Samsung Galaxy Note9 bei FCC registriert

Bevor ein Smartphone, Tablet oder eine Smartwatch den Nutzer erreicht muss es einige Tests und Prüfungen absolvieren, um für den Markt zugelassen zu werden. Diese Test werden von darauf spezialisierten Behörden, wie zum Beispiel der Federal Communication Commission (FCC), oder der National Communication Commission (NCC) übernommen.

Laut FCC Mail wurde soeben das Galaxy Note9 auf ihrer Website unter der Modellnummer SM-N960F registriert. Das bedeutet, dass sie momentan das Galaxy Note 9 für den europäischen Markt am Testen sind, da am Ende jeder Modellnummer bei Samsung Smartphones ein bestimmter Buchstabe steht, der den Verkaufsort des Gerätes zeigt. Für Deutschland und andere in Europa liegende Länder, wird daher auf allen Geräten ein F am Ende der Modellnummer zu finden sein. Für Geräte in den USA wird hingegen der Buchstabe U verwendet.  Weiterlesen

Samsung Galaxy S8 und S8+ erhalten Juni-Sicherheitsupdate

Das Juni-Sicherheitsupdate ist nun auch für das Galaxy S8 und S8+ verfügbar. Die neue Aktualisierung beseitigt nicht nur Sicherheitslücken, sondern optimiert auch die eine oder andere Funktion.

Samsung ist erneut in Update-Laune. Nachdem diverse Modelle wie das Galaxy S9/S9+, Galaxy Note8, Galaxy A6+ und Galaxy J7 Pro das Juni-Sicherheitsupdate bereits erhalten haben, ist nun das Flaggschiff-Smartphone aus dem Vorjahr an der Reihe.

Weiterlesen

Samsung Galaxy A8 kommt ab 1. Juli offiziell nach Deutschland

Springen wir nochmal zurück ins letzte Jahr, genauer gesagt zum 19. Dezember an dem Samsung das Galaxy A8 und A8+ offiziell vorgestellt hat. Zwei Smartphones für die Mittelklasse, welche auch auf das sogenannte Infinity Display setzen. Also ein Display mit wenig Rahmen drum herum, wie man es bereits vom Galaxy S8 und S8+ kannte.

Die Spezifikationen lasen sich erstmal eigentlich recht gut für die Mittelklasse. 5,6″ bzw 6″ Display gepaart mit 4 GB RAM und 32/64 GB internem Speicher, sowie einem 3.000 bzw 3.500 mAh starken Akku und einem Octa-Core Prozessor. Doch schnell kam die Ernüchterung. Beide Geräte waren nur in ausgewählten Ländern verfügbar und Deutschland war natürlich nicht dabei. Doch nun – sieben! Monate später die Wendung.

Weiterlesen

Samsung QuickDrive: Unabhängige Testurteile und Garantieverlängerung

Neben den Hauptthemen wie Smartphones, Tablets und Smartwatches wagen wir immer mal wieder einen Abstecher in andere Kategorien in denen Samsung vertreten ist. Wie zum Beispiel im heutigen Fall den Waschmaschinen, insbesondere der Samsung QuickDrive. Eine „spezielle” Waschmaschine.

Bei der Samsung QuickDrive handelt es sich um eine Waschmaschine von Samsung, die über zwei Rotationen verfügt. Zum Einen dreht sich die Waschtrommel wie bei jeder 0815 Waschmaschine ganz normal. Zum Anderen – dem Besonderen – dreht sich die Rückwand der Waschtrommel in die entgegengesetzte Richtung. Dies soll laut Samsung bei voller Waschleistung eine Zeitersparnis von bis zu 50% bringen.

Weiterlesen

Samsung Galaxy Note 9: S-Pen bekommt möglicherweise neue Funktionen

In voraussichtlich nicht einmal mehr als zwei Monaten, wird Samsung sein neues Flaggschiff des Note-Lineups vorstellen. Man weiß wie es aussieht, wie Groß das Display wird, wie viel Speicher es hat und sogar die Farben, die das Gerät möglicherweise erhalten wird sind bekannt.

Über eine Sache, die das Note eigentlich zum Note macht wurde jedoch noch kaum, oder sogar gar nicht gesprochen, der S-Pen. Ein kleiner Stift, der sich während er gerade nicht benutzt wird im Inneren des Gerätes versteckt. In den letzten Jahren hat sich eher wenig an dem kleinem Ding getan:  Wasserfestigkeit und ein paar neue Software-Funktionen, das war es.  Weiterlesen

(Update) Good Lock 2018: Neue Version von Samsungs anderem Launcher ausprobiert – vielleicht ein Vorgeschmack auf das Note9

Bereits im Jahr 2016 hat Samsung einen kleinen Versuch gewagt: ein neuer, alternativer Launcher zusätzlich zur damaligen TouchWiz UI. Man konnte das System in Bezug auf Quick Settings und vieles andere etwas farblich anpassen und individualisieren. Leider verschwand Good Lock ziemlich schnell wieder in der Versenkung. Es dauerte bis Juni 2018, nun hat Samsung Good Lock in einer neuen Version veröffentlicht.

Die neue Version ist dabei eigentlich nur in Südkorea im Play Store verfügbar, doch lässt sich diese mit Hilfe der einzelnen apk-Dateien auch hierzulande installieren und nutzen, Good Lock 2018 lässt euch dann die Quick Settings in Sachen Farbe und Transparenz anpassen. Aber auch viele weitere Dinge sind mit Good Lock noch möglich.

Weiterlesen