Samsung Galaxy S8+ mit 6 GB RAM: Details zum Über-Galaxy S8

Als wäre Samsungs aktuelles Flaggschiff nicht schon stark genug: In China und im Heimatland will man eine Version mit 6 GB RAM (150 Prozent im Vergleich zu hier) und 128 GB internem Speicher anbieten. Unter der Hand war das bereits bekannt – jetzt gibt es aber sogar einen offiziellen Preis.

So wird man die High-End-Variante des Samsung Galaxy S8+ für umgerechnet gut 140 Euro mehr anbieten. Konkret kostet das Galaxy S8+ in Südkorea 990.000 Won. Die Version mit 6 GB RAM und 128 GB internen Speicher wird es auf ganze 1.155.000 Won schaffen. Umgerechnet gut 960 Euro UVP. Allerdings bekommt man als Käufer der „Plus-Plus“ Variante (eigens ausgedachter Name, nichts offizielles) noch die DeX-Station und einen Gutschein für Zubehör oder aber 50 Prozent Nachlass auf die erste Display-Reparatur.

Weiterlesen

Samsung Galaxy S8 bekommt Höchstnote im Display-Test

Displaymate ist wohl jedem in der Branche ein Begriff. Die Seite testet seit Jahren insbesondere Smartphones nur in Sachen Display und hat eine entsprechende Expertise vorzuweisen.

Während (S)AMOLED in den Anfangsjahren besonders bei der Helligkeit gegenüber klassischen LCDs verloren hat, kassiert Samsung seit einigen Jahren inzwischen fast ausschließlich Bestnoten für das jeweils neue Flaggschiff. Dies gilt auch für das Galaxy S8, welches bei Displaymate den Thron nun für sich beanspruchen kann. Weiterlesen

Samsung Electronics mit Rekordgewinn in Q1 2017

Samsung gibt regelmäßig für das letzte Quartal erst eine Prognose ab, auf welche dann einige Wochen später ein detailliertes Quartalsergebnis aufgeschlüsselt nach Sparten folgt. Für das erste Quartal 2017 deutet sich hierbei nun ein Rekordgewinn an.

Das Galayx S8 befindet sich noch nicht im Handel, ein Galaxy Note7 befindet sich nicht mehr im Handel und dennoch kommt Samsung Electronics im ersten Quartal 2017 auf einen Gewinn von 9,9 Billionen Won (rund 8,2 Milliarden Euro) bei einem Umsatz von 49-51 Billionen Won (rund 41,4 Milliarden Euro). Zuletzt hatte man im Q2 2013 mit 9,5 Billionen Won einen ähnlichen Rekordgewinn erzielt. Weiterlesen

Galaxy S8: Bixby Button lässt sich für Google Assistant nutzen [+Video]

Mit dem Galaxy S8 hat Samsung auch Bixby vorgestellt. Einen durchaus interessanten Schritt in Richtung künstlicher Intelligenz, der bei Samsung das Smartphone-Interface vereinfachen soll. Das Problem: Google und Amazon sprechen hier auch ein Wörtchen mit.

Für Deutschland gibt es dann das Problem, dass etwa der Google Assistant deutsch spricht, Samsung Bixby aber noch nur auf Englisch, Koreanisch und Chinesisch beschränkt ist. Da wäre es ja schön, den Bixby Button vielleicht vorerst mit dem Google Assistant zu belegen. Weiterlesen

[Update] Samsung Galaxy S6 und S6 edge: Geräte von o2 bekommen ab sofort Android 7.0

UPDATE: Blöd gelaufen. Eigentlich erhalten nur Geräte von o2 das Update. Neuere Geräte von Base die ebenfalls inzwischen das o2-Branding haben auch, Geräte mit DBT-CSC (freie Geräte, früher auch Base) müssen sich leider noch gedulden.

Anfang März haben das Galaxy S6 und Galaxy S6 edge hierzulande Android 7.0 Nougat bekommen, allerdings machten nur Geräte von Vodafone den Anfang. Nun sind auch Geräte ohne Branding.  o2-Branding an der Reihe.

Das Update ist mit etwas über 1,4 GB etwas größer als das erste Vodafone-Update, wohl da auch ein paar Fixes an Bord sind. Weiterlesen

iPhone 8: Apple bestellt 70 Millionen OLED-Panels bei Samsung

Apple scheint fest davon überzeugt zu sein, dass das iPhone ein voller Erfolg wird, ansonsten hätte man nicht mal eben 70 Millionen OLED-Panels für das iPhone 8 bei Samsung bestellt. Dies zumindest geht aus einem Bericht von Nikkei hervor.

Apple ist dabei unter Zugzwang, nachdem das iPhone zunehmend für sein doch sehr konservatives Design kritisiert wurde, konnte man zuletzt noch sehr gute Verkaufszahlen vermelden. Damit dem so bleibt, wird von Apple für das zehnjährige Jubiläum ein großer Schritt in Sachen Design erwartet, welcher frischen Wind in das bisherige Portfolio bringt.

Weiterlesen