Galaxy Note 9: Erste Render aufgetaucht

Vor wenigen Tagen erst hatte Lars darüber geschrieben, dass Samsung das Galaxy Note 9 wohl am 9. August vorstellen wird. Der ein oder andere unter euch wird wohlmöglich auch das Titelbild aufgefallen sein, dass basierend auf den zuletzt bekannten Infos erstellt wurde. Eine horizontale Kamera wie beim Galaxy Note 8 und der Fingerabdrucksensor darunter, wie man es vom Galaxy S9/S9+ kennt.

Die meisten Bilder von noch nicht offiziellen Smartphones werden meistens von Evan Blass aka @evleaks geleakt, doch @OnLeaks sollte den meisten hier auch nicht mehr unbekannt sein. OnLeaks veröffentlicht meistens „selbstgemachte Render“, die jedoch CADs basieren. Gerade eben hat OnLeaks zusammen mit 91Mobiles das neue Flaggschiff von Samsung, das Galaxy Note 9, zum ersten mal geleakt. Weiterlesen

Zattoo mit neuer Oberfläche für (Samsung) SmartTVs

Wenn ich mich im Bekanntenkreis umhöre, dann gibt es gefühlt immer mehr, die inzwischen komplett auf lineares Fernsehen verzichten – ich kann da nicht so ganz mitreden, da ich mit Zattoo auf meinem 2017er Samsung QLED Q7 (dessen Unboxing erstaunlich viele Klicks bekommen hat) eine so komfortable Lösung für mich gefunden habe, dass ich eben doch gerne mal „klassisch“ fernsehe.

Zattoo dürfte dem ein oder anderen ein Begriff sein: Fernsehen per Internet-Streaming, bequem in einer App und für mich wichtig: ohne Satellitenschüssel oder teure Grundgebühr für den Kabelanschluss. Auf meinem 65 Zoll großen QLED Q7 ebenfalls nicht unerheblich: mit 50 fps, das sieht einfach besser auf großen Bildschirmen aus. Weiterlesen

Samsung Internet Beta v7.4 bringt Intelligent Scan, anpassbaren Reader-Modus und mehr

Samsung hat eine neue Beta-Version für die Internet-App veröffentlicht. Version 7.4 enthält eine intelligente Scan-Authentifizierung, einen anpassbaren Reader-Modus, Verbesserungen für den Download-Verlauf und einiges mehr.

Die Internet-App von Samsung wird ständig um neue Funktionen ergänzt. Mittlerweile hat sich die Anwendung zu einer soliden App entwickelt und kann durchaus mit bekannten Browser-Apps wie Google Chrome und Mozilla Firefox mithalten. Um neue Funktionen vorab testen zu können, steht neben der stabilen Version auch eine Beta von Samsung Internet als Download zur Verfügung. Der Beta-Version hat Samsung nun neue Funktionen spendiert.

Weiterlesen

Galaxy Tab S4 mit Android 8.1 gesichtet, neues BookCover-Keyboard zertifiziert

Schon im Februar diesen Jahres gab es die ersten Gerüchte zum neuen Tablet Flaggschiff, dem Galaxy Tab S4, die sich um das Display und das Format drehten. In einem HTML5 Test kam heraus, dass das Tab S4 über ein Display im 16:10 Format verfügen soll  Etwas früher gab es bereits den ersten GFXBench Eintrag. 

Dort kam heraus, dass das Tab S4 ein 10,5″ großes Super Amoled Display mit einer Auflösung von 2560 x 1600 Pixeln, einen Snapdragon 835 Octa Core mit einer Taktung von 2,3 GHz, 64 GB internen Speicher und 4 GB RAM bieten könnte. Außerdem soll es eine 12 Megapixel Knipse auf der Rückseite und eine 8 Megapixel Kamera auf der Frontseite geben.

Weiterlesen

Namensänderung: Aus Gear VR wird wohl Galaxy VR

Samsung setzt bereits seit dem Galaxy S6 und S6 edge sowie dem S6 edge+ auf eine VR-Brille mit Hilfe derer man sich in eine virtuelle Welt vertiefen kann und so Spiele spielen, besondere Konzerte in 360° und Einiges mehr machen kann. Seit diesen Smartphones gab es zu fast jedem neuen Smartphone eine neue Gear VR in Zusammenarbeit mit Oculus.

Nun könnte Samsung laut einer neuen Markenanmeldung den Namen der Gear VR zu Galaxy VR ändern. Warum man diesen Schritt wohl gehen wird ist aktuell nicht bekannt. Dieses Gerücht könnte aber auch darauf hinweisen, dass die nächste Smartwatch des Unternehmens nicht mit Wear OS sondern weiter mit Tizen auf den Markt kommen könnte.

Weiterlesen

Samsung gibt Details zu Juni-Sicherheitsupdate bekannt (und verteilt sofort)

Wie immer an jedem Anfang eines neuen Monats veröffentlicht Google den Content zu den jeweiligen Sicherheitsupdates, ehe dann ein paar Tage später die Hersteller ihre Details bekannt geben. So auch jetzt beim Sicherheitsupdate für den Monat Juni. Dabei ist wieder jede Kategorie von kritisch bis mäßig mit von der Partie.

Dieses mal sind es 5 Lücken die als kritisch eingestuft werden, während es satte 27 Lücken in die Kategorie hoch geschafft haben. Bei den mäßigen Sicherheitslücken sind immerhin 34 Patches vorhanden. Desweiteren gibt es auch Fixes die nicht für Samsung Smartphones oder Tablets gedacht sind und ein paar Fixes die bereits in vorherigen Updates implementiert wurden.

Weiterlesen