingestellt. Anders läuft es hingegen bei Samsung Health – der Zentrale für Gesundheit und Wellness. Hier stellt man zwar auch einen Dienst ein, bringt aber eine neue, verbesserte Version der App.

Weiterlesen

Galaxy Watch erhält bereits erstes kleines Software-Update

Das Hersteller ihre Smartphones, Tablets und Smartwatch die noch nicht veröffentlicht worden sind mit Updates versorgen, ist schon längere Zeit Gang und Gäbe und sollte keinen mehr überraschen. So war dies in jüngster Vergangenheit beim Galaxy Note9 und nun auch bei der neuen Smartwatch Samsungs – der Galaxy Watch.

Dabei soll die Galaxy Watch in der normalen Version mit Bluetooth ab morgen auf die Reise zu den Vorbestellern gehen. Die Smartwatch ist dabei aber nicht allein, sondern wird vom Wireless Charger Duo, dem Geschenk für Vorbesteller begleitet.

Weiterlesen

Samsung Galaxy S7 und S7 edge erhalten August Sicherheitsupdate

Nachdem es die vergangenen Tage immer wieder eine sehr komische Fehlermeldung nach der Suche nach Software-Updates gab, war es nun soweit, und das Galaxy S7 und S7 edge erhalten hierzulande auch das Sicherheitsupdate für den Monat August.

In der Fehlermeldung hieß es, dass das tägliche Downloadlimit des Servers erreicht worden ist. Am nächsten Tag erhielt ich aber die gleiche Fehlermeldung. Aber sei’s drum. Nun ist das Software-Update ja verfügbar.

Weiterlesen

Samsung Mobile CSP mit Smartphone-Reparatur und Co. auf der IFA

Ein kleiner Hinweis am Rande: auf der IFA 2018 in Berlin hat Samsung auch die eigenen Service Plaza vertreten. Die Samsung Customer Service Plaza sind über Deutschland verteilte Anlaufstellen, in welchen Nutzer beispielsweise ein Galaxy S9+ in weniger als einer Stunde direkt vor Ort repariert bekommen können.

In Berlin wird man die nächsten Monate zudem einen weiteren Versuch starten und ein mobilles Customer Service Plaza anbieten. Um das ganze Konzept auch mal auszuprobieren, stellt man auf der IFA 2018 zwischen CityCube und Rest der IFA ein mobiles CSP aus, in welchem Kunden auch ihr Smartphone reparieren lassen und dabei live zuschauen können. Weiterlesen